Abschlussbericht: Nach vielen Kilometern ohne Probleme, begann meine jährliche größere Tour leider sehr spät -erst Anfang November. Geplant war , mal wieder die Südspitze Spaniens. Unterwegs ereilten mich jedoch Regenfälle die in Teilen der Küste zu Autobahnsperrungen und massiven Einsatz der Sicherheitskräfte führte. Die Apps auf dem Handy waren nicht wirklich hilfreich, so dass die beste Ehefrau von allen zu Hause helfen musste und einen befreundeten Piloten angerufen hat. Der Empfehlung bin ich gefolgt und von der Küste aus schnurgerade Richtung Portugal gefahren. So wohl vom Wetter als auch von den Eindrücken hat sich diese, völlig ungeplante, Fahrt mehr gelohnt als so einige bei denen ich vorher wochenlang geplant habe. Von Portugal ging es dann am Meer entlang bis Santiago di Compostela (Jakobsweg mal anders .

) und wieder an der Küste lang bis zu den Pyrenäen.
Über Biaritz nach la Rochelle (lohnt sich). Von da quer durch Frankreich wieder nach Hause.
So weit so gut, ab Portugal war das Ruckeln und die Aussetzer wieder da!!!

Mal ein Tag, dann ein halber Tag nix, dann wieder da. Je kälter es wurde und je kürzer die Etappen ausfielen desto weniger ruckeln.
Schon auf der Fahrt habe ich begonnen mich mit Alternativen auseinander zu setzen und dann im Januar endgültig die Reißleine gezogen.
Leider bin ich nun kein XT 1200Z Fahrer mehr und hoffe ab jetzt wieder ohne Ärger meine Touren abspulen zu können. Hätte es (meine) Diversion 900 heute mit ABS gegeben, dann wäre die Entscheidung leicht gewesen, so ist es ein "Fremdfabrikat" geworden.
Ich werde dem Forum , wenn es nicht verpönt ist, weiterhin erhalten bleiben. Und wünsche allen XT -Tretern, dass meine Erfahrungen die Ausnahme bleiben.
Viel Spaß und unfallfreie Fahrt 2016.