ADAC Sicherheitstraining

darkrider

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von darkrider »

varabike hat geschrieben:Ich habe mit dem Motorrad 2x an einem Training teilgenomen. Beim Auto war ich beiden Fahrtechnikübungen mehrfach Instruktor. Ich bin fest davon überzeugt, dass ein solches Training jedem etwas bringt. Selbst ein Motorrad Profi wird etwas positives mit nach Hause nehmen.
:-) da kann ich nur sagen, wo du Recht hast hast du Recht.
Genau aus diesem Grund werden bei Rennfahren die Videos auch immer im Team besprochen und sie Lernen. ;)
Und Spass macht es auch noch, wenn man nach der Übung was kann, was man sich nicht mahl vorstellen konnte ;)
Aber jeder wie er will.
Habe dieses WE mal wieder ein Ersthelfer kurs gemacht und bin froh auch das mal wieder nach 3 Jahren gemacht zu haben ;) hätte nicht mal ein Problem mit einer Pflicht, brauche es einfach zu oft (leider).

Grüße

Darkrider
XT Freunt

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von XT Freunt »

Alle klar lg
XT Freunt

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von XT Freunt »

Ersthelfer Kurs habe ich auch ,sogar erst dieses Jahr ge macht . Lg :winken:
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2597
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von Leone blu »

Ich fahre im Jahr zwischen 8.000 - 10.000 km, je nachdem, wie alle limitierenden Faktoren eintreten oder eben nicht.

Dennoch bemühe ich mich, zu Saisonbeginn ein FST zu machen. Erstens - es ist ein Tag auf dem Motorrad, im besten Fall mit ein paar Spezl'n. Zweitens - man kommt schneller nach der Winterpause wieder in die Routine beim Fahren. Drittens - wenn es kein schnarchender Dosendepp ist, der uns vom Möppi räumt, führt falsche Einschätzung des eigenen Könnens in erster Linie zu (schweren) Unfällen.

Heuer wird es ein Enduro-Training geben, dieses ist schon gebucht. Ob ich spontan noch ein "klassisches" beim ADAC o.ä. mache, kann ich nicht sagen, hängt von der verfügbaren Zeit ab.

Was ein FST mit Warnwesten zu tun hat, erschließt sich mir ebenfalls nicht. Aber - jedem sei sein persönliches Vorurteil zugestanden...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
triplexxxt

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von triplexxxt »

So, auf Grund dieses Berichtes ist mir doch eingefallen, dass ich noch einen Gutschein für ein Sicherheitstraining beim ADAC habe !!! :shock: :o :oops:
Also, gleich mal hingesetzt und beim ADAC Lüneburg ein Intensivtraining gebucht.
Fahre auch schon seid 25 Jahren Motorrad, aber lernen kann man immer. Habe bisher nur 2 Endurotrainings mit unserer :xt12: gemacht. War richtig geil und habe wirklich viel mitgenommen.
Denn vieles vom Gelände ist auf der Strasse supergut zu gebrauchen. Denn auch da geht es um Blickführung und Körperbeherschung. Aber wem erzähl ich das, hier sind ja eh nur Profis, oder ??? :roll: :?: :lol:

Schöne Saison euch allen. Bei mir gehts nächstes WE mal in den Harz. Das Gute liegt ja oft so nah. :bier:

JP
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von Christoph »

varabike hat geschrieben:@ xt-freund
Schade, das Du unsachlich wirst....
Dann machst Du halt kein Trainig. Das haben wir nun verstanden. Aber lass doch bitte anderen die Freunde und den Erfolg daran.
:daumen: :daumen: :daumen:

Verwunderte Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Heinirsv

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von Heinirsv »

Moin,

Training ist immer gut, egal bei was.

Wenn wir schon beim Thema sind, ich würde gerne mal ein Enduro Training machen mit unserem Eisenhaufen.
Kann mir da jemand was empfehlen (Richtung Schotter und leichtes Gelände)?


Grüße
andy
FatmaN

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von FatmaN »

Was Fahrtrainings angeht bin ich etwas zwiespältiger Meinung:

Meiner Meinung nach sind diese Veranstaltungen sehr gut für (Wieder-)Einsteiger geeignet, oder Leute die wirklich sehr wenig fahren und sich sicherer fühlen wenn sie zum Saisonstart an so etwas teilnehmen. Wenn es jemanden persönlich weiterbringt, bin ich der letzte der das irgendwem ausreden würde.

