Stiefel von Kaiman

Tätärä-Reiter

Stiefel von Kaiman

Beitrag von Tätärä-Reiter »

Hallo Leute,
kennt jemand den deutschen Stiefelhersteller "Kaiman"? Ich war heute in Dortmund auf der Messe und habe mir die Dinger mal angeschaut. Auf mich machen die einen sehr guten Eindruck: Vollständig aus echtem Leder (zweilagig, außen schwarz glatt oder rauh, innen beige und dazwischen ein schwammartige Kunststofflage), in Deutschland gefertigt (Kevelaer, Niederrhein), verschiedene Passformen, Reperatur-Service. Ich hatte das Modell "Tour 802 M" anprobiert (319,- EUR).

Ich hatte bisher noch nie etwas von dem Hersteller gehört und spiele jetzt mit dem Gedanken, mir welche zuzulegen. Ich wäre sehr an euren Erfahrungen interessiert.

http://www.kaiman-motorradstiefel.de/
ila

Re: Stiefel von Kaiman

Beitrag von ila »

Hallo Lars,
die waren meines Wissens mal eigenständig und sind dann bei "Bata" mit aufgegangen - ob dem immer noch ist, müsste man mal "ergoogeln".

Für mich war das immer der Stiefel im Aquarium :-)

Ich habe die Dinger ein paar Jahre gefahren... und muss sagen, dass es ein sehr guter Stiefel ist, aber in Punkto Sicherheit und Klima ist das Bessere des guten Feind. Seitdem ich Daytonas trage, ist dieser an sich sehr gute Schuh keine Alternative mehr.

Gruss Ingo
Motoreindeer

Re: Stiefel von Kaiman

Beitrag von Motoreindeer »

Hi,
ich benutze sie seit Jahren, und bin sehr zufrieden damit. Ich habe ein Paar mit hohem und ein Paar mit kurzem Schaft (Winter/Sommer). Sie sind dicht, und bequem (Stadtbummel...). Service (z.B. neue Schuhsohle) ist auch kein Thema, schnell, preiswert und freundlich.
Motoreindeer
Tätärä-Reiter

Re: Stiefel von Kaiman

Beitrag von Tätärä-Reiter »

Aha, schon mal vielen Dank für eure Antwort. :daumen:

Ich hatte auf der Messe auch die Daytona Road Star GTX anprobiert. A.m.S. auch ein Top-Stiefel. Aber dort hat mich gestört, dass ein Futter drin ist, das man auch nicht herausnehmen kann. Ich bin eher der Warmwetterfahrer und brauche es daher nicht so warm. Touren-Stiefel ohne Futter habe ich im Daytona-Programm noch nicht entdeckt (übersehen?).

@Ingo: Welche Daytonas hast du jetzt?
@Motoreindeer: Kaiman sind ja quasi Nachbarn von dir. Ist deine Meinung unbeeinflusst von ev. Verschwägerungen oder Verwandschaften? ;) :lol:
ila

Re: Stiefel von Kaiman

Beitrag von ila »

Hallo Lars,
ich habe die mit der Metallkappe, Trans Open GTX heissen die bei Louis.

Habe sie seit 3 Jahren, fahre sie im Sommer und Winter..... Funktionssocken drunter - alles gut. Trotz dass er etwas schwerer ist, kann ich gut drin laufen. Der beste Schuh, den ich bisher hatte.

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Stiefel von Kaiman

Beitrag von Valvestino »

Dann schaue doch mal auf der Seite von Daytona. Unter Sitefel gibt es Modelle für mittlere bis hohe Temperaturen, u.a. auch Sondermodelle, die nur bei einer Kette erhältlich sind.

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Motoreindeer

Re: Stiefel von Kaiman

Beitrag von Motoreindeer »

Hi,
Nee, bin ein normaler Kunde. Ok, habe bei den 2 Verschleissreparaturen die Stiefel direkt abgeben und holen können...
Motoreindeer
Tgessner

Re: Stiefel von Kaiman

Beitrag von Tgessner »

Hi,

Die Kaimans sind sagenhaft bequem, wasserdicht und schauen in der Wildlederversion einfach klasse aus. Das Problem: Null Schutz.

Meine Daytona Evo Sports haben mir dagegen schon einmal den Haxen gerettet. Seitdem hatte ich die Kaimans kaum mehr an.

Gruß,

Thomas
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Stiefel von Kaiman

Beitrag von Norton »

@ila
Hallo Ingo!
Ich fahre den Trans Open auch schon seit vielen Jahren, habe ihn damals direkt im Werk
gekauft. An sich ein hervorragender Stiefel. Hab mir allerdings einmal in Spanien bei einem
ziemlich schweren Sturz im Gelände den Knöchel verletzt :cry: . Ich habe wohl durch sein
solides Aussehen seine Schutzfunktion überschätzt. Aber für Touren auf und auch abseits
von Asphalt ist er echt toll :daumen: . Langer Rede kurzer Sinn: man sollte immer wissen,
was man einem Produkt zutrauen kann, und was nicht. :denker:

L G
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2594
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Stiefel von Kaiman

Beitrag von Leone blu »

@FR70 -> Es stellt sich die Frage, wie Dein Knöchel ohne den Stiefel beinand' gewesen wäre... Stark hypothetisch, ich weiß...

Unterm Strich wird ausprobieren und ein persönliches Fazit wohl der beste Weg sein, ganz nach dem Motto "Try and error"...

Ciao, R.

P.S. Fahre seit letztem Jahr auch den TransOpen, zuvor 7 Jahre den RoadStar, der durch Daytona in 2010 repariert wurde - undichte Membran. Fixpreis 100 EUR inkl. neuer Sohlen...
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Antworten

Zurück zu „Bekleidung“