Hier im übrigen noch die Abmessungen des originalen Lenkers im Vergleich zu den Magura Modellen.
Gemessen genau so wie abgebildet. Falls ihr vergleicht mit anderen Lenkerherstellern schaut immer wie die gemessen wurden. Viele messen nämlich von Rohrmitte aus und nicht so wie bei Magura.
Der Pro Taper "Raptor" den ich zuvor eigentlich wollte hat z.B. nur 87mm Kröpfung, allerdings von Rohrmitte immer gemessen. Im Endeffekt hat der aber mehr Kröpfung als der Magura AX2. Dafür geht der Raptor nicht so steil nach oben wie der AX2 was wiederum gut wäre wenn man lange Arme hat und ihn gerade montieren will. Kommt halt leider immer darauf an wie man es haben möchte.
Anderer Lenker ?
- Norton
- Beiträge: 1472
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südweststeiermark
Re: Anderer Lenker ?
Hab ich was übersehen, oder ist noch niemand aufgefallen, daß bei der Neuen mit der angeschrägten Lenkeraufnahme
eine gängige Erhöhung nicht funktioniert, oder sehe ich das falsch?
eine gängige Erhöhung nicht funktioniert, oder sehe ich das falsch?

Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
- Valvestino
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 13000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Karlsruhe/BW
Re: Anderer Lenker ?
Mir ist nicht ganz klar, was Du mit "bei der Neuen mit der angeschrägten Lenkeraufnahme" genau meinst.foxromeo hat geschrieben:Hab ich was übersehen, oder ist noch niemand aufgefallen, daß bei der Neuen mit der angeschrägten Lenkeraufnahme
eine gängige Erhöhung nicht funktioniert, oder sehe ich das falsch?


Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Re: Anderer Lenker ?
Dann solltest du dir einfach mal Bilder von der Gabelbrücke mit Lenkeraufnahme ankucken, dann weisst du was er meint!Valvestino hat geschrieben:Mir ist nicht ganz klar, was Du mit "bei der Neuen mit der angeschrägten Lenkeraufnahme" genau meinst.foxromeo hat geschrieben:Hab ich was übersehen, oder ist noch niemand aufgefallen, daß bei der Neuen mit der angeschrägten Lenkeraufnahme
eine gängige Erhöhung nicht funktioniert, oder sehe ich das falsch?![]()
(2014er Modell, was ja die NEUE ist. Alles andere waren ja nur Farb- und Dekoränderungen)
Hier stehen die Lenkerklemmungen nämlich nicht rechtwinklig zum Lenker sondern ein einem kleinem Winkel zueinander.
-
Denke das der Zubehörmarkt hier relativ schnell reagiert und passende Zwischenstücke anbietet.
- Norton
- Beiträge: 1472
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südweststeiermark
Re: Anderer Lenker ?
@ Valvestino
Schon klar! Bei uns (in Ö) konnte man bisher immer die nehmen, die passten. Für die 14er ST werden halt eigene
gefertigt werden müssen. Bin neugierig, ob sich das auf deren Preis auswirken wird
Gruß Michael
Schon klar! Bei uns (in Ö) konnte man bisher immer die nehmen, die passten. Für die 14er ST werden halt eigene
gefertigt werden müssen. Bin neugierig, ob sich das auf deren Preis auswirken wird

Gruß Michael
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
- Valvestino
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 13000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Karlsruhe/BW
Re: Anderer Lenker ?
@Falk
Danke dir für die Aufklärung.
Ist mir bisher noch garnicht aufgefallen, ich hatte gestern und heute das Augenmerk wohl eher auf andere Dinge.
Grüße
Markus
Danke dir für die Aufklärung.

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Anderer Lenker ?
[/quote]Valvestino hat geschrieben: die hat auf jeden Fall einen Lenker mit ovalem Querschnitt.
Ganz sicher? Lenker mit ovalem Querschnitt wären nicht mehr in der Neigung verstellbar (?!)
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Valvestino
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 13000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Karlsruhe/BW
Re: Anderer Lenker ?
Nein, nicht ganz sicher.Tequila hat geschrieben:... Ganz sicher? Lenker mit ovalem Querschnitt wären nicht mehr in der Neigung verstellbar (?!)

Ich habe gerade eben nochmal nachgeschaut, extra mit Brille!


Grüße aus Karlsruhe
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Anderer Lenker ?
Valvestino hat geschrieben:Der Winkel der Lenkerklemmblöcke weicht ja von der Fahrzeuglängsachse ab. Dadurch sind die Öffnungen in den Klemmblöcken zwangsläufig oval.

warum sollte eine runde Bohrung oval werden, nur weil deren Gehäuse schräg angeordnet ist?
Die Schnittachse verläuft vielleicht anders, ist aber immer noch mittig bzw leicht "unter Mitte" (weil man sonst ja keine Klemmung erreicht).
Grüße
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Anderer Lenker ?
klar, aber an der Eintritt- bzw. Austrittseite ist die Fläche oval weil die Breite an diesen Stellen größer ist als die Höhe
Die Riser der Vormodelle passen also definitiv nicht mehr aber wenn ich das richtig gesehen habe, dann sind jetzt die runden "Ständer" der Klemmböcke in der oberen Gabelbrücke geschraubt (?) dann wird sehr wahrscheinlich an dieser Stelle ine Erhöhung einfacher machbar sein. Man braucht ähnlich wie der der Spurverbreiterung am Auto, nur einen Träger, der das Gewinde der originalen Träger aufnimmt und an der Gegenseite ein Gewinde hat, das in die Gabelbrücke geschraubt wird. Da könnte man auch schön einen Vibrationsdämpfer unterbringen

Die Riser der Vormodelle passen also definitiv nicht mehr aber wenn ich das richtig gesehen habe, dann sind jetzt die runden "Ständer" der Klemmböcke in der oberen Gabelbrücke geschraubt (?) dann wird sehr wahrscheinlich an dieser Stelle ine Erhöhung einfacher machbar sein. Man braucht ähnlich wie der der Spurverbreiterung am Auto, nur einen Träger, der das Gewinde der originalen Träger aufnimmt und an der Gegenseite ein Gewinde hat, das in die Gabelbrücke geschraubt wird. Da könnte man auch schön einen Vibrationsdämpfer unterbringen

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*