Ich habe vor 2 Jahren, noch mit der ABS losen V-Strom, ein ADAC Grundlagen Training besucht und war nur mäßig begeistert. Was recht interessant war, war das richtige, effektive Bremsen (ohne ABS). Da konnte ich noch etwas für mich neues mitnehmen. Die anderen Inhalte, wie Linienwahl, Langsamfahren, Blickführung, Wenden am Lenkanschlag, usw. waren alle gut bekannt.

Ich habe mich nicht geärgert das ich das Traing besucht habe, würde es andere Leuten, die wie ich, relativ viel Fahren (um die 20.000km im Jahr) nicht unbedingt weiter empfehlen.

Ich finde "Erfahrung" kommt halt immer auch von "Fahren" ;)

Diese Erfahrung fehlt mir im Gelände z.B. völlig. Weil mich das aber schon lange fasziniert, habe ich letztes Jahr im Oktober ein Einsteiger Enduro Training beim Stefan in Bilstain besucht. :daumen:

Allerdings habe ich nicht mit der dicken Teilgenommen, sondern mir eine Beta Alp 4.0 geliehen. Ich wollte unbedingt mal eine leichte Enduro im passenden Gelände auspropieren und hatte auch nicht unbedingt Lust mein, zu dem Zeitpunkt, einziges Fahrzeug kaputt zu stürzen :D

Bei soetwas fand ich das Training echt sinnvoll, da einem, als völliger Anfänger in dem Bereich, direkt eine saubere Technik gezeigt wird, und man sich nicht im Eigenversuch Fehler antrainiert, die man später nur schwer wieder los wird.

Es hat echt viel Spaß gemacht. Und die 2 Tage ganzkörper Muskelkater ließen sich auch verkraften :lol:

@ Heinirsv: Aus dem Raum Hanau bis nach Bilstain ist es allerdings schon ein Stück ;)
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von Umsteiger »

Hallo
Ich hab sonst die Jahre immer ein Kurventraining gemacht,
leider die letzten drei Jahre nicht mehr. :( (Es wird wieder höchste Zeit)
Es zeigt einem auf was man alles falsch macht, oder wieder falsch macht.
Ich fahre schon ein paar Jahre Motorrad und das so 15-20000 Km im Jahr,
trotzdem kann es nicht schlecht sein die Sinne wieder zu schärfen. :-)
Gruß Stefan
Benutzeravatar
hobby-uli
Beiträge: 155
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 08:26
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 85000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Main-Taunus-Kreis, 65824

Re: ADAC Sicherheitstraining

Beitrag von hobby-uli »

Hallo,

muß auch mal meinen senf dazu geben.
SHT, egal ob ADAC oder anderer Veranstalter ist m.E. immer sinnvoll.
Es geht nichts über immer wieder Training. Ich fahre auch ca. 10.000 Km pro Jahr und versuche jedes Jahr ein Training zu machen. Sicher wiederholt sich das Wesentliche immer wieder. Aber die Wiederholungen sind ja gerade wichtig um Gefahrensituationen besser beherrschen zu lernen. Lernen besteht m.E. im Wesentlichen aus Erfahrungen sammeln und Wiederholungen.
Außerdem gibt es ja nicht nur Einsteigertrainings. Der ADAC z.B. bietet s.g. Perfektionstrainings an.
U.a. Schräglagenfahrt über die Dynamikplatte (Gründau), was den Bitumenfleck simuliert, und Gerfahrenbremsen aus hoher Geschwindigkeit (ich hatte 125 Km/h beim letzten Training) mit Aufzeichnung der Verzögerungsleistung (btw, die :xt12: verzögerte besser als alle anwesenden GSsen :mrgreen: (9,3 m/s² ).
Ich bin mit ein paar Leuten unterwegs, die Touren für den ADAC durchführen, und die bieten halt jedes Jahr das Training für die Tourteilnehmer zu reduzierten Kosten an. Das nehme ich dann auch war, wenn es terminlich passt.
Auch trainiert es sich ja viel angenehmer im Kreise von Bekannten Gesichter!

Gruß Uli
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“