Ablendlicht

Antworten
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Ablendlicht

Beitrag von Jaufenspass »

Hallo, kann mir nur mal schnell jemand etwas beantworten ?

Ich weiß eben nicht mehr......hab heute bei meiner :xt12: nur mal die Zündung eingeschaltet, da ist mir aufgefallen, daß nur Standlicht brennt, kein Ablendlicht und kein Aufblendlicht.
Ich bin mir eben nicht mehr sicher, ob das so ist und das Ablendlicht nur bei laufendem Motor brennt ?
Anlassen wollt ich die :xt12: eben nicht.
Vielen Dank für Antwort !

Gruß Oskar
Benutzeravatar
Nr.5
Beiträge: 326
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:37
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 31000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Ablendlicht

Beitrag von Nr.5 »

Ne geht erst mit laufendem Motor an alles gut :-) .

Viele Grüße Nr.5 :winken:
Biker eat more bugs.

Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Ablendlicht

Beitrag von Christoph »

Hallo Oskar,

ja, vor dem Anlassen geht nur das Standlicht. Wenn man den Motor über Killschalter ausmacht, bleibt das Abblendlicht aber an.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Ablendlicht

Beitrag von Varaderokalle »

Eine Eselsbrücke hierzu: die Problematik mit dem Anbau und Anschluss von Tagfahrleuchten weil ja mit Motorstart das Abblendlicht automatisch angeht ;-)
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Ablendlicht

Beitrag von Jaufenspass »

ok vielen Dank euch allen, dachte schon vielleicht ist eine Sicherung hinüber :winken:
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Ablendlicht

Beitrag von Irrlander »

Stimmt, erst mit dem Motor geht das Abelndlicht an.
WICHTIG!
nicht den Motor starten um das Licht zu testen, oder Motor dann laufen lassen bis der Motor warm ist.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Ecki

Re: Ablendlicht

Beitrag von Ecki »

Irrlander hat geschrieben:Stimmt, erst mit dem Motor geht das Abelndlicht an.
WICHTIG!
nicht den Motor starten um das Licht zu testen, oder Motor dann laufen lassen bis der Motor warm ist.

jou, sonst hast du ein Orgelkonzert :)
kennen wir das? neiiiiiiiiiiin :lol:
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Ablendlicht

Beitrag von Jaufenspass »

Ecki hat geschrieben:
Irrlander hat geschrieben:Stimmt, erst mit dem Motor geht das Abelndlicht an.
WICHTIG!
nicht den Motor starten um das Licht zu testen, oder Motor dann laufen lassen bis der Motor warm ist.

jou, sonst hast du ein Orgelkonzert :)
kennen wir das? neiiiiiiiiiiin :lol:
eben :mrgreen: darum hab ich ja lieber Euch gefragt und erst gar nicht den Motor gestartet.

Immer schön vorsichtig sein :winken:

Gruß Oskar
Antworten

Zurück zu „Licht“