Was Fahrtrainings angeht bin ich etwas zwiespältiger Meinung:
Meiner Meinung nach sind diese Veranstaltungen sehr gut für (Wieder-)Einsteiger geeignet, oder Leute die wirklich sehr wenig fahren und sich sicherer fühlen wenn sie zum Saisonstart an so etwas teilnehmen. Wenn es jemanden persönlich weiterbringt, bin ich der letzte der das irgendwem ausreden würde.
Ich habe vor 2 Jahren, noch mit der ABS losen V-Strom, ein ADAC Grundlagen Training besucht und war nur mäßig begeistert. Was recht interessant war, war das richtige, effektive Bremsen (ohne ABS). Da konnte ich noch etwas für mich neues mitnehmen. Die anderen Inhalte, wie Linienwahl, Langsamfahren, Blickführung, Wenden am Lenkanschlag, usw. waren alle gut bekannt.
Ich habe mich nicht geärgert das ich das Traing besucht habe, würde es andere Leuten, die wie ich, relativ viel Fahren (um die 20.000km im Jahr) nicht unbedingt weiter empfehlen.
Ich finde "Erfahrung" kommt halt immer auch von "Fahren"
Diese Erfahrung fehlt mir im Gelände z.B. völlig. Weil mich das aber schon lange fasziniert, habe ich letztes Jahr im Oktober ein Einsteiger Enduro Training beim Stefan in Bilstain besucht.
Allerdings habe ich nicht mit der dicken Teilgenommen, sondern mir eine Beta Alp 4.0 geliehen. Ich wollte unbedingt mal eine leichte Enduro im passenden Gelände auspropieren und hatte auch nicht unbedingt Lust mein, zu dem Zeitpunkt, einziges Fahrzeug kaputt zu stürzen
Bei soetwas fand ich das Training echt sinnvoll, da einem, als völliger Anfänger in dem Bereich, direkt eine saubere Technik gezeigt wird, und man sich nicht im Eigenversuch Fehler antrainiert, die man später nur schwer wieder los wird.
Es hat echt viel Spaß gemacht. Und die 2 Tage ganzkörper Muskelkater ließen sich auch verkraften
@ Heinirsv: Aus dem Raum Hanau bis nach Bilstain ist es allerdings schon ein Stück
