Yeti hat geschrieben:Varaderokalle: "Die Kräfte die über die Bremsscheibe beim Bremsen aber auf die Schrauben wirken sind IMHO Scherkräfte" - kreizdeifi NEIN
in beiden punkten muss ich sartene recht geben. euer "disput" amüsiert mich, und ich liebe torx auch.
und zum eigentlichen thema möchte ich mich auch einmischen, immerhin gehts ja schon um ein

.
die befestigungsschrauben der bremsscheibe drücken mit dem richtigen drehmoment "auf zug" die scheibe gegen die nabe. es entsteht eine pressung. jetzt ist halt die frage, ob beim bremsen nicht doch diese pressreibung überwunden wird und dann eben auch eine schärkraft auf die schrauben wirkt.

immerhin merkt man ja beim anschrauben der scheibe an die nabe, so lange die schrauben noch locker sitzen, ein gewisses spiel, bedingt durch die toleranzen. und bevor man nun die schrauben über kreuz festzieht, soll man die bremsscheibe gegen die laufrichtung drücken, damit, sollten schärkräfte auftreten, diese nicht auch noch "mit anlauf" daher kommen.
das ist zumindest mein verständnis davon, vielleicht auch hitzebedingt schlecht ausgedrückt. ich glaub ich brauch jetzt ein

.
lg, rubbergum

Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA