Heute habe ich das gute Stück wieder abgeholt. Neben der leergeorgelten Batterie hat die Werkstatt doch noch einen Defekt gefunden: Es war ein Kabel kaputt, das den Hallgeber mit der Zündung verbindet. Mehr Details habe ich dazu blöderweise nicht

, weil ich in der Mittagspause zu hibbelig war, bei dem etwas wortkargen Maestro noch ein fünftes Mal nachzufragen (muss bei Gelegenheit nochmal vorbei und fragen). Wegen dieses Defekts sei die Maschine nicht angesprungen und übelst abgesoffen. Zudem sei auch der ganze Auslasstrakt total dicht, weshalb die mir gleich mal (wahrscheinlich Unmengen*) Eurosol in den Tank gekippt haben. (*An der Ampel duftet mein Mopped jetzt wie eine mittelgroße Chemiefabrik

)
Beim Starten hat Madame sich wieder ein paar Mal bitten lassen und auf den zwei Kilometern Stadtverkehr mit viel Ampelsteherei ziemlich rumgehustet

, geruckelt und gezuckelt. Jetzt soll ich erstmal mit ein paar Kilometern Autobahn alles freipusten. Bin mal gespannt, ob die sporadische Ruckelei und das schlechte Anspringen, mit denen ich mich letzten Herbst herumgeplagt habe, mit der Kabel-Reparatur besser werden...
Schöne Grüße
Christoph