Hi Chris,
Das habe ich mal im Net erstanden. Kann aber nicht mehr sagen bei wem.
Schau unter Kennzeichenverstärker und Dein Maß des Schildes.
Pitterl
Nummernschild anbringen
Re: Nummernschild anbringen
Servus ___nochmals zum Thema___
bei Enduros klebe ich immer ein 1 mm Blech - 50 x 170 mm auf die Rückseite im Bereich der Löcher , hält bombig .
Gruß
bei Enduros klebe ich immer ein 1 mm Blech - 50 x 170 mm auf die Rückseite im Bereich der Löcher , hält bombig .
Gruß
Re: Nummernschild anbringen
Karrosseriescheiben reichen eigentlich auch schon. So mache ich es immer...
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Nummernschild anbringen
Tipps ? Die Überschrift lautete ja "Nummernschlid anbringen". Wie wärs denn mal links am Hinterachsgetriebe ? Bei derChristoph hat geschrieben: Und dann nehme ich mir ernsthaft vor, über die anderen Tipps (auch dafür Danke!) nachzudenken![]()



Schönen Tag, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: Nummernschild anbringen


Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Nummernschild anbringen
Tja Helmut, einerseits möchte ich keinen bedrängen, andererseits will so etwas völlig Neues gut überlegt seinHelmut hat geschrieben: Yeti, Christoph hat dann aber seeeeeehr lange nachgedacht.

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: Nummernschild anbringen
Yeti,damit hast du mit Sicherheit vollkommen recht. Allerdings ist Christoph ja noch in der Gruppe "NEXT GENERATION", da sollte die Lösungsfindung vielleicht etwas schneller gehen. 

Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Nummernschild anbringen
Hallo zusammen,
ich hätte vielleicht meine längst erledigte Lösung des Problems posten sollen: Einfach das Motorrad mitsamt dem wackeligen Nummernschild in Zahlung geben, ein neues Motorrad kaufen und dort beim Händler eine eindrucksvolle Konstrukion auf Alu-Grundplatte, mit Abstandshalter und drei Befestigungspunkten anbringen lassen
. Ernsthaft, davon muss ich mal ein Foto machen, wenn ich die Maschine das nächste Mal wieder auspacke.
Schöne Grüße
Christoph
ich hätte vielleicht meine längst erledigte Lösung des Problems posten sollen: Einfach das Motorrad mitsamt dem wackeligen Nummernschild in Zahlung geben, ein neues Motorrad kaufen und dort beim Händler eine eindrucksvolle Konstrukion auf Alu-Grundplatte, mit Abstandshalter und drei Befestigungspunkten anbringen lassen

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: Nummernschild anbringen
Dass ist ja auch die schönste und einfachste Lösung. Frei nach dem Motto, wenn der Aschenbecher voll ist..............Christoph hat geschrieben: Einfach das Motorrad mitsamt dem wackeligen Nummernschild in Zahlung geben, ein neues Motorrad kaufen und dort beim Händler eine eindrucksvolle Konstrukion auf Alu-Grundplatte, mit Abstandshalter und drei Befestigungspunkten anbringen lassen


Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Re: Nummernschild anbringen
Hallo Zusammen,
man muss einfach das korrekte Nummernschild nehmen, dass so viel Windwiderstand erzeugt, dass da nix wegrappeln kann
Habe ich letztens gesehen, auf einer kleinen älteren Enduro: Stadt (2 Buchstaben), darunter zwei Buchstaben mit 4 Nummernziffern, alles schön nebeneinander - das war schon kein Pizzablech mehr, dass war die Paellapfanne aus Villarriba
......
Gruss Ingo

man muss einfach das korrekte Nummernschild nehmen, dass so viel Windwiderstand erzeugt, dass da nix wegrappeln kann

Habe ich letztens gesehen, auf einer kleinen älteren Enduro: Stadt (2 Buchstaben), darunter zwei Buchstaben mit 4 Nummernziffern, alles schön nebeneinander - das war schon kein Pizzablech mehr, dass war die Paellapfanne aus Villarriba

Gruss Ingo
