hat jemand zufällig ein Bild, auf dem man sehen kann, wie der rechte Original-Handschutz befestigt ist? Links passt er super unter die Spiegelschraube. Rechts ist dort aber die Schelle für die Befestigung der Griffheizung angebracht. Die Halterung des Handschutzes (parts.yamaha-motor.de/ypec_b2c, Nr. 21, 23P-26224-00) reicht nicht oder nur mit starkem Kraftaufwand (was igentlich nicht normal sein kann) bis dort hin.
Ein Bild von oben wäre da sehr hilfreich.
Vielen Dank für die Mühe schon im Voraus
Detlef
PS: Meine : XT1200Z (DP01) - Model 23P8, 2011
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01), Harleyy Davidson FLH (1982)
Ja, die Heizungsregelung ist rechts montiert. Das Loch mit dem Spiegelgewinde ist, im Gegensatz zur linken Befestigung, fest mit der Bremspumpe verbunden. Zur "Begrenzung" ist hinten am Spiegelgewinde ein "Nupsi" dran. Dieser ist auch im Weg. Der Umbau der Regelung für die Griffheizung ändert an meinem Problem nichts - der "Nupsi" rechts bleibt und es ist irgendwie zu eng.
Auf dem Bild (siehe unten) ist eine silberne Schraube zu erkennen. Die scheint mir vom Schraubkopf her zu dick, um durch das Loch der Halterung des Handschutzes zu passen. Außerdem ist die so fest zugeknallt, dass ich etwas mehr Kraft erst aufwenden wollte, wenn ich evtl. von jemandem den Hinweis bekommen habe, dass diese Schraube für die Befestigung des Handschutzes vorgesehen ist.
Zuletzt geändert von Nix-GS am Di 1. Dez 2015, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01), Harleyy Davidson FLH (1982)
Habe gerade eben mal an meiner Maschine nachgeschaut. Ja, die "zugeknallte" Schraube vor dem Spiegelarm ist die Befestigung des Handprotektors. Die Haltelasche muss also dort angebracht werden.
Genau! Wenn einer die Schraube fest geknallt hat, dann war das ich - die hatte tatsächlich ein Linksgewinde. Ist mir dann auch auch irgendwann im Hinterkopf aufgetaucht, der Gedanke mit dem Linksgewinde an einem Yamaha-Spiegel .
Andersrum an der Rätsche gedreht und schon hat es geklappt. Die Bedienungskonsole für die Griffheizung habe ich bei der Gelegenheit auch nach links versetzt und, gedreht nach unten, montiert.
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01), Harleyy Davidson FLH (1982)