Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

AndreasD

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Beitrag von AndreasD »

Danke!
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Beitrag von Christoph »

Hallo!

Hier ein Kurztest der iPhone-Halterung von Teuertech auf MOTORRADonline:
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ket/388733

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
aziska

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Beitrag von aziska »

Christoph hat geschrieben:iPhone-Halterung von Teuertech
Ja, das Teil ist drollig und in bekannt guter Touratech-Qualität, aber da es keinerlei Wetterschutz bietet, finde ich das nicht wirklich sinnvoll, zumal es mit knapp 100 EUR auch nicht billig ist. Das ist irgendwie nicht zu Ende gedacht.

Dann lieber eine wasserdichte Tasche für das iPhone, die am Unterarm befestigt wird. Da ist man auch flexibler, was den Blickwinkel (Ablesbarkeit des Displays bei Sonneneinstrahlung) angeht.

A.
Slaine

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Beitrag von Slaine »

aziska hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben:iPhone-Halterung von Teuertech
Ja, das Teil ist drollig und in bekannt guter Touratech-Qualität, aber da es keinerlei Wetterschutz bietet, finde ich das nicht wirklich sinnvoll, zumal es mit knapp 100 EUR auch nicht billig ist. Das ist irgendwie nicht zu Ende gedacht.

Dann lieber eine wasserdichte Tasche für das iPhone, die am Unterarm befestigt wird. Da ist man auch flexibler, was den Blickwinkel (Ablesbarkeit des Displays bei Sonneneinstrahlung) angeht.

A.
Einfach im Mapfach ein Tankrucksack packen, spart noch mehr Geld und tut das gleiche.
Bernybaby

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Beitrag von Bernybaby »

Tasche ohne Navi
Tasche ohne Navi
Nach dem ich jetzt ein 1/2 Jahr verschiedene Tests mit Navi`s gemacht habe, hier meine Ergebnisse.

Die Motorrad- Navis haben ein sehr schlechtes Preis- Leistungs Verhältnis. Des wegen habe ich mich entschlossen ein "Normales" Navi zu verbauen. Die alternative ist eine "Wasserdichte"-Tasche mit Auto-Navi.

Getestet habe ich ein: Medion 4410, Nokia 5800 (Handy) und ein Navigon 70 Premium.
1. Das Medion war mit der neuen Software und den neuen Karten zu träge zum Motorrad fahren.
2. Das Nokkia Handy hatte mit die besten Karten, diese sind auf Lebenszeit auch noch kostenlos. Nur der Monitor war mir ein wenig zu klein. Außerdem benötigt man für das Nokia ein Leistungsstarkes Netzteil >700 mA.
3. Das Navigon hat einen 5" Monitor (ist bei schlechter werdenden Augen von Vorteil) und gleichzeitig kann es 2 Handys über Bluetooth verwalten. Mit meiner Helmsprechanlage (Midland City) werden leider beide Kanäle belegt, aber ich arbeite noch an dem Problem. Das Navigon hat für Motorradfahrer auch eine geniale Einstellung, man kann sich über die "landschaftlich schönste Strecke" navigieren lassen.

Befestigt habe ich alle 3 Geräte jeweils mit der Originalhalterung, die ich fest in der Tasche verschraubte. Das hat den Vorteil, dass die Geräte wesentlich weniger vibrieren und dabei auch nicht an der Klarsichtfolie scheuern.
Als nächste habe ich einen Taschenhalter angefertigt, der mir erlaubt die Frontseite der Tasche, bei schönem Wetter nach unten weg zu klappen. Da ich zu 95% bei schönem Wetter fahre, ist das sehr angenehm.
Durch den Umstand, dass die Tasche fest mit dem Halter verschraubt ist, konnte ich ein kleines Vorhängeschloss anbringen um die Tasche damit zu verschließen. Somit erspare ich mir bei jeder Pause den Ausbau des Navi.

Das Bild mit dem Navigon liefere ich noch. 8-)
Dateianhänge
Nokia Handy
Nokia Handy
Medion 4410
Medion 4410
Bernybaby

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Beitrag von Bernybaby »

Navigon 70
Navigon 70
Nachtrag
ErnsTT

Re: Navigationsgerät gesucht, evtl. iPhone?

Beitrag von ErnsTT »

Det hat geschrieben:Ich wollte mal das Thema Navi angehen.

Hat schon mal jemand was mit dem iPhone versucht?
Nee habe aber wol die idee aufgefasst ein Defy+ mit iGO8 zu versehen. Den beide Crocodile haben jetzt lade probleme (toter batterie), und die Defy+ ist wasserdicht usw. und hält ewig auf ein battarie ladung, und iGO8 ist so ein feines programm, wenn man die kartenfarben auf Michelin umgebaut hast, und ein SR als "auto" rein gefreakst :-)

Bild
Antworten

Zurück zu „Navigation“