Inspektionkosten

tdmf40

Re: Inspektionkosten

Beitrag von tdmf40 »

20.000er Inspektion
  • Arbeitszeit : 3.75h x 71.40€
  • Öl : 3.40l x 18.45€
  • Kardanöl: 0.20l x 69.00€
  • Dichtungen: 2Stk. x 3.21€ & 2Stk. x 1.07€
  • Kerzen: 4Stk. x 13.10€
  • Schmier- & Reinigungsmaterial : 1x 0.60€
    ----------------
    Gesamt: 423.05€
Und falls es jemanden interssiert und ich die 3. Ventildeckeldichtung (innerhalb der letzten 9000km) erstmal selbst gezahlt habe
  • Arbeitszeit : 3.50h x 71.40€
  • VDD : 1Stk. x 53.92€
  • Gummilager: 6Stk. x 7.26€
  • Schmier- & Reinigungsmaterial : 1x 1.20€
    ----------------
    Gesamt: 348.56€
Benutzeravatar
Nr.5
Beiträge: 326
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:37
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 31000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Nr.5 »

0.2 Liter Kardanöl 69€? Habe für 1 Liter original Yamaha Kardanöl 11€ bezahlt :shock: .Oder vielleicht verschrieben :-) .

Viele Grüße Nr.5 :winken:
Biker eat more bugs.

Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
1200Z

Re: Inspektionkosten

Beitrag von 1200Z »

warum musst du den Ventildeckel 3x wechseln?
Styrox

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Styrox »

Das ist der Paul aus "Abenteuer Fachwerkstatt".
Da steht es nachzulesen. Dichtung für Dichtung in netter Dichtung. :-)
Franki

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Franki »

10.000 inkl. Ölfilterwechsel (und ignorierter Endantriebsölkontrollschraube :twisted: ): € 398,25, hier am Ort
Wolf

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Wolf »

10.000er Inspektion incl. Ölwechsel, Speichenkontrolle und Reifenwechsel Pilot Road 4
Gesamt 533€.
tdmf40

Re: Inspektionkosten

Beitrag von tdmf40 »

Nr.5 hat geschrieben:0.2 Liter Kardanöl 69€? Habe für 1 Liter original Yamaha Kardanöl 11€ bezahlt :shock:
69€ der Liter, bebzahlt habe ich nur 0.2l also etwas über 13€ ;) Allerdings frage ich mich dann warum der Liter so viel teurer ist :denker:
1200Z hat geschrieben:warum musst du den Ventildeckel 3x wechseln?
Kurzversion: die 1. hat geschwitzt, dann wurde nach der 10.000er eine neue VDD verbaut, die war dann nach ca. 2.000km richtig undicht und bei der gerade durchgeführten 20.000er Inspektion waren 3 von 4 Kezenschächte voll Öl ... mal sehen wie lange diese VDD nun hält
Styrox hat geschrieben:Das ist der Paul aus "Abenteuer Fachwerkstatt".
Da steht es nachzulesen. Dichtung für Dichtung in netter Dichtung. :-)
genau so ist das ;)
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2682
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 213555
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Inspektionkosten

Beitrag von doppelklick »

Wenn ihr für die 10.000er schon so viel bezahlt wie teuer wird dann erst die 40.000er :denker:
Ich habe bei meinem güstigen :-) heute für die 40.000er 730 € gelassen.

Fangt schon mal an zu sparen. :o

Viele Grüße

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
ila

Re: Inspektionkosten

Beitrag von ila »

Hallo Thomas,
so günstig ist Dein "Günstiger" nicht :denker:

Meine 40TKM haben 576 Euronen gekostet...... :winken: :bier:

Gruss Ingo
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: Inspektionkosten

Beitrag von twiddyfive »

doppelklick hat geschrieben:Wenn ihr für die 10.000er schon so viel bezahlt wie teuer wird dann erst die 40.000er :denker:
Ich habe bei meinem güstigen :-) heute für die 40.000er 730 € gelassen.

Fangt schon mal an zu sparen. :o

Viele Grüße

Thomas
Servus Thomas ,

ich habe gestern deine in Binab... stehen sehen, war nicht mehr viel dran....... die hälfte war zerlegt... :roll:
War bei dir was besonderes, außer die 40 000 km, deine Rechnung ist ja für den Händler ungewöhnlich hoch. :?:
Gruß Gunnar
Antworten

Zurück zu „Wartungskosten“