Hi Rookie,
zum Thema Startprobleme gibt es verschieden Unterpunkte.
1) Batterie: ohne Strom geht nix, selbst wenn der Anlasser noch läuft kann die Batterie zu schwach für die Zündung sein....
2) Zickenalarm: wenn es helftig nach Benzin richt könne es dieses Thema sein, (Stichwort Ersatzschlüssel oder Voiges-Methode)
3) Nebenluft und Synchronisieren: Wenn sie nur schlecht anspringt und etwas unruhig läuft sieh dir das Thema an: drosselklappen synchronisieren
ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
"Its not a bug - its a feature"ila hat geschrieben:....
Wenn wir in der IT wären, würde ich ins Ticket schreiben: works as designed
Gruss Ingo
hieß es immer...
IT Grüße, Axel
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Hallo,
erstmal Glückwunsch zum Enduristan Tankrucksack - feines Teil! Bin gerade in der Werkstatt gewesen, meine DP04 ZE 2014 steht auf dem Aluständer in ausreichend schrägem Winkel, hab auch mal dran rumgezuppelt, da bewegt sich nicht viel. Allerdings stand meine GS deutlich schräger. Ich werde da mal ein Auge drauf halten.
Ich könnte mir vorsatellen, das da bei unebener Fläche vlt. nicht reicht, habe sie noch nicht so lange.
erstmal Glückwunsch zum Enduristan Tankrucksack - feines Teil! Bin gerade in der Werkstatt gewesen, meine DP04 ZE 2014 steht auf dem Aluständer in ausreichend schrägem Winkel, hab auch mal dran rumgezuppelt, da bewegt sich nicht viel. Allerdings stand meine GS deutlich schräger. Ich werde da mal ein Auge drauf halten.
Ich könnte mir vorsatellen, das da bei unebener Fläche vlt. nicht reicht, habe sie noch nicht so lange.
- Rainer58
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 18:42
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 58000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
rookie hat geschrieben:Hallo,
danke für die Flut an Antworten und Bekundungen. Keine Sorge, keiner hat sich unbeliebt gemacht. Naja, und hier geteilter Frust ist halber FrustBin ja hier um mir eure Meinungen anzuhören.
Eine gewisse Fehlbedienung bzw. Unachtsamkeit meinerseits wird wohl vorliegen. Ich hätte ja schauen können was die Karre macht wenn ich dran ziehe... Das Überraschungsmoment war danach jedenfalls 'beeindruckend'.
# Seitenständerverbreiterung:
Hab ich mir genauso mit dem gleichen Schluss überlegt. Kommt höher, und steht kippgefährdeter, egal von welchem Zulieferfabrikat. Ergo: Für's lose Geröll dranschrauben, für die Teerstrassen der Berge und der Stadt abnehmen.
# Seitenständer:
Am neuen Aluständer lag es nicht. Ich fahre die DP04 mit dem Seitenständer der DP01. Hat mir der Händler so übergeben. War vorher tiefergelegt, wurde zurückgebaut, vll. hätte man den gekürzten Ständer dran lassen sollen?
# Standzeit:
War beim letzten Mal zig dutzende Kilometer lange gefahren und warm gelaufen. Einziges Problem: Ich hatte sie 1 min ausgemacht, um die Tiefgarage aufzuschließen. Beim Reinfahren lief sie dann nur 1 min. Werd es mal testen und sie nächstes Mal durchlaufen lassen.
# Batterie:
Nein, keinerlei elektrische Extras, nix von mir geschraubt, nicht mal ausgebaut im Winter. Und nach der 4-wöchigen Winterpause war sie seither schon drei mal für viele km gelaufen. Sie startete vorher schon mal schlecht, aber nie so übel wie gestern. Es lag an der Zündung, das Georgel lief batterieseitig ohne Schwächezeichen.
Wieder was gelernt gestern jedenfalls.
Grüße
Hallo Andreas
So steht meine

Bin auch oft so auf und abgestiegen und sie ist immer Stehen geblieben.
BMW R25/2,Suzuki GSX 400,Honda CX 500,Yamaha XJ 650,Yamaha TR1,Yamaha XT 600 Tenere,BMW R100R,Yamaha XT1200Z
Es gibt nix beseres als was gutes
Es gibt nix beseres als was gutes
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Hallo zusammen,
hab meine Koffer von Touratech zurückerhalten, und man kann über die Firma denken was man will, aber sie wurden kostenlos repariert und per Post an mich zurückgeschickt !!! Der linke bekam ne neue Dichtung (nicht vom Umfaller betroffen), der rechte wurde ausgebeult, und beide haben jetzt die neue untere Aufhängung mit 6 anstatt 4 Nieten. Also sogar noch ein Upgrade. Danke, Touratech!
Die Startprobleme sind leider weiter da. Eher noch schlimmer. Ich dachte, "lad mal die Batterie", aber das Ladegerät wollte bei 12,8V keinen Ladestrom anlegen und ging sofort in die Erhaltungsladung (maintain). Es war zuvor auch enorm viel Polfett zwischen den Anschlüssen, das ich erstmal entfernt habe, aber keine Verbesserung beim heutigen Kaltstart. Die Kolben sind ziemlich losgerumpelt.
Meine Vermutung bleibt daher weiterhin in der Zündanlage. Ohne Not wollte ich die Kerzen und Stecker eigentlich nicht ausbauen und inspizieren, aber was bleibt sonst noch?
Drosselklappen naja, davor wurde hier auch schon mal gewarnt sie anzufassen, und ganz so versiert bin ich eben auch nicht...
Mal noch ne Nacht drüber schlafen...
hab meine Koffer von Touratech zurückerhalten, und man kann über die Firma denken was man will, aber sie wurden kostenlos repariert und per Post an mich zurückgeschickt !!! Der linke bekam ne neue Dichtung (nicht vom Umfaller betroffen), der rechte wurde ausgebeult, und beide haben jetzt die neue untere Aufhängung mit 6 anstatt 4 Nieten. Also sogar noch ein Upgrade. Danke, Touratech!

