mellnaubiker hat geschrieben:Hallo,
für welche Hebellänge habt ihr euch bei den V-Trec Hebeln denn entschieden? Ich habe Handschuhgrösse 10 und tendiere zu den kurzen.
Aber 5cm weniger ist schon eine Hausnummer.
Die verstellbaren gefallen mir optisch nicht so.
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Michael
Ich bin ebenfalls mit Handschuhgröße 10 "ausgestattet" - meine Erfahrungen bisher:
Honda Transalp mit Original-Hebeln -> Alles ok, nix hat gestört, Bedienung unauffällig. Ich war ja auch Anfänger, da sind andere Sachen relevant.
V-Strom 650 -> Zunächst für etwas über ein Jahr und knapp 8.000 km die Originalhebel, bis sie auf Tour nach rechts umfiel und der Hebel an der Sollbruchstelle um ca. 3 -4 cm "gekürzt" wurde. Die Bruchstelle mit einer Feile notdürftig entgratet und so die Tour zu Ende gefahren. Wow - mit dem kurzen Hebel machte das plötzlich richtig Spaß auf den Pässen! Ca. 5.000 km später dann doch der Austausch der Hebel gegen PazzoRacing, deren lange Hebel sind ca. 2 cm kürzer als die Originalen (gilt lt. Typenliste für die meisten Modelle). Deutlich besseres Griffgefühl war die Folge, der Spaß war eher mäßig. Schade, hätte ich mich doch getraut, die kurzen Hebel (ebenfalls -5 cm) zu nehmen...
An der XTZ hab' ich gleich ziemlich am Anfang (< 1.000km) verstellbare Hebel von Wunderlich verbaut, diese sind in der kürzesten Länge eingestellt. Damit hab' ich endlich
das Griffgefühl für mich wiedergefunden. I.d.R. zwei, manchmal drei Finger permanent auf den Hebeln und immer min. zwei Finger für die Führung des Lenkers - ganz nach meinem Geschmack. Werden die Hebel bedient, laufen sie sauber an den restlichen Fingern vorbei, für mich optimal.
Sowohl auf der Straße als auch im Gelände gibt es für mich seit über 15.000 km mit der Wunderlich-Hebelei überhaupt nix zu meckern, sie sind auch ca. 5 cm kürzer als die Orischinool-Hebel.
Ich denke, dass Du Dir überlegen solltest, ob für Dich die Bedienung der Hebel mit max. drei Fingern sicher möglich ist. Ich denke weiterhin, dass die Bremse der XT kräftig genug zubeißt, so dass die Kraft der zwei/drei "großen" Finger ausreichend für die sichere Bedienung sein sollte.
Allerdings trainiere ich meine Handkraft in Vorbereitung auf die Saison mit Fingerhanteln.
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)