Stahlflex
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Stahlflex
also diese Schrauben sehen für mich klar nach Innensechskant aus
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
-
- Beiträge: 1332
- Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 67000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Stahlflex
Hallo
@ rubbergum, genau richtig das Material ist so bescheiden die vertragen nichts.
@Kalle, das sind die Hohlschrauben für die Leitungen.
Gruß Stefan
@ rubbergum, genau richtig das Material ist so bescheiden die vertragen nichts.
@Kalle, das sind die Hohlschrauben für die Leitungen.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 1332
- Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 67000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Stahlflex
Hallo
Die Bilder zeigen die Anschlüsse die ich meine.
Gruß Stefan
Die Bilder zeigen die Anschlüsse die ich meine.
Gruß Stefan
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Stahlflex
Bevor ich den Lieferanten anschreibe, wollte ich wegen vorhandener Umrüster erstmal bei euch nachfragen:
in der Bucht werden ja die Spiegeler Leitungen zu recht vernünftigen Preisen angeboten.
Sind da Dichtungen und Hohlschrauben dabei? oder können die originalen Hohlschrauben weiter verwendet werden?
Ich frage weil ich wenn, alles auf einmal bestellen will, statt nachher nochmal Schrauben oder anderen benötigten Kram zzgl. Versand nachordern zu müssen.
Danke und LG
Kalle
in der Bucht werden ja die Spiegeler Leitungen zu recht vernünftigen Preisen angeboten.
Sind da Dichtungen und Hohlschrauben dabei? oder können die originalen Hohlschrauben weiter verwendet werden?
Ich frage weil ich wenn, alles auf einmal bestellen will, statt nachher nochmal Schrauben oder anderen benötigten Kram zzgl. Versand nachordern zu müssen.
Danke und LG
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
-
- Beiträge: 1332
- Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 67000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Stahlflex
Hallo Kalle
Die Hohlschrauben werden wieder verwendet, die Dichtungen sind dabei.
Ich hab immer hier gekauft http://www.fischer-hydraulik.de/
Für die XT hat er sie mir angefertigt mit Kupplung.
Gruß Stefan
Die Hohlschrauben werden wieder verwendet, die Dichtungen sind dabei.
Ich hab immer hier gekauft http://www.fischer-hydraulik.de/
Für die XT hat er sie mir angefertigt mit Kupplung.
Gruß Stefan
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Stahlflex
danke für den Tipp!Umsteiger hat geschrieben: Die Hohlschrauben werden wieder verwendet, die Dichtungen sind dabei.
Ich hab immer hier gekauft http://www.fischer-hydraulik.de/
ich habe die Firma Fischer mal angeschrieben und ein Angebot für einen Komplettsatz erhalten.
Wir sind nun in den letzten Zügen bis ich das Zeugs bestelle, denn Herr Fischer empfiehlt wegen meiner angefragten Farbkombi doch nicht die originalen, sondern von ihnen angebotene (farbige) Hohlschrauben zu verwenden
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Stahlflex
Heute kam mein Fischer Paket an.
Die Leitungen sehen schonmal gut aus. Aber es sieht auch nach einem guten Stück Arbeit aus.
Mal sehen wo welche Leitungen und welche Klemmböcke hin gehören.
Leider fehlten in der Lieferung noch die Hohlschrauben, deshalb packe ich erstmal nix aus.
Die Leitungen sehen schonmal gut aus. Aber es sieht auch nach einem guten Stück Arbeit aus.
Mal sehen wo welche Leitungen und welche Klemmböcke hin gehören.
Leider fehlten in der Lieferung noch die Hohlschrauben, deshalb packe ich erstmal nix aus.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Stahlflex
heute den freien Karnevalstag genutzt und durch Baumärkte und auch die Louis Filiale gestöbert.
Mein Fischer Stahlflex Satz ist nun dank der nachgelieferten Hohlschrauben komplett.
Ich dachte ich könne das Wetter weiter nutzen und schonmal anfangen zu schrauben, aber bei Tante Louise wusste man mit dem Begriff "Bremsleitungsschlüssel" nix anzufangen.
Die anderen beiden Werkzeughändler in Aachen haben wegen dem Jeckentag geschlossen, also habe ich beim Buchhändler per VIP bestellt, dann gehts eben morgen oder Donnerstag nachmittag weiter.
Ich denke die Montage werde ich wieder wie "üblich" dokumentieren
LG
Kalle
Mein Fischer Stahlflex Satz ist nun dank der nachgelieferten Hohlschrauben komplett.
Ich dachte ich könne das Wetter weiter nutzen und schonmal anfangen zu schrauben, aber bei Tante Louise wusste man mit dem Begriff "Bremsleitungsschlüssel" nix anzufangen.
Die anderen beiden Werkzeughändler in Aachen haben wegen dem Jeckentag geschlossen, also habe ich beim Buchhändler per VIP bestellt, dann gehts eben morgen oder Donnerstag nachmittag weiter.
Ich denke die Montage werde ich wieder wie "üblich" dokumentieren

LG
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Stahlflex
der heißt auch hydraulikschlüssel. aber trotzdem sollten sie draufkommen, was du gemeint hast. schwacher laden. freu mich schon auf deinen bericht.Varaderokalle hat geschrieben:... aber bei Tante Louise wusste man mit dem Begriff "Bremsleitungsschlüssel" nix anzufangen.
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Stahlflex
Abgesehen von der Fähigkeit bzw des KnowHow des Mitarbeiters, auch als Hydraulikschlüssel führt Tante Louise sowas nicht.
Naja, die Bestellung über Ama.... ist schon auf'm Weg.
Naja, die Bestellung über Ama.... ist schon auf'm Weg.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,