"Altes" Modell

Antworten
Noch GS

"Altes" Modell

Beitrag von Noch GS »

Hallo Leute. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine XT 1200 aus der ersten Serie zuzulegen.
Die :xt12: wird bei Mobile( Über 90 Stück) mit 0 Km ab Bj.11 für knapp unter 10K€ angeboten, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
So nun die Frage: Da gelegentlich über Baustellen berichtet wird wie Steuerkettenspanner,abgsoffene Zündkerzen, Ausbrüche an den Felgen, lose Speichen. Gab es da Rückrufaktionen,woran erkennt man das es gemacht wurde, oder waren es mangelhafte/keine Wartung (Felgen/Speichen). Oder doch besser das neue Modell (aber €€€)??? Yamaha Aktion bis 30.09.???
Wie, was, machen :denker: :denker: :denker:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: "Altes" Modell

Beitrag von Tequila »

Hallo Rainer, :winken:

Ich habe auch so ein altes Modell - eine der ersten Schwarzen aus Anfang 2011. Das war die erste Serie nach der 1st Edition.
Ich bin leider bisher nur sehr wenig gefahren aber bei mir war bisher auch noch nichts dran. Das Scheinwerferkabel wurde auf Rückruf gewechselt, ansonsten hatte ich weder Startschwierigkeiten noch lose Speichen oder klackernde Steuerkette.

Die Ténéré ist eigentlich nur dezent modellgepflegt worden bis zum Jahrgang 2014 - da wurde dann doch einiges geändert. Sicher ist eine 2014er noch besser als ein Vorgängermodell aber wenn der Minderpreis und der zu erwartende Wertverlust für dich im richtigen Verhältnis stehen, dann schlag` zu :winken:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: "Altes" Modell

Beitrag von Helmut »

Hallo Rainer,
ich fahre ebenfalls, so wie Heinz, eine schwarze 2011er. Habe bis jetzt 25000 problemlose Kilometer genossen. Ausser Rückruf Scheinwerfer und einmal einmaliges zicken beim anlassen hat sie gemacht was sie sollte,fahren. Ich hab sie 2012 mit O Kilometer gekauft und es nicht bereut.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Fikus
Beiträge: 96
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 11:40
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Pulheim - Stommeln

Re: "Altes" Modell

Beitrag von Fikus »

Hallo Rainer,

Ich fahre ein 2012 Modell mit bisher lediglich 8500km. Davon allerdings alleine 4000 in den vergangenen 2 Monaten. Bisher keinerlei Auffälligkeiten. Würde mir eine "Alte" jederzeit wieder anschaffen.
Gruß, Michael
Techno-Alf

Re: "Altes" Modell

Beitrag von Techno-Alf »

Fahre ein 2010 FE, und niemals in stich gelassen .
Habe schon 25000 km.
Ausser Rückruf Scheinwerfer, keiner probleme, jeder zeit wieder so ein Berta.
Gruß , Alf
edelstahler

Re: "Altes" Modell

Beitrag von edelstahler »

Hallo Rainer,

hab mir gestern auch eine 2011 er geholt,
ohne Zulassung , keine KM , 2 Jahre Garantie

9999 €

was will man mehr

Gruß
Stefan
TJoe

Re: "Altes" Modell

Beitrag von TJoe »

Meine 2010er First Edition hat das VW Käfer Syndrom: läuft und läuft und läuft... Bis jetzt 57100 km.

Rückruf: Tausch Gepäckbrücke und Scheinwerferkabel
Reparatur: Steuerkettenspanner
sonst nix

Speichenspannung sollte immer/regelmässig kontrolliert werden. Aber auch da tut sich jetzt bei meiner nix mehr, kein Nachziehen mehr nötig.
ila

Re: "Altes" Modell

Beitrag von ila »

Hallo Rainer,
auch ich fahre eine First Edition - über 46000 KM, bin super zufrieden. Ausser Kabelbaum war nix auf Garantie.
Läuft, ist bequem, fährt und bremst hervorragend - und bei dem Preis, nehmen und glücklich sein.

Ich würde sogar bevorzugt eine "frühere" nehmen, (abgesehen vom Preis) weil: Du kommst ggf. gebraucht günstiger an Zubehör dran und es gibt aktuell auch noch mehr (passendes) Zubehör, als für die "Neue".

:xt12:

Just my 2 Cents

Gruss Ingo
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“