Peter_K hat geschrieben:Ich habe nur die 1000 km Inspektion machen lassen und für den Ölwechsel und die lächerliche Kontrolle fast 200,- Euro bezahlt
Jetzt hau mal nicht so auf den Putz

. Mir schwillt ob solcher Angeberei immer etwas der Kamm. Wenn ich dann lese vom "Dreckloch" und "Ich habe Yamaha angefragt, ob sich in den Löchern Ablauflöcher befinden", dann bleibt mir die Spucke weg. Kauft Euch doch mal beim Autoverwerter einen alten Vierventiler-Kopf - kann auch ein Diesel sein, ist in dem Fall dasselbe - und sägt ihn parallel zur Kopfdichtfläche genau über der Kerzendichtfläche ab. Dann seht Ihr wenigstens wie es da aussieht und daß die Frage nach einem Ablaufloch ein Witz war. Der Wassermantel da drin ist hightech. Da ist jeder
Zehntel Millimeter sorgfältig festgelegt. Und das "Dreckloch" ist bei Millionen von 4V-Motoren halt so. Die Alternative wäre ein 2V-Boxer.
Die "lächerliche Kontrolle" bedeutete in dem Fall der 1000er bei meiner

16 AW á 6 Minuten, also 1:36h. Dazu kamen ~ 65 Euro für Öle, Filter in Dichtungen. So kamen 185 Euro zusammen, ganz einfach. - Ich würde gerne mal Deine "Kontrolle" von einem guten Monteur kontrollieren lassen..... An dem Glauben, daß die persönliche Liebe zum Teil automatisch ein besseres Ergebnis bedeutet, daran sind schon viele Teile "gestorben".
Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT