Hallo zusammen,
ich bringe heute Nachmittag meine Maschine zum Überwintern. Damit ist für mich merkwürdige Saison zu Ende - nachdem ich in meinen ersten beiden Ténéré-Saisons von Herbst 2010 bis Herbst 2012 rund 66.000 km gefahren bin (hatte samstags und sonntags, im Urlaub & oft nach Feierabend praktisch nichts anderes gemacht als Motorradfahren), habe ich dieses Jahr mit Mühe und Not 10.000 km zusammengebracht.
Die sich bis ins Frühjahr hineinziehenden Reparaturen nach dem Sturzschaden im Nov 2012 und der Marderschaden inkl. LiMa-Defekt direkt danach haben mich einige Wochenenden gekostet, und seit dem Spätsommer lief die Maschine nicht mehr 100% rund (ich nehme an, verdreckte Zündkerzen & -stecker), und ich hatte einfach keinen Bock mehr, mich darum zu kümmern. Zumal ich zwischenzeitlich Fahrradtouren und Bergwandern für mich entdeckt habe.
Vielleicht bin ich anfangs auch zu viel rumgegurkt und habe mir dadurch einiges an Spaß genommen. Hier gibt es zwar viele schöne Strecken, aber wenn man die erreichbaren alle schon mehrmals gefahren ist, verliert das doch auch etwas an Reiz.
Na, wie auch immer: Sobald im März der Schnee weg ist, wechsle ich die Zündkerzen, und dann geht's wieder los. Hoffentlich mehr und öfter als dieses Jahr, aber nicht so maßlos wie am Anfang.
Jetzt schaue ich mal, ob die Maschine anspringt...
Schöne Grüße
Christoph
Saisonende 2013
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Saisonende 2013
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Saisonende 2013
schön geschrieben Christoph
Bei mir ist die dritte Saison mit der
am 31.10. zu Ende gegangen und ich habe sie nicht mal vorher waschen müssen
Ich habe in den drei Jahren nur 8.000 km zusammen bekommen und eigentlich ist es Unsinn, sich dafür eine 1200er hinzustellen. Aber was soll ich machen? Job mit vielen Auslandsaufenthalten, ein zweites Haus für die Tochter gekauft, zum Teil selber renoviert und umgebaut, Frau, Hund, Familie - da blieb einfach zu wenig Zeit zum Fahren. Selbst die kleine Wald-Schlampe hat dieses Jahre nicht mehr als 200 km bekommen und seit im Sommer der TÜV abgelaufen ist, hab` ich nicht mal geschafft, sie zum Händler zu transportieren.
Andererseits : Ich habe JEDEN EINZELNEN Kilometer mit den Beiden genossen und schon deshalb bin ich doch ganz froh, dass die Dicke im Schuppen und die Kleine noch unter`m Carport steht.
Jetzt sage ich mir zum "X-ten Mal" : "nächstes Jahr habe ich wieder mehr Zeit zum Fahren"

Bei mir ist die dritte Saison mit der


Andererseits : Ich habe JEDEN EINZELNEN Kilometer mit den Beiden genossen und schon deshalb bin ich doch ganz froh, dass die Dicke im Schuppen und die Kleine noch unter`m Carport steht.
Jetzt sage ich mir zum "X-ten Mal" : "nächstes Jahr habe ich wieder mehr Zeit zum Fahren"

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Saisonende 2013
Hallo Christoph,
10000 KM für dieses Jahr ist schon ne Ansage und das bei deinem Pech dieses Jahr.
Ich habe dieses Jahr keine 1000 KM geschafft, aber es waren wunderschöne Kilometer
.
Durch die schwere OP meiner Frau und den Kauf des Roadster (das ist wie Motorradfahren auf 4 Rädern),
ist der Reiz im Moment irgendwie weg.
Wir sind früher manchmal 30000 KM in einem Jahr gefahren.
Jetzt hat sie ihren verdienten Winterschlaf angetreten.
Wenn mein Schätzchen
nächstes Jahr wieder so wenig bewegt wird, werde ich mich wohl von ihr trennen,
damit sie von jemand anderen wieder mehr bewegt wird.
10000 KM für dieses Jahr ist schon ne Ansage und das bei deinem Pech dieses Jahr.
Ich habe dieses Jahr keine 1000 KM geschafft, aber es waren wunderschöne Kilometer

