...und es hat BLITZ gemacht...

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

mir ist gestern was komisches passiert: Ich bin als Umzugshelfer einen Sprinter gefahren. An der zweiten oder dritten Ampel nach dem Start beim Transporterverleih stehe ich an einer Ampel. Die wird grün, ich fahre an, würge das Ding dann aber doch noch ab (wollte ganz cool im 2. Gang anfahren, wie bei den Mercedes-Bussen seinerzeit im Zivildienst). Mit getretener Kupplung rolle ich etwas über die Linie, während ich den Motor wieder anlasse und wenige Sekunden später durchstarte. Dann blitzt mich die Ampel-Kamera zweimal an.

Die Autos auf den beiden Spuren links neben waren gleichzeitig losgefahren, auch die Autos hinter mir sind noch über die Kreuzung. Solange ich die Kreuzung noch im Rückspiegel gesehen habe, sind weitere Autos durchgefahren. Ich hatte auch nur eine Ampel ohne Pfeile darauf gesehen.

Ist jemandem von Euch sowas schon mal passiert? Kann so ein "verzögerter" Start eine Blitzer-Fehlfunktion verursachen? Kann die Kamera bei Grün überhaupt auslösen?

Bevor ich ein Schreiben kriege (oder eben nicht), kann man zu dem Thema natürlich nur wild spekulieren, aber verunsichert hat mich das Ganze schon.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
sanse

Re: ...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von sanse »

Hmm.. hatte den Fall noch nicht, aber ich hatte gestern nauch ein komisches Blitzphänomen auf der Autobahn bei Bremen, dort ist 120km/h und ein mir bekannter Blitzer, ich fahre also mit 126km/h (Tempomat) auf den Blitzer zu und es blitzt 2 mal rot auf, obwohl ich noch mindestens 300 Meter entfernt war und neben mir ein LKW. Fand die Entfernung seehr weit und auch die Geschwindigkeit passte nicht zum Blitz. Das hat mich auch ziemlich verunsichert.

In deinem Fall gehe ich aber mal von einer Fehlfunktion aus, oder es war doch ein Gescheindigkeitsblitzer und neben dir ist einer schneller rüber gefahren?
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: ...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von Umsteiger »

Hallo Christoph
Das kannst du eigentlich nicht gewesen sein, Fehlfunktion oder so wie
Sanse meint.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: ...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von Irrlander »

Hi Christoph,

ich habe sowas auch schon erlebt, habe aber nie Post bekommen.
Ich vermute durch das Vorfahren standest du auf der Mess-Schleife und mit dem Anfahren wird erneut eine Änderung des Magnetfelds gemessen....
Bei mir war der Vorgang ähnlich, ich habe beim Rotwerden (der Ampel) schon bei Gelb kurz hinter der Linie gestoppt (Ich war im Schritttempo im Verkehr und wußte das ist eine Blitzampel) bei Anfahren als die Ample grün wurde, blitzte es...

Ich drück dir die Daumen...
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Obelix

Re: ...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von Obelix »

Ich würde das sofort mit der zuständigen Stelle klären !

Gruß, Obelix !
jheid

Re: ...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von jheid »

Zu dem Ampelblitzer kann ich wenig sagen, aber das von Sanse beschriebene Blitzphänomen auf der Autobahn hatte ich auch schon mal.
Ist über 20 Jahre her, ich fuhr mutterseelenalleine auf einer ebenfalls auf 120 km/h beschränkten Autobahn, sah den Kasten auf Stativ schon von weitem und saß zudem in einer Ente (Citroen 2CV) am Steuer, was die Gefahr, zu schnell dort unterwegs zu sein, auf 0% reduzierte. :mrgreen:
Trotzdem löste der Kasten aus. :o
Es ist niemals etwas davon gekommen.
In den Diskussionen mit den Kumpels wurde der Verdacht geäußert, sie könnten es eventuell auf nicht angeschnallte Insassen abgesehen haben...
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: ...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von Christoph »

Okay, Danke für die Antworten. Es beruhigt mich doch etwas zu hören, dass nicht jeder ausgelöste "Blitz" automatisch einen unangenehmen Brief nach sich zieht. Wäre bei der Sache halt sehr ärgerlich, weil es bei Rotlichtverstößen ja auch schnell mal um Fahrverbot geht. Werde mal abwarten, ob da was kommt...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: ...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von twiddyfive »

Hallo Christoph,

ich hatte das Problem auch schon mal, bei Nachfrage habe ich folgende Antwort bekommen.
Mann blitzt zweimal um zu sehen, ob ein Auto noch stehen bleibt oder nach den ersten blitzen weiterfährt.
Es kann ja auch seinen, dass man trotz Bremsung nach dem Messstreifen zum halten kommt. Wenn man nicht über die Kreuzung gefahren ist, kommt auch nichts.

Ansonsten 1 Monat Fahrverbot :gewitter: ich glaube 3 Punkte + Geldstrafe.... :daumen_ab:

Gruss Gunnar
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1139
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: ...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von varabike »

Hallo Christoph,

wenn überhaupt etwas kommt, muß erstmal ermittelt werden wer der Fahrer war. Zuerst bekommt die Autovermietung ein Schreiben. Die gibt dann den Mieter an. Wenn Du nicht der Mieter - da Umzugshelfer warst sieht es schon besser aus. Wenn dann der Mieter keine Aussage machen muß, da Verwandschaft sollte eigentilch nichts weiter pasieren.

Ansonsten empfehle ich Dir einen Anwalt, der Akteneinsicht nehmen kann. Auf keinen Fall würde ich es selbst versuchen zu klären. Du belastest Dich dadurch ggfs. selbst. Auch wenn Du nur die Aussage machst, dass Du den Sprinter gefahren bist. Bei Rotlichtverstößen ist fast immer ein Fahrverbot und reichlich Punkte dabei. Das braucht kein Mensch.

Wie gesagt, wenn überhaupt etwas kommt.

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen.

Volker
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Stellwerker

Re: ...und es hat BLITZ gemacht...

Beitrag von Stellwerker »

Etwas ähnliches ist mir mal in Berlin passiert. Ist nie etwas gekommen, so dass ich mal Fehlfunktion unterstelle.

Die Autobahn - Fehlauslöser gibt es oft beim ES 3.0. Diverse Sachverständige haben festgestellt, dass manchmal schon bestimmte Formen von Felgenspeichen, Sonneneinstrahlung auf Sensoren etc.pp. Fehlmessungen ganz erheblichen Umfangs auslösen. Der eigentliche Skandal ist, dass einige OLG´s das Meßverfahren als "standardisiert" anerkennen und deshalb die Funktions- und/oder Rohdatenauswertung durch einen Sachverständigen im Einzelfall ablehnen. Argument: Das Gerät sei schließlich PTB-zugelassen, da muss den Richter nicht interessieren, ob es im Einzelfall fehlerfrei funktioniert hat. Viele Amtsgerichte sehen das zum Glück inzwischen anders und lassen prüfen. Interessant ist, dass sich der Hersteller (ESO) sogar mit Unterlassungsanträgen gegen Sachverständige bzw. deren Brötchengeber gegen die Datenauswertung - erfolglos - zur Wehr zu setzen versuchte (http://www.burhoff.de/insert/?/asp_weit ... e/2390.htm).

Also wenn ein BG-Bescheid mit ES 3.0 - Messung als Berertungsgrundlage kommt: Anfechten!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“