Die Startprobleme sind leider weiter da. Eher noch schlimmer. Ich dachte, "lad mal die Batterie", aber das Ladegerät wollte bei 12,8V keinen Ladestrom anlegen und ging sofort in die Erhaltungsladung (maintain). Es war zuvor auch enorm viel Polfett zwischen den Anschlüssen, das ich erstmal entfernt habe, aber keine Verbesserung beim heutigen Kaltstart. Die Kolben sind ziemlich losgerumpelt.
Meine Vermutung bleibt daher weiterhin in der Zündanlage. Ohne Not wollte ich die Kerzen und Stecker eigentlich nicht ausbauen und inspizieren, aber was bleibt sonst noch?
Drosselklappen naja, davor wurde hier auch schon mal gewarnt sie anzufassen, und ganz so versiert bin ich eben auch nicht...

Mal noch ne Nacht drüber schlafen...
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Hallo ,
Zum Thema Seitenständer. Ich hab mich geirrt, meine steht nicht sicher. Zündung an oder aus spielt keine Rolle. Sehr schwammig das ganze. Im Gelände, also irgendwo wo es uneben ist muss man doch Vorsicht walten lassen.
Zum Thema Seitenständer. Ich hab mich geirrt, meine steht nicht sicher. Zündung an oder aus spielt keine Rolle. Sehr schwammig das ganze. Im Gelände, also irgendwo wo es uneben ist muss man doch Vorsicht walten lassen.
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Hi Knurrhahn,Knurrhahn hat geschrieben:Hallo ,
Zum Thema Seitenständer. Ich hab mich geirrt, meine steht nicht sicher. Zündung an oder aus spielt keine Rolle. Sehr schwammig das ganze. Im Gelände, also irgendwo wo es uneben ist muss man doch Vorsicht walten lassen.
hast Du die XT hinten eher weich oder hard eingestellt?
(Eigentlich bedeutet weich ja tief, also noch etwas wackeliger auf dem Ständer.)
So als Geschichte am Rande.
Ich bin ja oft in Irland und GB auf der linklen Straßenseite unterwegs, so wie es auch in Japan wäre.
Durch die Asphalt-Wölbung der Fahrbahn nach außen steht die XT auf der linken Straßenseite, mit dem Ständer zum Straßenrand, deutlich schräger.
Vielleicht haben die Japaner sich zu weit links orientiert.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
- scuderia
- Beiträge: 418
- Registriert: Di 28. Apr 2015, 06:43
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 21000
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 6250, Österreich
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Ciao aus A!Irrlander hat geschrieben:Hi Knurrhahn,Knurrhahn hat geschrieben:Hallo ,
Zum Thema Seitenständer. Ich hab mich geirrt, meine steht nicht sicher. Zündung an oder aus spielt keine Rolle. Sehr schwammig das ganze. Im Gelände, also irgendwo wo es uneben ist muss man doch Vorsicht walten lassen.
hast Du die XT hinten eher weich oder hard eingestellt?
(Eigentlich bedeutet weich ja tief, also noch etwas wackeliger auf dem Ständer.)
So als Geschichte am Rande.
Ich bin ja oft in Irland und GB auf der linklen Straßenseite unterwegs, so wie es auch in Japan wäre.
Durch die Asphalt-Wölbung der Fahrbahn nach außen steht die XT auf der linken Straßenseite, mit dem Ständer zum Straßenrand, deutlich schräger.
Vielleicht haben die Japaner sich zu weit links orientiert.
Interessanter Ansatz!
Allerdings weiß ich aus sicherer Quelle, dass die XT1200 sicher nicht für den japanischen Markt entwickelt wurde.
Eine 1200er ist dort ein rarer Exote. Dort, wie fast überall ausserhalb Zentraleuropas und USA, bist du mit einer 500er schon bei den "Schweren Jungs" dabei.
jedenfalls schau ich echt genau, wo und wie ich meine Dicke abstelle.
Salve, Mario
www.motorradkopf.at
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Eine Enduro mag aufgrund ihrer größeren Federwege mehr Eigenleben entwickeln, doch im Prinzip hängt die Standsicherheit mit Seitenständer von der Topographie des Parkplatzes ab. Mir sind schon seitenständergeparkte Moppeds im Teer eingesunken und umgekippt und von der "Bugwelle" eines vorbeirauschenden LKWs umgeschmissen worden. Andererseits hat die R80G/S auf Saharasand ganze Nächte auf dem Seitenständer zugebracht.ila hat geschrieben: bei allem Mitgefühl für dieses Missgeschick ist es bei Enduros so, dass das Abstellen auf dem Seitenständer keine gute Idee ist
ila hat geschrieben:Deswegen suche ich immer Abstellfläche oder parke so, dass die "abschüssige Ebene" den Seitenständer "unterstützt" und ein "langsames selbständiges Aufrichten" unterbunden wird. Oder sie wird auf den Hauptständer gestellt....

..wie auch alle anderen Tätigkeiten.ila hat geschrieben:Koffermontage wird bei mir fast ausnahmslos nur auf dem Hauptständer durchgeführt
Volle Zustimmung. Gruß Yeti.ila hat geschrieben: Wenn wir in der IT wären, würde ich ins Ticket schreiben: works as designed
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT