Beim Reifenwechsel gestern beim freien Mechaniker fiel beim statischen wuchten des Vorderrads auf dass die Radlager viel Lärm machten. Ein Geräusch als ob Sand drin wäre.
Bei knappe 26.000km scheint mir dies sehr früh zu sein, die ST ist noch keine 3 Jahre alt.

Allerdings war die Radachse komplett trocken und ganz ohne Fett, dies beschleunigt natürlich die Alterung der Lager: Nässe und Staub kann frei eindringen. Beim montieren haben wir alles gut eingefettet.
Ich bin da schon ziemlich entäuscht von der Yamaha Qualität.

Nun habe ich einiges vor in Mai und Juni mit der ST: Provence, wieder zurück und dann die Cevennen, also da kommen schnell 5000km zusammen.
Da habe ich jetzt kein ruhiges Gewissen. Beim heimfahren gestern (im Regen mit neue K60) schien mir dass es zwischen 30 und 60kmh ein rauhes und leicht vibrierendes Gefühl im Vorderrad gab. Auch beim ausrollen. Es könnten die Radlager sein, es war nicht wie eine klassische Reifenunwucht. Beim aufbocken und drehen des Rades spüre ich nichts besonderes ausser dass die Bremsbeläge leicht anschleifen. Das Rad hat kein Spiel.
Hat jemand schon mal seine Radlager vorne ersetzt? Wenn ja, mit welche Lager? Viel Aufwand?

Ich sehe dass über Ibäh die Allballs Lager verkauft werden, ich habe schon für meine Enduros Allballs Lager verbaut, war soweit ganz in Ordnung.
Viel zeit dazu habe ich nicht, in 2 Wochen geht es los! Oder sein lassen und einfach so losfahren?