Hallo QTR,
ich war im Oktober mit dem Auto in Frankreich/Spanien - auf den Haupttouristenrennbahnen sind oder werden die Zahlstellen auf automatisch umgestellt (auch an den Tankstellen), es gibt immer weniger "Personal im Häuschen". Somit kann Euch da unterschiedliches begegnen. Ich bin in den neunzigern schon auf die "Automatikspuren" mit Kreditkarte gefahren, das funktioniert gut - danach kann man sich i.d.R. auch "sammeln" (dann aber "rechts halten" - bei ca. 20 Spuren von links nach rechts kann das schwierig werden

). Ich würde das nur mit Kreditkarte machen und das "Flaschenpfand" daheim lassen

- wegen der Kriminalität würde ich mich nicht verrückt machen - ich bin da schon so oft lang gefahren - mit Mopped und mit Auto (und mit Wohnwagen), mir ist noch nie was passiert. Wobei man vorsichtig sein sollte, gerade auf den Rastplätzen ab ca. 150 KM vor der spanischen und ca. 80 KM nach der spanischen Grenze - also immer alles mitnehmen, was Wert hat. Ich würde immer an eine Tanke fahren, wo es gut beleuchtet ist.
Die Zahlstellen in Spanien sind mittlerweile auch "kumuliert", wobei Du ein Stück nach Barcelona ganz gut auf der A7 fahren kannst (oder vorher schon auf der C32) - die haben aus der N340 eine Nebenautobahn gebaut, die glaube ich nicht durchgängig ist, aber Gratis ist...... Ansonsten die AP-7 und dann einfach gen Süden..... (schaue einfach mal auf der Karte....)
Aufpassen: es gibt Zahlstellen, die nehmen die gleiche Kreditkarte nur einmal "hintereinander" an, d. h. zwei Moppeds hintereinander auf der gleichen Karte: get dem nix.....
Das kurz von meiner Seite dazu.
Gruss Ingo