Das kann doch garnicht seien






Mfg. Anton
nun, da fiele mir spontan ein:twiddyfive hat geschrieben: Er kennt diese Berichte auch, sagt aber dass das ausschließlich bei Motorrädern auftrat, bei denen die Wartung stark vernachlässigt wurde![]()
Das ist ja auch mal eine Aussage, wie kann man außer "Ölwechsel vergessen" den Kardan stark vernachlässigen![]()
Gruß Gunnar
Oder - herstellerseitig - heulende Geräusche als rein akustisches Problem ohne funktionale Bedeutung deklarieren?!Tequila hat geschrieben:nun, da fiele mir spontan ein:twiddyfive hat geschrieben: Er kennt diese Berichte auch, sagt aber dass das ausschließlich bei Motorrädern auftrat, bei denen die Wartung stark vernachlässigt wurde![]()
Das ist ja auch mal eine Aussage, wie kann man außer "Ölwechsel vergessen" den Kardan stark vernachlässigen![]()
Gruß Gunnar
- Undichtigkeiten nicht ernst nehmen und mit zu wenig Öl fahren
- klackernde Gelenke ignorieren (oder für "normal" halten) und fahren bis sie auseinander fliegen
- falsches Öl einfüllen
- Anzugsdrehmomente über / unterschreiten
Stellwerker hat geschrieben:Das ist kein Mangel auf Bild 1. Der Ansatz zum Kardangehäuse ist an der GS als Sollbruchstelle ausgeführt, die bei unsachgemäßer Benutzung des Krades durch den Verbraucher aktiviert wird, um Rahmenschäden zu vermeiden.![]()
(´tschuldigung).
Deswegen.darkrider hat geschrieben: Ich kenne die Ausreden von BMW persönlichseit dem Fahre ich Japaner
![]()
Darkrider