

Nach 10 Minuten schliefen mir an beiden Händen die Zeigerfinger ein und die kleinen Finger kribbelten (-> so langsam kam die Erinnerung hoch das dies wohl nach dem Kauf der Grund war warum die Handschuhe nicht in Gebrauch waren

Vor dem Büro wie üblich einen Bordstein nach 180° Wende nicht ganz rechtwinklig hochfahren, das Vorderrad kam gut hoch, beim Hinterrad fehlte Gefühl in Gas- und Kupplungshand und die ohnehin nicht langen Beine reichten dank Vorderrad auf dem Gehweg nicht mehr bis zum Boden.....
Als der Boden näherkam war ohne viel Mut nix zu machen und bevor ich mir was zerre hab ich das Mopped

Was mich angenehm überrascht hat:
- mit meinen 70 kg ließ sich die natürlich vollgetankte XT ohne Probleme wieder aufrichten obwohl das Vorderrad immer noch auf dem Gehweg war
- sind nur minimale Spuren an den Plastiksturzbügelchen, dem Spiegel, der Soziusfußraste, dem Kofferträger und dem Handprotektor zu sehen.
Die Plastikteile lassen sich übrigens prima mit einem Lötkolben wieder glattschmelzen.
Braucht Jemand vielleicht ein Paar fast ungetragene FLM Protektorenhandschuhe?