fine hat geschrieben:... Ich habe da keinen Zweifel dran. Technisch geht das in erster Linie durch das Eintauchen und auch durch eine mögliche Verformung der Gabel beim scharfen Bremsen. Plötzlich ist da kein Platz mehr
Das Bild von foxromeo ist die Eigenkonstruktion mit dem Gummilappen und nicht die initial beschriebene Kombination. ...
Wie bereits geschrieben: Ich zweifle nicht daran, dass das Problem bei der Vollbremsung aufgetreten ist.
Ich bezweifle allerdings sehr stark, dass das Problem beim EINTAUCHEN passiert sein kann

: Der Kotflügel ist an den Tauchrohren befestigt. Beim Eintauchen bewegt sich der Motorschutz nach unten, also im Prinzip weg von der Verlängerung. Die Verlängerung von OTR "schmiegt" sich mehr oder weniger an die Kontur des Reifens an, im Gegensatz zum Gummilappen von foxromeo, der leicht absteht (siehe Bild auf der OTR-Webseite:
http://www.off-the-road.de/XT-1200Z/Bod ... 200-Z.html). Der "Touratech Motorschutz groß" (
http://shop.touratech.de/motorschutz-gr ... -2013.html) baut zwar recht weit vor, aber wenn da im Stand nichts schleift, sehe ich erst mal keinen Grund, warum beim AUSFEDERN sich die Kotflügelverlängerung verhaken soll. Und dass sich die Gabel so weit (elastisch!) verbiegt, ohne dass da von vorn ein Hindernis mit Gewalt nachhilft, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, zumal sich beim Eintauchen die Gabel verkürzt, der Hebel somit kürzer wird was nochmehr Kraftaufwand bedeutet.

Dabei handelt es sich aber nur um meine persönliche, unmaßgebliche Meinung.

Und ich lasse mich gerne davon überzeugen, dass sich die Gabel tatsächlich so stark elastisch verformt und die Verlängerung verhakt hat.
Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)