Ich hab gelesen, daß es möglich ist, die Hinterradbremse an der

Soweit ich weiß, kann das Integralsystem nicht permanent deaktiviert werden; evtl. steht es in Zusammenhang mit dem ABS und kann durch Ziehen der entsprechenden Sicherung lahm gelegt werden. ABER - dann hast' auch kein ABS, irgendwie evident.sushi hat geschrieben:Hallo
Kann man die Integralbremse komplett ausschalten?
Was macht man wenn man Hinterradreifen/-Bremse schonend fahren muss?
Ich spreche hier von einigen hundert Kilometer bis zur nächsten Werkstatt.
gruss sushi
HalloLeone blu hat geschrieben: evtl. steht es in Zusammenhang mit dem ABS und kann durch Ziehen der entsprechenden Sicherung lahm gelegt werden.
Probier' es mal mit allen aktivierten Systemen, erst kurz den Fußhebel und dann vorne bremsen. Immer schön im Wechsel integral ... einzeln ... integral ... einzeln ..., dann merkst Du den Unterschied zwischen Integralbremse und einzeln dosierten Brems-Kreisen sehr deutlich. Ich mach' mir das zwischendurch tatsächlich immer mal wieder bewußt, wenn die Situation es zulässt.sushi hat geschrieben:... Nur wie testen?
...
HalloLeone blu hat geschrieben: ... die Strecke zur Werkstatt seeeeehr vorausschauend zurücklegst...
Yes Sir! Aber im Zweifel ist das besser, als gebrochene Ohren...sushi hat geschrieben:...
All die Assistenzsysteme sind zwar nett aber können einem auch ans Bein pinkeln wenn man Probleme hat.
gruss sushi
*off topic* da darf es kein nächstes Mal gebensushi hat geschrieben: fürs nächste mal.