Der "Hintern" tut weh...

sanse

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von sanse »

Die XT hat doch schon eine so unglaublich bequeme Sitzbank. Liegt es dann nicht eventuell auch an der Sitzposition, bzw eher an der Sitzhaltung?
Also, dass der Oberkörper doch etwas weiter nach vorne oder hinten muss. Wenn man mit geradem Rücken auf dem Bock sitzt, dann sollte das Steißbein doch eigtl. nicht sonderlich belastet werden. Hast du einen langen Oberkörper und der Lenker muss villt. erhöht werden?
Ich denke, dass ein Tausch der Sitzbank da nicht wirklich erfolgsversprechend ist, wie auch schon die Vorschreiber es sagten. Eher wird die Ergonomie ausschlaggebend sein.
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 439
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 136700
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 09633 Halsbrücke

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von Lars »

Hey Leute,
ich hab da in der letzten Ausgabe der "FUEL" (geile Zeitschrift!) über das Thema was interessantes gelesen. In dem Beitrag wird eine ganz andere Theorie dazu aufs Tapet gebracht. Allen Ernstes, die Arschhaare sind schuld!!! Da ist bestimmt ein wenig Augenzwinkern dabei, aber das ganze wurde auch schlüssig erklärt. Also vor der nächsten großen Ausfahrt einfach mal von der Gutsten den Hintern rasieren lassen. Versuch macht kluch...
Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z
ila

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von ila »

Einmal Brasilian-Waxing und gut ist :klatsch: :klatsch:

Gruss Ingo
juergen007

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von juergen007 »

Wie Marko geschrieben hat, ist er vorher eine Shiver gefahren, da hat ihm zwar der Poppes nicht wehgetan, aber durch den spitzen Kniewinkel dafür dieses Körperteil.

Die Qualität des Sitzpolsters ist schon ein wesentlicher Faktor, vor allem wenn der Schaumstoff einfach "durchgesessen ist". Das merkt man aber dann schon nach 10 Minuten...

Bei der K 1300 R war Popo gar kein Thema, was eben einer leicht nach vorne gebeugten Körperhaltung geschuldet ist. War selbst überrascht, wie lange man auf dieser relativ dünnen SB es gut aushalten konnte.

Dafür war es dann für Knie, Schulter und Handgelenke eher nicht so dolle.

Wie gross der Komfortunterschied ( im positiven ) ist, merke ich nach meinem kurzen 4.000km Ausflug auf die MT09 SR. Da habe ich eigentlich nie die richtige Sitzposition gefunden, weil die Ergonomie Lenker, Fahrer, Sitzposition, einfach nicht optimal gepasst hat. Hätte ich sie behalten, wäre eine Lenkererhöhung drangekommen, denn die SB selber war eigentlich in Ordnung.

Alles wie gesagt mit meinem preussischen Massen 1,93 97kg
Pläxtor

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von Pläxtor »

Spielt wahrscheinlich alles irgendwie eine Rolle. Bin 1,87 gross und hab' auf der Aprilia noch ganz leicht mit dem Oberkörper nach vorn gesessen. Was sich dann wohl positiv auf meinen Steiß ausgewirkt hat :lol: .
Auf der XT hab' ich die Sitzbank in der oberen Stellung, sitze aber trotzdem relativ aufrecht, würde ich jetzt mal so sagen, und somit mehr hinten auf meinem Allerwertesten. Damit entstehen dann die Probleme... :(
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von Yeti »

Pläxtor hat geschrieben: dafür aber die Knie...:-)
Das hasse nu von Deine ville Schrächlage :winken:
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
hilzwip

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von hilzwip »

Ich hatte auch ständig Schmerzen nach einiger Zeit auf der XT. Und nach 2 Jahren "Boppes trainieren" hatte ich genug und fing an, an der zweiten Sitzbank die ich rumliegen hatte herum zu basteln. Ich habs mit der Gelauflage von Tante L probiert. Hat aber nix geholfen. Auch eine Kuhle für mein Steißbein und eine Winkeländerung der Sitzbank durch die Gumminoppen brachte nichts.
Erst die gebrauchte Sitzbank von TT hier ausm Forum brachte Erfolg. Jetzt ist alles gut. Wenns mir nicht zu teuer gewesen wäre hätte ich viel früher zur TT Sitzbank gegriffen.
1200Z

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von 1200Z »

Pläxtor hat geschrieben:Spielt wahrscheinlich alles irgendwie eine Rolle. Bin 1,87 gross und hab' auf der Aprilia noch ganz leicht mit dem Oberkörper nach vorn gesessen. Was sich dann wohl positiv auf meinen Steiß ausgewirkt hat :lol: .
Auf der XT hab' ich die Sitzbank in der oberen Stellung, sitze aber trotzdem relativ aufrecht, würde ich jetzt mal so sagen, und somit mehr hinten auf meinem Allerwertesten. Damit entstehen dann die Probleme... :(
Offenbar ist für dich die etwas nach vorn gebeugte Haltung positiv. Leider lässt sich der Lenker an der S10 aber nicht weiter vorne montieren, weil er dann bei vollem Einschlag an die Windschutzscheibe stößt. Für die Verlegung nach hinten oder nach oben gibt es hingegen Adapter. Bleibt also nur ein Lenker, der weniger stark gekröpft ist. Aber auch das könnte Probleme geben, weil der Lenker dann evtl. mit dem Tank kollidiert.
Techno-Alf

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von Techno-Alf »

Bin heute ca 300 km gefahren und zum erstes mal mit radlerhose, scheint keiner schlechtes idee zu sein .
blöde ist das die letzte 200 km habe ich keiner pause gemacht .
ALSO ::: AUA AUA !!!
alpenschleicher
Beiträge: 354
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nordhessen

Re: Der "Hintern" tut weh...

Beitrag von alpenschleicher »

Hallo Marco !
Hast Du meine PN von gestern nicht bekommen ?
Ich hätte da eine Idee für Dich.

Gruss Alpenschleicher
Das Leben ist kein Ponyhof !
Antworten

Zurück zu „Sitzbank“