Auto-Erinnerungen

Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Batterie defekt

Beitrag von Yeti »

FR71 hat geschrieben: wenn schon Badewanne, dann in diesem Forum doch die
Sorry daß ich die nicht kannte KOMMA aber vielleicht steht diese Triumph ja in Deiner Sammlung. Die Engländer haben öfter solche Moppeds mit "Baströckchen" gebaut, wie diese z.B., aufgenommen 1964 in Douglas/IoM.

Grüße, Yeti.
Dateianhänge
Vincent Black Knight.jpg
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Batterie defekt

Beitrag von Yeti »

Helmut hat geschrieben: Doch schon etwas jünger, dafür aber mit Liegesitzen :engel: ;)
Schick sieht der aus, na ja, bis auf die weißen Gummischürzen :daumen_ab: Wurde der so in D gebaut ? Aber was haben Liegesitze mit einem Engel zu tun ? Mein erster war auch ein zweifarbiges und -türiges (natürlich) Coupé, mit verchromten Radkappen :) , ätsch.

Grüße, Yeti.
Dateianhänge
19651114-Kadett.jpg
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Batterie defekt

Beitrag von Christoph »

Yeti hat geschrieben:Aber was haben Liegesitze mit einem Engel zu tun ?
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Vielleicht musste Helmut oft lange Bretter spazieren fahren? Sonst kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, was man als junger Kerl in den wilden 70ern mit Liegesitzen im Auto anfangen sollte :denker: :lol:

@Tequila: Krasses Teil, herrlich unvernünftig! Als ich Kind war, hatte jemand in unserem Dorf so einen Buggy. Das war das Maximum an Verwegenheit damals in der spießigen Provinz...

Sonst kann ich hier ja kaum mitreden - diese einfachen alten Autos geben mir aber schon zu denken: Gestern habe ich den Versuch abgebrochen, mit meiner Karre vor dem Dekra-Termin durch die Waschstraße zu fahren. Da war nämlich vor mir ein Neuwagen drin stecken geblieben, weil: Motor aus = automatische Feststellbremse AN, geht nix mehr vorwärts. Motor AN = Auto rollt zwar wieder, aber der Regensensor schaltet die Scheibenwischer an, die sich dann prompt um die Waschbürsten wickeln :hirn:

Nostalgische Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Auto-Erinnerungen

Beitrag von Helmut »

Christoph hat geschrieben: Vielleicht musste Helmut oft lange Bretter spazieren fahren?
Genauso war´s, Atomic Ski 203 cm, da brauchte man keinen Skiträger.
Für was soll man denn sonst Liegesitze brauchen. :denker: ;)

@Yeti, bei meinem waren diese Lappen schwarz und von der Vorbesitzerin so bestellt.
Meiner sah ansonsten so aus wie auf dem Bild, meine eigenen Bilder sind Mitte der 80er bei meiner Flucht (Stress mit meiner Freundin) aus der verbotenen Stadt abhanden gekommen.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Werner_ED

Re: Auto-Erinnerungen

Beitrag von Werner_ED »

Helmut hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben:

Für was soll man denn sonst Liegesitze brauchen. :denker: ;)

Wofür hatte der Käfer nochmal die Halteschlaufen an der B-Säule...??? :winken: :winken:

Ich hatte ein Käfer-Cabrio (ohne Halteschlaufen)
1500 ccm, 44 PS in "Clementine" Orange, Bj. 1970, ich glaube 6400,00 DM Neupreis, Wahnsinn
Die 70er Jahre waren sowieso die Besten :schlafen: :schlafen: :schlafen:

Bild
Gruß aus Erding
Werner_ED
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Batterie defekt

Beitrag von Yeti »

Christoph hat geschrieben: Motor aus = automatische (!) Feststellbremse AN
Ist das so ? Mein Auto hat auch eine elektrische (!) Feststellbremse. Die hält das Auto aber erst nach Knopfdruck fest.
Christoph hat geschrieben: der Regensensor schaltet die Scheibenwischer an, die sich dann prompt um die Waschbürsten wickeln
Danke für diesen Hinweis, muß ich mir merken. Der gute Mann vor Dir hat wohl bei abtrockenden Straßen das Auto unbewußt mit eingeschalteter Intervallschaltung in die Waschstraße gefahren und dann.....
Den Regensensor finde ich nicht gar so schlecht, die Festhalterei bzw. das verzögerte Lösen der Bremse schon. Kürzlich wollte eine 20jährige in ES ihr Auto ein kleines Stück nachrücken, um besser an den Kartenschlitz bei der Ausfahrtschranke zu kommen. Es war eine ebene Ausfahrt. Das Auto bewegte sich nicht gleich, also rauf aufs Gas. So drosch sie es durch die Schranke, quer über die Straße und mit Schmackes gegen ein Haus, wobei sie ein Fußgängerin schwer verletzte. Vielleicht wäre eine "unverbildete" Bremse doch besser.

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Auto-Erinnerungen

Beitrag von Christoph »

Also einen Eid würde ich da jetzt nicht drauf schwören (muss ich das?). Das habe ich halt davon mitgekriegt, was der Waschanlagenmenschen dem anderen noch vor mir wartenden Fahrer zugerufen hat. Und an der Waschanlage steht "Motor aus (außer bei ... Feststellbremse)" und "Regensensor aus".

Viele Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
ila

Re: Batterie defekt

Beitrag von ila »

Yeti hat geschrieben: Und meinst Du mit Badewanne das Ding im Bad oder den da ?

Schöne Grüße, Yeti.
Holla die Waldfee.... die Badewanne war das erste Auto, in dem ich als "Beifahrer :-) " (im Kindersitz) mitgefahren bin :-).... Danach kam dann ein "Hundeknochen".... danach die erste Corolla-Serie, die nach Deutschland exportiert wurde.....

Mensch, da werden Erinnerungen wach....

Gruss Ingo
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Auto-Erinnerungen

Beitrag von Yeti »

Christoph hat geschrieben: Also einen Eid würde ich da jetzt nicht drauf schwören (muss ich das?)
Mußt Du definitiv nicht. Das "Motor aus (außer bei ... Feststellbremse)" wundert mich etwas, denn es bedeutet, daß der Motor bei einem Fahrzeug mit "... Feststellbremse" da drin weiterlaufen müßte. Na schön. Diese "Bedienungserleichterungen" werden immer trickreicher :hirn: .

Die Verschiebung dieser ins Geplauder abgedrifteten Diskurses ist okay. Welche Erste-Auto-Erinnerungen hervorkommen ist sehr nett zu lesen.

Schönen Tag, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1138
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Auto-Erinnerungen

Beitrag von varabike »

@ Ila

gab es für die "Badewanne" wirklich schon Kindersitze? Oder warst Du wie alle Kinder halt irgendwie im Auto. Sicherheitsgurte gab es ja auch noch nicht. :bier:
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“