Sorry mein lieber Knarrenhannes, aber wenn hier jemand Voiges oder Louis oder wen auch immer erwähnt, dann wahrscheinlich, weil es mit der Firma etwas zu tun hat. So auch bei mir!
Ich war nun mal eben dort bei BDP und nicht bei Müller-Lüdenscheidt, sonst hätte ich es ja auch entsprechend anders erwähnt. Das dies andere auch können, habe ich nie bestritten - nur kenne ich diese nicht.
Falsch ist jedoch deine Aussage, das man den Abgriff vor dem Interferenzrohr setzen muss, Das stimmt so nicht, da es für das schnell strömende Abgas nichts ausmacht sondern nur für die Schwingungen maßgeblich ist, wenn ein Interferenzrohr vorhanden ist.
Das CO mischt sich da im 0,0 % Bereich für beide Rohre - daher absolut zu vernachlässigen und da es weiter unten bequemer ist die Abgriffe zu setzen, kannst auch du bei den Profis noch Nachhilfe bekommen - so wie ich und viele andere es auch bekommen haben.
Hier als schnelle Nachhilfe für dich Kappenhannes was Interferenzrohre bewirken und wozu sie da sind, den Rest erklären Leute die es noch besser wissen und können:
https://de.wikipedia.org/wiki/Interferenzrohr_%28Kfz%29
Es soll nur eine Hilfe gewesen sein, wie man an der XT das CO sehr einfach messen kann, da es hier anscheinend mit der "einfachen" CO Messung schon massive Probleme gibt und wenn man eine Firma als Referenz benennt, dann hat ja jeder was davon - es sei denn es interessiert nicht,...dann ist es aber auch egal, ob eine Firma benannt wird oder nicht. Dann einfach weiterlesen und/oder ignorieren - fertig.
Wenn ich Profihilfe benötige, bin ich froh, wenn man mir Firmen benennt wo es diese Hilfe gibt - was kann daran falsch sein?!
Immer das gleiche mit den Jungs,....
EM