wer aber fährt, der ist auch schuld daran, das die

Meine Frau fährt ja bekanntlich selbst und so fragte sie mich heute abend, was ist denn besser: kaltes Wasser oder warmes Wasser zum Runterwaschen.
Ich war oder bin der Meinung das kaltes Wasser besser ist, da das Salz sich nicht sofort auflösen kann und so eventuell vorhandene Reste nicht unbedingt sofort Schaden anrichten können,nehme ich aber warmes Wasser, dann löst sich das Salz auf, d.h. es verbindet sich mit dem Wasser und kann so, sollte es nicht restlos entfernt werden, seine schädlichen Eigenschaften entfalten.
Was meint ihr dazu, wie handhabt ihr das mit denn mit dem möglichen Salzstaub, der doch noch hier und da auf der Straße liegt
