Altmühl-Runde mit der neuen

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen!

Habe heute mit einer kleinen Runde ins Altmühltal die 1.000 km vollgemacht (fast - bin jetzt glaube ich bei ~998 km). Entgegen der Wettervorhersage waren fast keine Wolken zu sehen. War herrlich zu fahren bei den knalligen Herbstfarben und der frischen Luft. Bin praktisch die ganze Zeit im T-Modus rumgegurkt - bei der neuen gefällt mir der irgendwie. So schön relaxt. Und sparsam! Habe während der Tour getankt: 428 km, 19,17l = 4,5 l/100.

Schöne Grüße
Christoph
Donaustau bei Bertoldsheim
Donaustau bei Bertoldsheim
Donaustau bei Bertoldsheim
Donaustau bei Bertoldsheim
Mein neues Garmin "Paperthin"
Mein neues Garmin "Paperthin"
Burg Kipfenberg mit schönem Motorrad
Burg Kipfenberg mit schönem Motorrad
Burg Kipfenberg ohne schönes Motorrad
Burg Kipfenberg ohne schönes Motorrad
Nein, der Fotograf giest gerade keine Blümchen.
Nein, der Fotograf giest gerade keine Blümchen.
Schönes Motorrad ohne Burg Kipfenberg
Schönes Motorrad ohne Burg Kipfenberg
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von TenereTourer »

Hallo Christoph,

man kann also auch im Herbst noch das Motorradfahren wunderbar genießen.

Es sei dir von Herzen gegönnt, meine Frau und ich werden morgen eventuell noch einmal den Rheingau besuchen, natürlich mit Motorrad.

.......und was die verschiedenen Fotomotive angeht:

"Burg Kipfenberg mit schönem Motorrad"

gefällt mir am Besten. :-)
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Weissbier
Beiträge: 150
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 12:28
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 41500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 66687

Re: Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von Weissbier »

Schönes Wetter, schöne Landschaft, schönes Motorrad, was will man mehr... :daumen:
XT 1200ZE (DP04)
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von rubbergum »

hi christoph!
was hast du denn da für ein tolles navi mit dem großen weißen display auf dem tank? :mrgreen:
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Ecki

Re: Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von Ecki »

JA das stimmt, sehr schöne Bilder.
Mich beeindruckt hier aber nicht die Herbstfärbung und die XT, sondern eher das hochmoderne Roadbook. :lol:
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von Helmut »

Schöne Bilder und das Beste Navi was je hergestellt worden ist :bier:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von Christoph »

Tja, ich hatte heute morgen den Seitdendeckel schon auf und die Stromdiebe parat, um mein 660er ans Zündungsplus zu hängen... Die freiliegenden Kabelstücke sind bei der neuen aber viel kürzer als bei der alten, bzw. hätte ich da an der Ummantelung rumschnipseln müssen. Habe daher entschieden, erstmal auf einen ganz neuen ultraflachen Navi-Protoypen zurückzugreifen, mit intuitiver Textdarstellung auf hochauflösendem 12,4-Zoll-Display. Bin damit auch ganz gut zurechtgekommen... Für das 660er werde ich mir die Xmas-Stecker besorgen, um das Ganze nicht-destruktiv anzuschließen. Wer weiß, wie schnell das Navi (oder eher die Halterung - meine alte ist schon in einem recht beklagenswerten Zustand) die Grätsche macht. Etwaige Nachfolge-Geräte sind mit der Steckerlösung auch besser angeschlossen.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von Helmut »

Der Fotograf denkt aber immer an seine Schäfchen ;) :engel:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von Norton »

Schöne Bilder, die ein Wenig über die kommenden Monate hinweghelfen :krank: . Hauptständer wär doch was für
die Weihnachtswunschliste :denker: :winken:
Gruß
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Altmühl-Runde mit der neuen

Beitrag von Christoph »

Der Hauptständer liegt schon in der Werkstatt und wird nächste Woche bei der 1000er angebaut, zusammen mit den Soziusgriffen zum besseren Rangieren und Aufbocken. Das habe ich seit Abholung gelernt: Nur mit Seitenständer, das macht mich wahnsinnig. Bei Stopps kann man nichts auf der Sitzbank abstellen, beim Kramen in der Hecktasche purzelt alles wie wild durcheinander und Tanken muss man (wenn man richtig vollmachen will) nur im Draufsitzen, Ölstand kann ich praktisch gar nicht ablesen - nee nee, das ist kein Leben.

Das mit den Bildern für die Wintermonate habe ich tatsächlich auch in Betracht gezogen: Für die Wintermonate brauche ich ja Hintergrundbilder für meine Rechner...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Antworten

Zurück zu „Fotos & Reiseberichte“