Mahlzeit,
ich hab zwar noch keine XT1200Z, da es aber bald soweit sein wird mache ich mir schon mal Gedanken um Sturzbügel. Aus leitvoller Erfahrung habe ich gelernt, dass die Dinger unbedingt an einem Mopped dran sein müssen.
Mir geht es also in erster Linie um den Schutz der Maschine und nicht um Schönheit oder Preis. Welche Sturzbügel könnt ihr mir unter diesem Aspekt empfehlen?
Rein gefühlt vom anschauen der Websites finde ich die von AltRider irgendwie am besten. Stabile Befestigungen (vor allem vorn) und eine durchdachte Konstruktion.
Bei den Touratech-Bügeln sehen mir die vorderen und unteren Halterung so wie "Sollbruchstellen" aus.
Und bei Puig, Givi und SW-Motech habe ich auch so meine Bedenken bezüglich der vorderen Halterungen.
Könnt ihr etwas dazu sagen?
Viele Grüße
Tommy.
Welche Stürzbügel sind die Besten?
- Norton
- Beiträge: 1472
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südweststeiermark
Re: Welche Stürzbügel sind die Besten?
Hi Tommy!
Z.B. gestern: bin im Stand mit dem rechten Fuß auf Rollsplitt weggerutscht. Fazit:90 grad Schräglage. Folgen:
so gut wie keine, kleine Kratzer wegpoliert und gut war's. Andernfalls : neuer Karbonseitenteil, Kosten will ich
garnicht wissen. Sturzbügel: Touratech. Das mit den -scheinbaren?- Sollbruchstellen ist ja im Fall enes gröberen
Sturzes nicht so schlecht, weil der Rahmen geschont wird. Will keine Werbung für TT machen , aber mit dem
was ich von denen verwende( nicht den Klimbim, den sie auch anbieten), bin ich recht zufrieden. Dir viel
Spaß mit Deiner kommenden
L G Michael
Z.B. gestern: bin im Stand mit dem rechten Fuß auf Rollsplitt weggerutscht. Fazit:90 grad Schräglage. Folgen:
so gut wie keine, kleine Kratzer wegpoliert und gut war's. Andernfalls : neuer Karbonseitenteil, Kosten will ich
garnicht wissen. Sturzbügel: Touratech. Das mit den -scheinbaren?- Sollbruchstellen ist ja im Fall enes gröberen
Sturzes nicht so schlecht, weil der Rahmen geschont wird. Will keine Werbung für TT machen , aber mit dem
was ich von denen verwende( nicht den Klimbim, den sie auch anbieten), bin ich recht zufrieden. Dir viel
Spaß mit Deiner kommenden


L G Michael
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Welche Stürzbügel sind die Besten?
Ich habe die Puig montiert.
Mehr aus optischen Gründen und Schutz bei umfallern.
Ob die besser oder schlechter bei einem richtigen Sturz sind als Andere oder die Originalen.... Mag ich nicht testen.
Was stört dich an der Vorderen Befestigung der Puig? Die werden an den gleichen Stellen befestigt wie die Originalen.
Grüsse
Kalle
Mehr aus optischen Gründen und Schutz bei umfallern.
Ob die besser oder schlechter bei einem richtigen Sturz sind als Andere oder die Originalen.... Mag ich nicht testen.
Was stört dich an der Vorderen Befestigung der Puig? Die werden an den gleichen Stellen befestigt wie die Originalen.
Grüsse
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 21:12
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Welche Stürzbügel sind die Besten?
Hi Kalle,
Aber wie gesagt, die vordere Aufhängung scheint ja bei allen Anbietern, außer AltRider, ähnlich zu sein.
Gruß
Tommy.
genau das, es da hier im Forum ja schon unschöne Erlebnisse bei seitlichem Auffahren gab...Varaderokalle hat geschrieben:...
Was stört dich an der Vorderen Befestigung der Puig? Die werden an den gleichen Stellen befestigt wie die Originalen.
Grüsse
Kalle
Aber wie gesagt, die vordere Aufhängung scheint ja bei allen Anbietern, außer AltRider, ähnlich zu sein.
Gruß
Tommy.
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: Welche Stürzbügel sind die Besten?
Hi XTtommy,
du solltest Dir mal diesen Threat durchlesen:
Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?
Das Thema Sturzbügel wurde schon mehrmals diskutiert (gib mal "Sturzbügel" in der suche ein),
jeder hat da so seine eigene Meinung und es gibt bei der XT auch unterschiede je nach Einsatzgebiet.
Wer auf glattem Asfalt unterwege ist, ist schon mit den serienmäßigen ausreichend ausgestattet.
Auf unebenem oder weichem Gelände ist die Auflage der Serienbügelchen zu klein.
Es geht auch um die Frage, was geschützt werden soll: der Motor, die Seitenteile (mit der Technik dahinter), der Tank .
Und die Optik ist natürlich Geschmakssache.
du solltest Dir mal diesen Threat durchlesen:
Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?
Das Thema Sturzbügel wurde schon mehrmals diskutiert (gib mal "Sturzbügel" in der suche ein),
jeder hat da so seine eigene Meinung und es gibt bei der XT auch unterschiede je nach Einsatzgebiet.
Wer auf glattem Asfalt unterwege ist, ist schon mit den serienmäßigen ausreichend ausgestattet.
Auf unebenem oder weichem Gelände ist die Auflage der Serienbügelchen zu klein.
Es geht auch um die Frage, was geschützt werden soll: der Motor, die Seitenteile (mit der Technik dahinter), der Tank .
Und die Optik ist natürlich Geschmakssache.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 21:12
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Welche Stürzbügel sind die Besten?
Hi Irrlander,
und ich habe gedacht, dass ich mit der Suche vertraut bin
Aber vielen Dank für den Link, in der Art habe ich Informationen gesucht.
Viele Grüße
Tommy.
und ich habe gedacht, dass ich mit der Suche vertraut bin

Aber vielen Dank für den Link, in der Art habe ich Informationen gesucht.
Viele Grüße
Tommy.