Hallo Marco,
meine Theorie zu dem Thema: Es müssen zwei Dinge zusammenpassen - Sitzbank und Boppes. Jetzt kann man viel Geld und Aufwand in den Versuch stecken, die (eigentlich schon sehr bequeme & ergonomische XT-) Sitzbank an den Boppes anzupassen. Ein Vabanque-Spiel, und bei richtig langen Touren wird es dann trotzdem weh tun. Oder man trainiert sich einfach - die Schmerzen hören irgendwann einmal auf. Nach einigen Touren ist das Ganze dann kein Thema mehr. So habe ich mich vor wenigen Jahren auch wieder ans Fahrradfahren gewöhnt, bis ich da viele Stunden ohne Polsterhosen* etc. fahren konnte. Oder als ich von der DP01 auf die DP04 gewechselt war, hatte ich wegen des geänderten Lenkers auf den ersten Touren mit der neuen immer Schmerzen zwischen den Schulterblättern. Das war spätestens nach meiner Korsika-Tour vorbei.
Wieder zur Sitzbank: Vorausgesetzt, das "Unten drunter" stimmt. Bei mir klappt das Synthetik-Unterwäsche am besten, die nicht (wie z.B. Baumwolle) an der Haut klebt, und eine Synthetik-Trainingshose. *So eine Fahrrad-Polsterhose ist vielleicht auch einen Versuch wert.
Kurzum: Bevor Du die Zubehörindustrie glücklich machst, würde ich raten, es mit diesen Tipps und "Linke Backe-rechte Backe-Muskeln anspannen-stehend Fahren-Pause" noch eine Weile zu probieren, ob sich das Problem nicht von ganz alleine löst.
"Verkniffene" Grüße

Christoph