Sitzbank selber umbauen

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
FPg

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von FPg »

Hier noch ein besseres Bild
Höcker etwas kürzer
Höcker etwas kürzer
Benutzeravatar
CoeTe
Beiträge: 419
Registriert: So 4. Mai 2014, 18:59
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 52975
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 48653 Coesfeld

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von CoeTe »

saubere Arbeit Frank! Was mir besonders gut gefällt, ist das du den Originalbezug wiederverwendet hast.

LG
Dirk
seeffe

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von seeffe »

Hi Frank,

Saubere Arbeit - Respekt !!

Das mit dem :sonne:schein wird schon werden.
Wann startet euer MS Stammtisch?

Bis denn
Seeffe
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von Varaderokalle »

Popeye hat geschrieben: Danke, danke. Ist die Folie nachher drunter geblieben? Habe was im Netz gesehen, da wurde noch extra Folie wegen Nässeschutz verbaut.
Nein die Folie ist bei meiner Sitzbank nicht drunter geblieben, allerdings hängt das wohl vom Bezug ab. Wenn der Wasserdicht ist brauchts keine Folie. Und ich meine er hat den Schwumstoff vorher noch mit nem versiegelnden Primer oder sowas eingesprüht
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
FPg

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von FPg »

seeffe hat geschrieben:Hi Frank,

Saubere Arbeit - Respekt !!

Das mit dem :sonne:schein wird schon werden.
Wann startet euer MS Stammtisch?

Bis denn
Seeffe
Hi Seffe, ,
das mit dem Stammtisch ist ja ein zwangloses zusammenkommen an frei gewählten Terminen. Wenn jemand Lust hat wird es gepostet, und es finden sich dann erfreulicher Weise immer ein paar Gleichgesinnte die auch Zeit haben.
FPg

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von FPg »

Varaderokalle hat geschrieben:
Popeye hat geschrieben: Danke, danke. Ist die Folie nachher drunter geblieben? Habe was im Netz gesehen, da wurde noch extra Folie wegen Nässeschutz verbaut.
Nein die Folie ist bei meiner Sitzbank nicht drunter geblieben, allerdings hängt das wohl vom Bezug ab. Wenn der Wasserdicht ist brauchts keine Folie. Und ich meine er hat den Schwumstoff vorher noch mit nem versiegelnden Primer oder sowas eingesprüht
Alles klar, danke :daumen:
FPg

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von FPg »

So, heute war es dann bei herrlicher :sonne: und zeitweise ein paar :wolke: dann endlich soweit. Ich habe meine umgebaute Sitzbank ausgiebig getestet. Nach fast 250 km im Sattel bin ich sehr zufrieden, die Sitzposition ist erheblich besser, ich glaube das wars. So wird`s wohl bleiben.
K640_DSC_9310.JPG
K640_DSC_9309.JPG
Benutzeravatar
Flocki
Beiträge: 34
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 21:07
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 138524
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hergenrath/Ostbelgien

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von Flocki »

Hallo Popeye,

das sieht richtig gut aus und ist vor allem unschlagbar günstig. :daumen:
Ich überlege mir auch schon einige Zeit einen Sitzbankumbau, aber die Idee mit selbermachen war mir noch nicht gekommen. Das mit dem Schaum traue ich mir eigentlich auch zu, aber mit was für einem Kleber hast du da verwendet und wo bekommt man den geeigneten Verbundschaumstoff her ?
Die Frage die mich aber am meisten interessiert : du hast tatsächlich den original Bezug einfach mit dem Föhn soweit grösser gezogen das der dann wieder über den ganzen Schaum gepasst hat ? :shock:
Auf meinem Vorführer war damals beim Kauf die niedrige Sitzbank montiert, wenn ich mir den Überzug der normalen Sitzbank besorgen würde, müsste der nach dem Umbau dann doch eigentlich prima passen. Weiss jemand ob man den original Überzug von Yamaha eigenlich als Ersatzteil kaufen kann und wenn ja, was das Ding kostet ? Das wäre auch die Gelegenheit dieses schwarz-silber Teil (fand ich sowieso schon immer ein bisschen kitschig ;) ) gegen ein rein schwarzes auszutauschen.

Gruß Flocki :winken:
Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor die Zeit dir deine Träume nimmt !!

KS50,CB400N,CX500C,CB900F,GSX1100G,XT1200Z
FPg

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von FPg »

Hi Flocki,
Sprühkleber habe ich von Tesa genommem, Ausführung stark klebend, bei Amazo.....gekauft, eine Dose 500ml reicht völlig.
Polster bei Eba... in der Suchfunktion Verbundschaumstoff eingegeben, passende stärke raussuchen,. Ich habe 2cm stark genommen, und nur 1 Platte bestellt, reicht auch völlig aus.
Und ja, der org. Bezug lässt sich durch Wärme dehnen und passte wieder. Mit einem Handelsüblichen Föhn flächig vorsichtig erwärmt und über das Polster gezogen.
Diesen Arbeitsschritt allerdings zu zweit, ist schon ein Kraftakt.
jogyjogy

Re: Sitzbank selber umbauen

Beitrag von jogyjogy »

Top Arbeit , ich würde das aber mit einen gebrauchten Sitzbank ausprobieren , das kann ja auch vom Komfort voll in die Hose gehen :shock:
Gruß jogy
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“