Bei sw-motech ist imho immer eine sehr gut verarbeitete und schützende Regenhaube serienmäßig dabei. Sofern der TaRu nicht von Haus aus mit Kartenfach ausgerüstet ist, kann man es bei vielen Modellen separat kaufen; es wird mit zwei Karabinerhaken + Klettverschluss an den dafür vorgesehenen Laschen befestigt. Somit kann es im TC bleiben, wenn man die Karte heute grade mal nicht braucht.
Den ersten Engage habe ich mir 2010 für die V-Strom gekauft, damals elektrifiziert, weil ich eine einfache Möglichkeit zur Handyladung wollte. Ich hab dann im TaRu eine Doppelsteckdose montiert, was für die Zukunft eine schlaue Entscheidung war. 2011 bekam ich mein erstes Navi ans Motorrad...
Für die XTZ habe ich mir 2013 einen neuen TaRu gegönnt, obwohl der Alte sicher noch viele weitere Mm perfekt gewesen wäre. Alle Reißverschlüsse ohne Befund, das Material so gut wie nicht ausgeblichen - ich bin mit der Verarbeitung von sw-motech höchst zufrieden.
Und ja, der EVO-Tankring funzt ein wenig besser als das "alte" QL-System von sw-motech, aber auch das war schon sehr gut.
Der Engage "schwebt" über dem Tank, im Fall des Falles würde er auf dem Tankpad aufsetzen. Mein TaRu verläuft schlank und spitz nach unten hin, dort ist innen Platz für den Leatherman und meine Geldbörse - also nicht wirklich leichte Gegenstände. Dennoch ist der TaRu gut ausbalanciert, obwohl er lt. Homepage von sw-motech nicht mal für die XT geeignet sein soll...

Auf jeden Fall viel Glück bei Deiner Auswahl und einen tollen Urlaub mit vielen knitterfreien km,
ciao, R.