Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von Norton »

Von dieser Version ist wohl nicht mehr viel übriggeblieben :denker: ....http://topauto.com.ar/lanzamientos/a-ni ... -mito.html
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Super Mario

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von Super Mario »

:lol: :lol: :lol: sorry habe den Titel gar nicht gelesen habe nur das von Thomas gelesen und eigentlich darauf Antwort gegeben. :daumen:

Lg

Mario

Ich will keine Africa Twin Ducati BMW Einheit Brei. Ach ja das gehört ja die BMW Aprilia neuer Dings auch dazu.....

Da ist ja die :xt12: schon Einzigartig :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Rentner

Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Beitrag von Rentner »

Hi,
nach meinen Leidensweg mit der :xt12: , den ich jetzt hoffentlich hinter mir habe, fange ich an mich nach anderen "Damen" umzuschauen.
Dabei bin ich über die Meldung gestolpert, dass Honda noch in diesem Jahr eine neue Africa Twin rausbringen will.
Fakten gibt es dazu noch recht wenige, was man beim stöbern aber immer wieder findet sind ein paar sehr interessante Eckdaten:
180Kg Leergewicht!!! :shock:
<10.000€
1000ccm 2 Zylinder Parallel Twin mit 270° Hubzapfenversatz
ca. 100PS
optional mit Doppelkupplungsgetriebe (DCT)

Die soll zwar mehr zum "Dreck spielen" ausgelegt sein, wird aber sicher auch ein gutes Straßen- und Reisemotorrad.
Hier mal ein paar Links:
http://trueadventure.de/
http://www.motorradonline.de/news/neue- ... 015/658890

https://www.youtube.com/watch?v=XfYveXU8U9A
https://www.youtube.com/watch?v=sHk_toRUP2w

Und hier noch als Erlkönig
https://www.youtube.com/watch?v=zWbWtwARlFA

Sieht ein bisschen wie eine :xt12: aus, nach einer strengen Diät versteht sich :lol:
CRF1000L.JPG
Ich mag die Optik und auch die Farbwahl Schwarz/Rot/Weiß.
Werde ich ganz sicher im Auge behalten und zur gegebener Zeit probe fahren

Was meint ihr?

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Beitrag von Helmut »

Rentner hat geschrieben: Werde ich ganz sicher im Auge behalten und zur gegebener Zeit probe fahren

Hallo Stephan,
nicht nur du.
Zuletzt geändert von Helmut am Di 16. Jun 2015, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
stev

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Beitrag von stev »

180kg Leergewicht ist eher Wunschdenken und halte ich für nicht machbar für ein 1000ccm Bike.
Eher 210kg. Man kann das ja schön vergleichen mit einer KTM 1050 oder mit der neuen 1000er V-Strom.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Beitrag von Christoph »

Helmut hat geschrieben:...nicht nur du. Schaust du ...
Habe die Threads hier zusammengeführt.

In einer der letzten MOTORRAD-Ausgaben war ein Erlkönig-Foto von einer Straßenmäßig-orientierten Version abgebildet, auf der die schmale hohe Marterbank des Prototypen durch eine tiefe Sitzmulde ersetzt wurde. :denker:

Wie auch immer, spannend ist das Teil auf alle Fälle. Vor allem scheint mir, als wäre die CRF1000 schon eher das Motorrad, das die Neuauflage der Super Ténéré 2010 eigentlich hätte werden sollen (wenn es nach den Ténéré-Fans gegangen wäre)...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
1200Z

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Beitrag von 1200Z »

Das wird ein tolles Motorrad. Das einzige, was mich stören würde, ist die Kette.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Beitrag von Helmut »

1200Z hat geschrieben:Das einzige, was mich stören würde, ist die Kette.
Also die Kette ist das letzte was mich stören würde. Ich hab etliche Tausendkilometer mit einem Kettenantrieb hinter mir. Bei ein wenig Pflege halten die Sätze ca. 50000 Kilometer. Und glaub mir ich bin nicht gerade langsam unterwegs. Und in der heutigen Zeit ist die Pflege dank mehrerer Ölerhersteller wesentlich einfacher.
Wenn sie nur ansatzweise so zu zuverlässig ist wie meine HONDA´s, die kannten keine Fehler, wird sie ein ernstzunehmender Konkurrent für einige Hersteller. Meine Meinung.

Wollte folgendes eigentlich zuerst nicht schreiben.
Nach den kleinen Zickereien meiner NEUEN hab ich mir schon den einen oder anderen Gedanken gemacht. Z.B. Hast du alles richtig gemacht.
Ich persönlich glaube dass die Zuverlässigkeit von Yamaha ein wenig gelitten hat. Vielleicht liegt´s an der mangelnden Ingenieurskunst oder an der Sparpolitik.
Dabei fällt mir ein Satz aus einem anderen Forum ein. Er bezog sich auf so einige kleine Mängel, wie unrunder Motorkaltlauf, KFR und ähnliches.
Da schrieb jemand sinngemäß, Wenn du ein Motorrad haben willst das funktioniert dann kauf dir eine Honda denn die können das. Sie sind zwar langweilig aber laufen so wie sie sollen.
Sowas bleibt haften wenn man die mittlerweile 3te Yamaha hintereinander hat die zickt.
Gut, momentan läuft sie Dank meines :-) gut aber ich habe immer so ein komisches Bauchgefühl und ich glaube so einige hier im Forum, wenn sie ehrlich sind, kennen das ebenfalls.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Rentner

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Beitrag von Rentner »

Christoph hat geschrieben: Habe die Threads hier zusammengeführt.
Danke Christoph, hatte den Thread irgendwie übersehen.


180Kg ist wirklich eine sportliche Aufgabe, aber wenn es dann am Ende <200Kg werden, ist das immer noch eine Hausnummer.
Machbar ist das heutzutage schon, alles eine Frage der Materialkosten.

Ein Kardan wäre mir zwar auch lieber, aus Gründen der Wartungsfreundlichkeit, aber der wiegt eben auch mehr als 2 Ritzel und eine Kette
Benutzeravatar
Gasol
Beiträge: 221
Registriert: So 20. Apr 2014, 20:33
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 70000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Thüringen

Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Beitrag von Gasol »

<200kg?
Honda Crossrunner >240kg und über 12000€ da müssen sie aber bei der AT (außer den zwei Zylindern) viel weggelassen haben.

Gasol
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“