Mopped und Pass

Wer will, erstellt einen Thread mit Foto(s) von sich, seiner Maschine, An- und Umbauten etc.
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Mopped und Pass

Beitrag von Ewald.xtz »

@foxromeo:
zwar bin ich ein paar Jährchen jünger,
deshalb aber meinen vollen Respekt für deine noch immer ausgedehnten Touren.

Aber Gavia und Tremalzo habe ich auch noch als legal zu befahrene Schotterstrassen Mitte/ Ende der 80er gemacht,
nur halt etwas holpriger mit XS400 und Xj750 :o
und auch den Parpaillon mit der XJ zu zweit.
Die :xt12: findet aber meine beste - inzwischen angeheiratete - Sozia aber bei derartigen Strassen
wie zuletzt vor 2Jahren viel bequemer :)

schöne grüsse
Ewald
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Mopped und Pass

Beitrag von Norton »

Hallo Ewald!
Bei mir war's eine 600er (damals auch schon)Tenere am Tremalzo und am Gavia eine der ersten BMW F. Den
Parpaillon mit der XJ im Doppelpack find ich super! Will aber Eure Pässeraterei nicht weiter stören. ;) Wünsch
Euch noch viele schöne gemeinsame km
Michael
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Mopped und Pass

Beitrag von Ewald.xtz »

So nachdem diese Bilderrätsel hier schon etwas eingeschlafen sind - nochmal meine Frage, die noch ungelöst ist:

Auf welchen Berg in Norditalien windet sich diese fast durchgehend einspurige Strasse mit 29 Kehren wovon 9 Kehren in Tunnels sind ?
Dateianhänge
Berg_1.jpg
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: Mopped und Pass

Beitrag von ixtezet »

Ewald.xtz hat geschrieben:So nachdem diese Bilderrätsel hier schon etwas eingeschlafen sind - nochmal meine Frage, die noch ungelöst ist:

Auf welchen Berg in Norditalien windet sich diese fast durchgehend einspurige Strasse mit 29 Kehren wovon 9 Kehren in Tunnels sind ?
Hi!

da ich nächste Woche (u.a.) nach (Nord)Italien fahre, wäre ich dir dankbar,
wenn du mir diese Strecke "verraten" würdest... :daumen: :xt12: :weissbier:

Gruß, Alex :bier:
too old, to die young;-)
Franki

Re: Mopped und Pass

Beitrag von Franki »

Norditalien ist ja ein weiter Begriff. Gehen wir doch ins Friaul: http://alpenrouten.de/San-Simeone-Monte ... nt642.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Viel Spaß! Es kann dort im Juli verdammt heiß werden... :sonne:

Grüßle
Franki
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: Mopped und Pass

Beitrag von ixtezet »

Franki hat geschrieben:Norditalien ist ja ein weiter Begriff. Gehen wir doch ins Friaul: http://alpenrouten.de/San-Simeone-Monte ... nt642.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Viel Spaß! Es kann dort im Juli verdammt heiß werden... :sonne:

Grüßle
Franki
:daumen: :daumen: :daumen:
too old, to die young;-)
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Mopped und Pass

Beitrag von Ewald.xtz »

:daumen: gut, dass war nun eine flotte Antwort !

Dieser schöne Berg liegt nur etwas abseits von den üblichen friaulischen oder slowenischen Bergen, bietet sich aber
an wenn man dazwischen unterwegs ist.
Ich fahre ja viele gröbere Schotterstrassen aber bei dieser Strassenführung muss man schon schwindelfrei sein,
speziell wenn's zu einer Begegnung kommt.
Deshalb eher wochentags zu empfehlen, oben aber Super Aussicht !

Schöne Fahrt noch
Ewald
Antworten

Zurück zu „Bildergalerie“