Motorölstand

Pitterl

Re: Motorölstand

Beitrag von Pitterl »

das ist dann die Kolbenrückcylinderwandoelabstreiffeder ;)
Pitterl
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Motorölstand

Beitrag von rainer gustav »

Het roept zich zuigerveer !

Rainer
Pitterl

Re: Motorölstand

Beitrag von Pitterl »

rainer gustav hat geschrieben:Het roept zich zuigerveer !

Rainer
Es nennt sich Kolben Frühjahr

Übersetzer Pitterl :mrgreen:
Fliewatüt

Re: Motorölstand

Beitrag von Fliewatüt »

Öl abstreif ring

Gruß Peter
lagomike

Re: Motorölstand

Beitrag von lagomike »

Um wieder mal zum Thema zu kommen habe heute beim Putzen auch mal nachgeschaut. ( des 1ste mal :oops: ) und der Pegel war ganz unten also fast nix mehr im Schauglas. Das nach 6000km. Also bei der V-Strom war der Verbrauch fast 0. Bei der Gelegenheit auch gemerkt das der Reifen hinten nur noch 2mm hat. Mist aber für 1ne Tour wird er schon noch herhalten. Bis jetzt 7500km drauf.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Motorölstand

Beitrag von Christoph »

Mike, Du weißt doch, dass das Schauglas wegen der Trockensumpfschmierung bei kaltem Motor immer (fast) leer ist?!

Das Schauglas zeigt laut Yamaha nur richtig an, wenn:

- der Motor warmgelaufen ist, dann abstellen und "einige Minuten" warten
- das Motorrad völlig eben auf dem Hauptständer steht

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Charly

Re: Motorölstand

Beitrag von Charly »

Christoph hat geschrieben:- der Motor warmgelaufen ist, dann abstellen und "einige Minuten" warten
-
und zwar richtig warm, d.h. nach ein paar Kilometern Fahrt.
Nur das Erreichen der Betriebstemperatur (Aussage Handbuch) ist nach meinen Erfahrungen nicht ausreichend.

KH
lagomike

Re: Motorölstand

Beitrag von lagomike »

Danke euch beiden. :idea: Man sollte halt die Betriebsanweisungen auch lesen :oops:
lagomike

Re: Motorölstand

Beitrag von lagomike »

Also war heute mal beim Händler er hat noch nen Vorführer da stehen also das Teil aufn Hauptständer und nachgeschaut Schauglas war bis knapp unter dem oberen Strich voll.Auch ohne Hauptständer des gleich Ergebniss!! Bei mit war das Schauglas aber total leer.Ich solle mal nen 1/4 Ltr rein schütten und über Nacht stehen lassen .Werde des mal machen und morgen mal nach schauen was sich getan hatt.
Charly

Re: Motorölstand

Beitrag von Charly »

lagomike hat geschrieben:Also war heute mal beim Händler er hat noch nen Vorführer da stehen also das Teil aufn Hauptständer und nachgeschaut Schauglas war bis knapp unter dem oberen Strich voll.Auch ohne Hauptständer des gleich Ergebniss!! Bei mit war das Schauglas aber total leer.Ich solle mal nen 1/4 Ltr rein schütten und über Nacht stehen lassen .Werde des mal machen und morgen mal nach schauen was sich getan hatt.
Hallo Mike,

würde ich nicht machen im kalten Zustand, da die Anzeige meines Erachtens nicht aussagekäftig ist.
Fahre die ST warm (min 10 min) und schau dann nach. Wenn dann zu wenig, kipp nach.
Gruß
KH
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“