Probleme mit Drosselklappenstellmotor

Antworten
CharlyBK19

Probleme mit Drosselklappenstellmotor

Beitrag von CharlyBK19 »

Ich habe ein Problem mit dem Stellmotor der Drosseklappenbrücke. Nach einem Batteriewechsel gab es einen Kurzschluss, bei dem die Hauptsicherung gekommen ist. Nach dem Wechsel der Hauptsicherung sprang die Tenere (XTZ1200Z, Bj 2011) kurz an, lief unregelmäßig und ging dann aus.
Seit dem sprang sie nicht mehr an.
Als Fehlercode wurde 60 angezeigt.
Der freundliche Yamaha-Monteur teile nach der Fehlersuche mit, daß der Stellmotor der Drosselklappenbrücke wohl defekt sei und aus diesem Grund springt sie nicht an.
Da Yamaha nur ganze Bauteile, also die gesamte Drosselklappenbrücke mit dem gesamten Inhalt verkauft, käme mich der Spaß so an die 2000 €.

Wer kann mir eine Seite nennen, wo ich eine gebrauchte Drosselklappenbrücke her bekommen könnte?

Gruß
CharlyBK19
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Probleme mit Drosselklappenstellmotor

Beitrag von rainer gustav »

Hi,
und willkommen im Forum :winken:

Du solltest den Drosselklappenmotor (wie auch andere Komponenten der Einspritzanlage) vorher im Diagnosemodus einmal durchtesten.

Der Servomotor besitzt eine eigene Sicherung im allgemeinen Sicherungskasten, diese solltest Du vorher überprüfen. Es ist eine 7.5A Sicherung mit der Bezeichnung ETV (Electric Throttle Valve).

Der Drosselklappenmotor kann mit 2 1,5V (3V) Batterien getestet werden. Das Kabel zum Drosselklappenstellmotor wird entfernt und die beiden Batterien an den beiden Anschlusszungen des Motors angeklemmt. Die Drosselklappen müssen sich dann öffnen. Dann muss die Polarität der Batterien getauscht werden und die Klappen müssen sich wieder schliessen.

2427 Euro soll die Einheit in Deutschland kosten. In des USA kosten sie nur 650 Euro :shock:

Grüsse,
Rainer
Benutzeravatar
laichy
Beiträge: 601
Registriert: Do 12. Sep 2013, 15:10
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 53000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Probleme mit Drosselklappenstellmotor

Beitrag von laichy »

und bei BJ 2011 kein Fatz Kulanzanteil?
Oder noch nicht geprüft?

Der Hersteller der DK-Eineit muss garantiert ggü. Yamaha 3 Jahre kaufm. Gewährleistung geben... also hartnäckig bohren!
Keep in mind: Opinions are like assholes - everybody's got one!
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“