Hi,
fahrtechnisch merkt man keinen Unterschied. Sie verhält sich nach wie vor stabil, sei es
bei höheren Tempi als auch in Kurven.
Von Vorteil ist , dass die Schräglagenfreiheit besser geworden ist und an
Bodenfreiheit hat man etwas gewonnen, das merkt man im Gelände recht schnell.
Ich bin sehr zufrieden. Bikefarm MV ist der Händler.
Ach ja, danke schön für die Blumen.
Andy
Umbau Stufe 1 abgeschlossen
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
Andreas aus Hamburg
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
Sehr schönes Motorrad.
Um wieviel mm hast Du erhöht? Und wie sieht es mit dem Seitenständer aus. Die Scheibe sieht auch klasse aus. Hast Du Folierung selbst gemacht?
Gruß Dirk
Um wieviel mm hast Du erhöht? Und wie sieht es mit dem Seitenständer aus. Die Scheibe sieht auch klasse aus. Hast Du Folierung selbst gemacht?
Gruß Dirk
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
Hallo wo her hast du den Navi Halter ?
MFG Rudi
MFG Rudi
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
hallo rudi!
ich tippe mal auf touratech navihalter auf touratech scheibenverstellung.
lg, rubbergum
ich tippe mal auf touratech navihalter auf touratech scheibenverstellung.
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
Stimmt!
Beides aus dem Hause TT.
Haben einen sehr guten TT Store in Hamburg. Topp Jungs.
Höhe plus 30mm.
Foliert hat ein Bekannter. Super Arbeit!!!
Auf bald
Sartene
Beides aus dem Hause TT.
Haben einen sehr guten TT Store in Hamburg. Topp Jungs.
Höhe plus 30mm.
Foliert hat ein Bekannter. Super Arbeit!!!
Auf bald
Sartene
Andreas aus Hamburg
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
Hallo,
also der Heckumbau ist so, wie ich mir sowas vorstelle.
Gibts dafür hier eine detalierte Umbauanleitung die ich überlesen habe.
Welche teile werden benötigt, gibts sowas feddisch zu kaufen?
Gruß
kaja
also der Heckumbau ist so, wie ich mir sowas vorstelle.
Gibts dafür hier eine detalierte Umbauanleitung die ich überlesen habe.
Welche teile werden benötigt, gibts sowas feddisch zu kaufen?
Gruß
kaja
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
Hallo Andy,
finde deinen Heckumbau sehr genial. Darf ich fragen wie du das genau gemacht hast, würde es gern "nachmachen".
Gruß
Seppel
finde deinen Heckumbau sehr genial. Darf ich fragen wie du das genau gemacht hast, würde es gern "nachmachen".
Gruß
Seppel
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
Hi,
war kein Problem.
Habe alles unterhalb des Rücklichtes abgesägt. Dann einen passenden KZ-Träger bei HG gekauft, dazu ein passendes Blech geformt, gekantet, um den KZ-Träger mit dem Heck zu verbinden. Klingt schwieriger, als man denkt. Wenn das Geraffel unterhalb des Rücklichtes weg ist, siehst Du schon, welche Lücke da entstanden ist und die es gilt zu füllen, um den KZ-Träger einzubinden.
Ist wirklich keine Hexerei.
Bei E-bay habe ich diese KZ-Beleuchtung gefunden...http://www.ebay.de/itm/MINI-LED-KENNZEI ... 5b0814615b
Die habe ich vor ein paar Tagen nachgerüstet, denn meine damals eingebaute LED Beleuchtung hat den Geist aufgegeben...leider.
Im Grunde wahrlich keine Hexerei!!!
Viel Erfolg.
Andy
war kein Problem.
Habe alles unterhalb des Rücklichtes abgesägt. Dann einen passenden KZ-Träger bei HG gekauft, dazu ein passendes Blech geformt, gekantet, um den KZ-Träger mit dem Heck zu verbinden. Klingt schwieriger, als man denkt. Wenn das Geraffel unterhalb des Rücklichtes weg ist, siehst Du schon, welche Lücke da entstanden ist und die es gilt zu füllen, um den KZ-Träger einzubinden.
Ist wirklich keine Hexerei.
Bei E-bay habe ich diese KZ-Beleuchtung gefunden...http://www.ebay.de/itm/MINI-LED-KENNZEI ... 5b0814615b
Die habe ich vor ein paar Tagen nachgerüstet, denn meine damals eingebaute LED Beleuchtung hat den Geist aufgegeben...leider.
Im Grunde wahrlich keine Hexerei!!!
Viel Erfolg.
Andy

Andreas aus Hamburg
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
...wenn Du das Bild vergrößerst, kannst Du den "Unterbau" ein wenig sehen....hoffe ich...
Andy
Andy

Andreas aus Hamburg
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Re: Umbau Stufe 1 abgeschlossen
Hallo Andreas,
gefällt mir richtig gut, Deine Tenere'. Super.
Der Neugier ist es geschuldet mal nachzufragen welche Stollen Du denn da aufgezogen hast und wie die sich ab 130km/h verhalten?
gefällt mir richtig gut, Deine Tenere'. Super.
Der Neugier ist es geschuldet mal nachzufragen welche Stollen Du denn da aufgezogen hast und wie die sich ab 130km/h verhalten?