Fast fertig

Wer will, erstellt einen Thread mit Foto(s) von sich, seiner Maschine, An- und Umbauten etc.
Moonrider

Fast fertig

Beitrag von Moonrider »

So, nach langem Warten, hab ich nun endlich meine :xt12: bekommen und bin wunschlos glücklich. Ich hab euch ein paar Bilder gemacht, so wie ich sie für mich hergerichtet habe.
Folgende Dinge hab ich angebaut
- Wunderlich Bremshebelverbreiterung 29,90 Euro
- Ehm Zusatzscheinwerfer 129 Euro
- Touratech Skid Plate 235 Euro
- Pyramid Side Cover 69 Euro
- Schalter für Zusatzlicht 10 Euro
Dateianhänge
IMG_8879.JPG
Wunderlich Bremshebelverbreiterung
Wunderlich Bremshebelverbreiterung
Touratech Skid Plate
Touratech Skid Plate
Seite
Seite
Touratech Skid plate
Touratech Skid plate
Neopren Gabelschoner
Neopren Gabelschoner
Ehm Zusatzscheinwerfer
Ehm Zusatzscheinwerfer
Gesamtansicht
Gesamtansicht
unswitchable

Re: Fast fertig

Beitrag von unswitchable »

Ich empfehle dir, entweder den Touratech-Motorschutz oder die Kotflügelverlängerung zu demontieren. Ich hatte dieselbe Kombination verbaut und den Vorderradkotflügel eingebüst!

http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... ung#p54098

Gruß Manfred
Moonrider

Re: Fast fertig

Beitrag von Moonrider »

Danke für den Tipp. Ich habe das zwar gelesen, aber voll vergessen. Danke dir :kotz:
Benutzeravatar
Blackwidow
Beiträge: 92
Registriert: Di 1. Sep 2015, 09:02
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Fast fertig

Beitrag von Blackwidow »

Hey Moonrider

Sehr schick deine XT. Sieht richtig gut aus.
Was ist denn das für ein Schalter den du für das Zusatzlicht genommen hast?

Gruß Mark
Genieße dein Leben, du wirst es nicht lebend verlassen !!!
Benutzeravatar
Sonic24
Beiträge: 606
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 130000
Modell: DP04
Ort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Fast fertig

Beitrag von Sonic24 »

Was sind das für Neopren-Stützstrümpfe und woher hast Du die?
Gruß Nico

Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker

Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Fast fertig

Beitrag von Varaderokalle »

Sonic24 hat geschrieben:Was sind das für Neopren-Stützstrümpfe und woher hast Du die?
ich tippe mal dass das die hier sind:
http://shop.touratech.de/gabelschutzer- ... -25cm.html
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Fast fertig

Beitrag von Irrlander »

Ich würde tippen es sind die ganz langen:
für BMW HP2/G650X (33cm)

Die habe ich meiner auch angezogen.
black Panther
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Gut gemeinte Warnung

Beitrag von Yeti »

Nun kann ja jeder an sein Mopped basteln, was er will. Was aber ganz sicher kontraproduktiv ist sind die Strümpfe um die Gabelrohre, gerne Gabelschützer genannt. Die Fahrzeughersteller wissen weshalb sie die weglassen.

Ich weiß nicht, ob überhaupt auf der Straße oder beim Sport jemand bzw. dessen Mopped diese Strümpfe braucht - außer dem, der damit ein Geschäft macht.

Die USD-Gabel hat unter den Dichtringen Abstreifringe fürs Grobe ! Das Hauptargument gegen "USD-Leggins" ist aber - außer der fürchterlichen Optik, die mich an unsere langen Wollstrümpfe (mangels langer Hosen um 1945) erinnert - der, daß das Luftvolumen in den Dingern genau wie an den einstigen Faltenbälgen z.B.an einer R75 - keine USD, ich weiß - beim Einfedern reduziert wird, beim Ausfedern vergrößert. Damit die sich dabei nicht zusammenziehen sind Luftlöcher drin, die den Ausgleich zulassen. Das bedeutet, daß auch Schmutz mit eingesogen wird, der da drin durch die Leggins schön gegen die vorbeigleitenden Gablerohre gedrückt wird und die ~ 0,05 mm dünne Hartchromschicht zerstört. So einfach ist das. Diesen Vorgang hat mir mein BMW-Spezi "vorgestern" mal beschrieben, der das genannte Mopped mit entwickelte.

Die eng anliegenden Strümpfe wie im Bild rubbeln den Dreck erst recht auf der Hartchromfläche rum, oder glaubt jemand, da drunter bliebe es "keimfrei" ? Anbei noch ein Bild aus einem anderen Forum von einem, der da nach einiger Laufzeit mal reinschaute.

Grüße, Yeti.
Dateianhänge
Entschützte Gabelrohre
Entschützte Gabelrohre
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Moonrider

Re: Fast fertig

Beitrag von Moonrider »

Naja, das mit den Strümpfen sehe ich anders. Es kommt nicht auf den Schmutz an, sondern auf die Steinschläge. Ich kann dir eine Gabel schicken, die mehr als genug davon bekommen hat. Durch die entstehenden kleinen Krater, entstehen scharfe Kanten an den Steinschlägen. Beim Einfedern reiben diese Kanten dann über den Simmerring und................... genau richtig. das Ding wird undicht. Ob die Strümpfe hübsch sind lässt sich streiten, ich finde sie auch nicht besonders, aber sie sind zweckmäßig und funktionieren, wie ich dir nach vielen reparierten Gabeln sagen kann.

Die Neoprenstrümpfe sind mit Klett, hab ich 24 Euronen in der Bucht bestellt. Ich denke die von Touratech sind die gleichen, ich gebe den Jungs von TT nur ungern mein Geld. (beim Unterfahrschutz musste ich leider ) :mrgreen:

Den Schalter hab ich bei Amazon bestellt.
.drivezero. ToughSwitch – Robuster Schalter schwarz (bis 230V / 5A) mit LED-Leuchtring (Rot 12V), wetter- & wasserdicht (IP67)
gibts aber auch wo anders.
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Fast fertig

Beitrag von Varaderokalle »

Alte Vollplastik Faltenbeläge mit Neopren zu vergleichen hinkt etwas.

Durch den Klett auf kompletter Länge ist das Gebilde zwar nahezu zu, aber nicht luftdicht sodass Über,- oder Unterdruck entsteht.
Dass der Überzug scheuert mag ich nicht bestreiten, aber wenn man nicht durch Wüstensand fährt dürfen die Überzüge eher schützen als schaden
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Antworten

Zurück zu „Bildergalerie“