Satteltaschen

Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Satteltaschen

Beitrag von Varaderokalle »

Die Taschen sind angekommen und zumindest der Paketinhalt kann schonmal, für den Preis, Begeisterung auslösen.
Die Taschen mit Vergrößerung um 5 Liter via Reißverschluss, 2 Aussentaschen mit Reißverschluss, eine Austasche mit Klett, Versteifungsstreifen aus Kunststoff (bisschen Fummeling die erstmal rein zu bekommen) Trageriehmen, mehrere Befestigungsriehmen, eine zentralen "Befestigunsgmatte" und Regenhauben für unter 30€...genial.

Angebaut siehsts auch garnichtmal so schlecht aus. Für einen Kurztripp sollten die Taschen jedenfalls taugen.
Logischerweise sind sie (leer) viel leichter als meine H&B Koffer und angebaut bauen sie nur 88cm breit.
Das sind mal eben gute 22cm weniger als meine :xt12: mit den H&B Koffern.
seite
seite
oben
oben
gemessen
gemessen
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Satteltaschen

Beitrag von Fun-biker »

Na da bin ich mal gespannt was du von der ersten Tour mit den Taschen berichten kannst. Interessant ist natürlich wenn der Weg nass ist, bzw wenn's regnet. Man kommt ja manchmal nicht umhin bei solchen Bedingungen unterwegs zu sein.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Satteltaschen

Beitrag von Varaderokalle »

wie gesagt sind Regenhauben im Lieferumfang enthalten.
Vielleicht mache ich es auch so dass ich den Dauer-inhalt des Topcase (Regenklamotten und Öl und Verbandsset) in die Satteltaschen packe und die Klamotten für den 2 Tages Tripp dann ins Topcase.

Die Satteltaschen können zwar relativ schnell mit Kunstoffschnellverbindern angeklippst werden, dennoch muss man noch 1 oder 2 Sicherungsgurte dranmachen. wenn ich o.g. Variante nehme, könnten die Satteltaschen einfach über Nacht am Mopped bleiben und ich könnte die Schnellverbinder noch zusätzlich mit Kabelbindern o.ä. sichern.
23-04-2014 09-14-27.jpg
23-04-2014 09-14-27.jpg (5.93 KiB) 1868 mal betrachtet
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Antworten

Zurück zu „Gepäck“