Hallo,
was ich vergessen hatte: die Rutscher die meiner Meinung durch das Einknicken des Reifen`s entstanden sind, waren
im 2-Personen Betrieb bei 2,9 bar.
Auf die Email, wo ich Bilder mitschickte, bekamm ich die Antwort:
Diese leichten Verfärbungen und Wellen sind der Übergang
vom Seitenwandgummi ins Laufflächengummi. Also der Teil wo Lauffläche
und Seitenwand zusammengebacken sind.
Solo solte ich max 2,7 fahren.
Im 2-Personen Betrieb hat der Reifen aber so einen hohen Anpressdruck,
dass er technisch eigentlich nicht rutschen kann.
Worauf ich zurückschrieb:
Daß ich nicht seit Gestern Motorrad fahre,
und wenn man sich die Mühe macht, in das Bild zu zoomen, genau sieht, daß dort Abrieb stattfand, wie auch immer.
Und daß meiner Meinung, nach der Reifen beim Rausbeschleunigen in Schräglage aus langsamen Kurven ( Kehren ) kurzzeitig einknickt und somit die Kante kurzzeitig Kontakt mit der Straße hat.
Beim Next hatte ich bei gleicher Beladung, Fahrweise und 2,9 ( Empfehlung des Hersteller`s ) nicht mal ansatzweise
so einen Mist.
Worauf Sie schrieben, daß der Anakee 3 aufgrund seiner harten Karkasse
nicht einknickt.
Zudem bewegen Sie sich nie aufden letzten 2 mm des Reifens
( Ach was,echt, Dachte ich mir: halten die mich für Doof

)
Dazu schrieben Sie noch von Ihrer Langstrecken WM Erfahrung und daß sie die Freigaben für bestimmte Reifenmarken fahren.
Halten mich für einen Spinner der meint Schräglagen bis zur Felge zu fahren, schaun sich Bilder von der Weite an.
Vergeuden nicht einen Gedanken daran, wo`s den herkommen könnte.
Vollprofis mit viiieeel erfahrung eben
Enttäuscht von der Super proffessionellen

Hilfe,
rauf auf die

und ab nach Mickhausen ( da fährt man Bergrennen ), da sind ein paar schöne Kurven .
Und was soll ich sagen, Solo 2,9 bar : alles bestens.
Dann fiel mir ein, daß ich in unserem FORUM was von 3,3 bar gelesen hatte,

Nachgekuckt :
war von spartakus, also Testen:
Heute Nachmittag 3,3 bar rein, Frauchen hinten drauf und los, Auerberg ( da gabs früher mal Bergrennen ) rauf und runter bis Beschwerden von meiner Furchtlosen

Sozia kamen.
ALLES BESTENS,

kein rutscher oder Ähnliches.
Soooo, knickt er also mit 2,9 bar doch ein, stellt sich nur die Frage :warum macht der BW oder der Next das nicht

.
Hab mich den Rest des Nachmittags mit dem Anakee 3 in vielen Kurven versöhnt

.
Fragt sich nur wie die so nen Refen testen bevor er in Serie geht

, oder hab ich nen Montagsreifen erwischt, Gibt`s so etwas
Egal, hoffe mein Problemm bleibt gelöst, werd bei Gelegenheit noch ne mehr oder weniger nette Mail an die Langstreckenerfahrenen schreiben.
Aber jetzt erst mal
Schöne Grüße, und allen Allzeit gute Fahrt
SchuggerRay