Hallo Nr. 5,
habe mich kürzlich dazu hinreißen lassen die Platte unter dem Soziussitz und die Sozius Haltegriffe zu dippen. Grund: Kunststoff pulverbeschichten konnte mein Haus- und Hoflieferant nicht da es ein Sonderverfahren ist und auf den Lacker hatte ich keine Lust.
Dann den Entschluss gefasst volles Risiko PlastiDip mit dem Haftvermittler zu verwenden. Der Haftvermittler war easy aufzutragen. Aber das PlastiDip in schwarz hat mich dann schon Nerven gekostet da das Silber schwer abzudecken war. Ich habe volle zwei Dosen verbraucht für die 3 Teile und habe explizit nur den Sichtbereich der "Platte" lackiert. Mir ist ein Rätsel wie man 4 Autofelgen mit 4 Dosen dippen können soll.
ACHTUNG: das (Farbe)lackieren ist ein volle Sauerei(fieser Sprühnebel)der alles im Raum mit einem Gummisprühnebel überzieht. Unbedingt in einem leeren Raum oder im Freien anwenden und ja nicht in der Werkstatt oder der Garage mit anderen Fahrzeugen!! Die Oberfläche ist allerdings nach der weissnichtwievielten Schicht echt proper geworden. Man(n) muss halt cool bleiben und ablüften lassen zwischen den Schichten. Ansonsten löst sich die darunterliegende Schicht ab.
Obwohl noch eigene Haltbarkeitserfahrung fehlen würde ich es nach dem momentanen Stand der Dinge wieder machen. Aber so simpel und easy wie im Netz zu bewundern ist es meiner gemachten Erfahrung auch wieder nicht. Aber vielleicht habe ich mich einfach beim ersten Mal "a bissle bleed" angestellt oder die anderen helfen der Wahrheit etwas nach

Wobei ich schon alles mögliche, auch nass in nass, lackiert habe.
Grüße und do it!
Stevie