Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von Ewald.xtz »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Ich habe mir auch am Samstag die neue angesehen und sie gefällt mir ausgesprochen gut !
Sie hat viele Verbesserungen, die mir sehr zusagen und ist auch optisch nochmal eine Steigerung.

Nachdem ich Samstag bei fast frühlingshaften Temperaturen meine Saisoneröffnung begangen habe,
war ich wieder sehr begeistert von meiner :xt12: ,
bin dann aber zum :-) um mal zu Gustieren.
Die Weiterentwicklung zur ZE ist nochmals eine Steigerung.

Nur der Aufpreis (bzw der niedrige Listenpreis für eine :xt12: Bj 2010) hat mich schon etwas erschreckt.

Bin noch am Grübeln ....

Gute Fahrt und viele schöne km,
Ewald
derbonsai

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von derbonsai »

Hej Markus,
klasse, das du deine Eindrücke hier an uns weiter gibst. Sehr schön geschrieben und zusätzlich gute Bilder! Ich wünsch dir allzeit gute Fahrt und keine weitere Langfinger Aktion.

Ich habe heute auf der DP04 in Dortmund gesessen, die Sitzposition ist schon angenehmer. Lenkerposition, Scheibe, Aluständer und Optik ( Farbe, Aufkleber, Sitzbankbezug und Rahmenabdeckung rechts)sind mir positiv aufgefallen.

Das neue Cockpit und die Mega Schaltereinheit links und rechts am Lenker fand ich eher klobig (ist nun mal Geschmacksache). Alle Schalter waren aber gut zu erreichen.

Motorsound und Durchzug durfte ich leider nicht testen. :denker:

Also, Yamaha hat meiner Meinung nach die richtige Weiterentwicklung eingeleitet, ohne dem "alten" Modell seine Berechtigung streitig zu machen.

Zum Vergleich bin ich mit meiner :xt12: dann noch eine Runde gefahren. :mrgreen:

Mein Fazit: Ich werde meine behalten und gönne die Neue jedem der sie will. :daumen:

Gruß Nico
XT-Pio

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von XT-Pio »

Hallo Valvestino,
auch von mir ein Danke für Deinen netten Bericht.
Ich habe meine neue auch am Samstag abgeholt. Habe zwar keinen Vergleich bin aber auch sehr zufrieden. Mein Verbrauch war etwas niedriger als Deiner. 4,6 Liter wurden als Durchschnittsverbrauch angezeigt, effektiv an der Tanke waren es dann 4,9 Liter. Knapp 400 km bin ich gestern und heute zusammen gefahren, davon 2/3 zu zweit und 1/3 mit Koffern. Natürlich habe ich mich an die Einfahrvorschriften gehalten ;) .
Wenn ich die Maschine schiebe, dann denke ich, ich schiebe einen PKW an. Sowie sie sich per Motorkraft bewegt, merkt man von dem Gewicht fast gar nichts mehr. Das ist wirklich sehr erstaunlich.
Die XT lässt sich spielend um die Ecken werfen.
Ich bin auch sonst rundum begeistert. Ich komme übrigens von der FJR RP23 die mir dieses Jahr gestohlen wurde.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von Valvestino »

XT-Pio hat geschrieben:... Wenn ich die Maschine schiebe, dann denke ich, ich schiebe einen PKW an. ...
Du neigst zu leichten Übertreibungen. :mrgreen: Die FJR ist unter Garantie 35 bis 40 Kilos schwerer als die :xt12: Aber genau das, was Du über das Fahren mit der :xt12: schreibst, hat mich damals bewogen, die FJR gegen die :xt12: einzutauschen.

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Charlsen

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von Charlsen »

Heute 200 km mit den Windabweisern abgespult, die auch eine spürbare Verbesserung bringen. Es war heute ein wirklicher Genuss zu fahren :sonne: , kein Gedanken an den Windschutz oder Durchzug verschwenden müssen, es hat einfach super gepasst! :bier:
Bin heute nur im Soft-Modus gefahren und hab fleißig den Tempomat eingesetzt. Zweimal standen die Grünen mit den Laser rum.
Deutlicher ist der Unterschied zwischen "S" und "T" Modus zu fahren, im "S" jetzt direkter am Gas, in der Stadt fast zu direkt. Der Leistungsverlust im "T" Modus ist deutlicher als bei der alten :xt12: , sehr sanft, für Regenfahrten bestimmt sehr hilfreich.
Verbrauch laut Display 4,8 l/100km. Bei 19 km Restreichweite sind 17,6 Liter reingegangen = 4,9 Liter auf 100 km. Also sehr genaue Anzeige vom Verbrauch.

Grüße
Charles
Dateianhänge
ZE_IMG_0231.jpg
ZE_IMG_0227.jpg
Stellwerker

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von Stellwerker »

Wenn ich hier so lese, wer alles schon eine neue :xt12: hat, dann muss ja die Zulassungsstatistik ganz ordentlich starten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von Valvestino »

Ein kleines Update zum Thema Tankinhalt/Reserve:
Die Restreichweitenanzeige (Range) ist gegen Ende eher überflüssig, weil sie gestern bei mir von Beginn der Reserveranzeige bis zum Tanken immer irgend was zwischen 25 und 35 km angezeigt hat.

Wenn man davon ausgeht, dass die angegebenen 23 Liter Gesamt-Tankinhalt korrekt sind, in Verbindung mit meinem errechneten Durchschnittsverbrauch, hat meine DP04 noch mindestens 5,6 Liter Sprit, wenn die Reserveanzeige kommt. In der Bedienungsanleitung steht was von 3,6 Litern. Allerdings sollte man natürlich berücksichtigen, dass hier die Toleranzen sicherlich etwas großzügiger sind und dass deshalb bei anderen Motorrädern die Reservemenge durchaus kleiner sein kann.

Weiter Updates folgen.

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Benutzeravatar
XT1200-Stevie
Beiträge: 54
Registriert: Di 10. Dez 2013, 13:38
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 44000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Pliezhausen

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von XT1200-Stevie »

Hi Valvestino,

das ist mal ein echter Vergleichs- und Fahrbericht und nix was man sonst so am Kiosk geboten bekommt! Ich wünsche Dir maximalsten Spaß mit deiner ´14er :xt12: und dass die Pechsträhne(so ´ne Sauerei :shock: ) gerissen ist und Du von solchem Ungemach fürderhin verschont wirst.

:winken: nach "Garlsruh" aus Württemberg(RT)
Stevie

P.S.: bin nur marginal :engel: neidisch, da ich noch nicht am Ende des "frickelns" an meiner ´12er bin
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von Valvestino »

XT1200-Stevie hat geschrieben:... das ist mal ein echter Vergleichs- und Fahrbericht und nix was man sonst so am Kiosk geboten bekommt! ...
Danke für die Blumen! Ich dachte mir auch, es geht doch nix über einen Vergleich, durchgeführt mit rosaroter :xt12:-Brille, ohne belastbare Messwerte und Punkte-Scala, wie sie die "Fachpresse" immer abliefert. :mrgreen:

Grüße zurück nach "Reidlinga"
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Vergleich XT1200Z (DP01) mit XT1200ZE (DP04)

Beitrag von dietmar »

Interessant finde ich, dass auch die neue mit den Bridgestone Battlewing BT501/502 ausgerüstet ist.
Auch die brandneue Suzuki V-Strom 1000 ist damit bereift.
Dabei liest man doch so oft, der Reifen sei veraltet und kann nur geradeaus fahren.

Eine Frage noch:
Passen die neuen Spiegel problemlos an die alte DP01?
Und was kosten die beim Händler?
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“