Habe diverse davon in anderen Maschinen eingebaut...die Fahrer erzählten dann immer....irgendwie passt die Ölmenge nie wirklich.....zu wenig..weil zu schnell gefahren.......zuviel...weil doch langsamer gefahren....zu wenig...weil zu nass.....zu viel....weil wieder trocken......bedeutet, das Ölreservoir sollte irgendwie während der Fahrt erreichbar sein, um zu regeln......ist nicht immer realisierbar.....an der AT oder ST hingegen schon....
Diese Aussagen reichten mir, NIEMALS einen Scotti bei mir zu verbauen. Dennoch habe ich mir einen anderen "Scotti" gegönnt.....die Luxus Variante des Mccois!!!





Was ein sensationelles Gerät. Sensoren für Feuchtigkeit und Speed sorgen dafür, dass immer die richtige Menge Öl auf die Kette kommt. Und wer es dennoch etwas feuchter auf der Kette mag.....kurz den Schalter am "Mäusekino" umgelegt.....es rauscht das Öl auf die Kette. Nennt sich dann "Cross-Modus". Und das alles für knapp 125 Euro.....ok....Der Lötkolben darf nicht Dein Feind sein. Dann hast DU einen sehr genialen Begleiter, der seine Ölmenge den tatsächlichen Gegebenheiten anpasst. Feine, sehr feine Sache.
Ach ja...Zulassungszahlen.....

Andy