Durch die schwere OP meiner Frau und den Kauf des Roadster (das ist wie Motorradfahren auf 4 Rädern),
ist der Reiz im Moment irgendwie weg.
Wir sind früher manchmal 30000 KM in einem Jahr gefahren.
Jetzt hat sie ihren verdienten Winterschlaf angetreten.
Wenn mein Schätzchen

damit sie von jemand anderen wieder mehr bewegt wird.
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 20800
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Dillkreis
Re: Saisonende 2013
Ja Mensch, da liege ich ja wahrscheinlich mit meinen von Ende September 2012 (Kauf einer gebrauchten
mit tdamals ca.5300) bis heute gefahrenen 17700 km (Stand heute 23000) ziemlich gut.
Dazu kommen noch einmal 14400 km auf der Käthe, soviel haben meine Frau, die selbst auch fährt noch niemals geschafft. Die KTM ist bis einschließlich November zwar angemeldet, befindet sich aber auch seit einigen Tagen im Winterlager.
Die Tenere habe ich 12 Monate durchgehend angemeldet und hoffe darauf, das sich vom Wetter her doch noch einige schöne Touren fahren lassen, alles was von den Temperaturen über 4 Grad liegt und kein Salz auf der Straße liegt, eignet sich hervorragend zum Fahren. Gegen die Kälte gibt es warme Thermounterwäsche und los geht es.
Christoph hat natürlich nicht ganz Unrecht, wenn er sagt, das bei gefahrenen ca. gut 30000 km im JAHR es sehr viele
Wiederholungskilometer im Jahr gibt, uns geht es manchmal dann auch so, das wir uns fragen, wo geht´ts denn heute hin und stellen dann oft fest, das wir im Prinzip fast alles schon zig mal abgefahren haben und trotzdem freuen wir uns jedes Mal wieder auf de Böcke zu steigen.
An alle, die ihr Motorrad schon abgemeldet haben schöne Grüße und viel Vorfreude auf die (hoffentlich unfallfreie)
neue Saison 2014 und uns aktiven wünsche ich noch einige schöne Tage in diesem hoffentlich nicht so langen Winter wie im letzten.


Dazu kommen noch einmal 14400 km auf der Käthe, soviel haben meine Frau, die selbst auch fährt noch niemals geschafft. Die KTM ist bis einschließlich November zwar angemeldet, befindet sich aber auch seit einigen Tagen im Winterlager.
Die Tenere habe ich 12 Monate durchgehend angemeldet und hoffe darauf, das sich vom Wetter her doch noch einige schöne Touren fahren lassen, alles was von den Temperaturen über 4 Grad liegt und kein Salz auf der Straße liegt, eignet sich hervorragend zum Fahren. Gegen die Kälte gibt es warme Thermounterwäsche und los geht es.
Christoph hat natürlich nicht ganz Unrecht, wenn er sagt, das bei gefahrenen ca. gut 30000 km im JAHR es sehr viele
Wiederholungskilometer im Jahr gibt, uns geht es manchmal dann auch so, das wir uns fragen, wo geht´ts denn heute hin und stellen dann oft fest, das wir im Prinzip fast alles schon zig mal abgefahren haben und trotzdem freuen wir uns jedes Mal wieder auf de Böcke zu steigen.
An alle, die ihr Motorrad schon abgemeldet haben schöne Grüße und viel Vorfreude auf die (hoffentlich unfallfreie)
neue Saison 2014 und uns aktiven wünsche ich noch einige schöne Tage in diesem hoffentlich nicht so langen Winter wie im letzten.

Gruß
Günter
Günter
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 25340
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südtirol
- Kontaktdaten:
Re: Saisonende 2013
Für mich ist die Saison schon gut 1 Monat zu Ende. Nun stehen nach gut 2 jahren 7000 km auf der Uhr.
Früher bin ich auch mehr gefahren !
Bin heuer mehr mit dem Mountenbike gefahren...... der zunehmende Verkehr und die ganzen Radar die in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden gewachsen sind ( Trentino, Belluno ) verderben einem schon gehörig die Lust und Laune
Heuer war ja wirklich ein Ausnahmejahr. Ein nie ende wollender Winter, viel zu heißer, kurzer Sommer, und den Oktober konnte man auch vergessen.
Zudem machte es mir nicht viel Spaß, weil ich ja den Auspuffkrümmer von Arrow montiert hatte und fahrbar war die
eben nur mit ganz sensibler Gashand.
Habe mir den PC- V von OTR gekauft und werde ihn im Winter verbauen. Also hoffe ich das es nächstes Jahr besser läuft.
Gruß Oskar
Früher bin ich auch mehr gefahren !
Bin heuer mehr mit dem Mountenbike gefahren...... der zunehmende Verkehr und die ganzen Radar die in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden gewachsen sind ( Trentino, Belluno ) verderben einem schon gehörig die Lust und Laune

Heuer war ja wirklich ein Ausnahmejahr. Ein nie ende wollender Winter, viel zu heißer, kurzer Sommer, und den Oktober konnte man auch vergessen.
Zudem machte es mir nicht viel Spaß, weil ich ja den Auspuffkrümmer von Arrow montiert hatte und fahrbar war die

Habe mir den PC- V von OTR gekauft und werde ihn im Winter verbauen. Also hoffe ich das es nächstes Jahr besser läuft.

Gruß Oskar
- lucky
- Beiträge: 572
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
- Erstzulassung: 2012
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: unter der Ostebrücke
Re: Saisonende 2013
bin dieses Jahr 8500km mit der XT gefahren, seit Mitte September aber nicht mehr. Hatte einfach keine Lust sie nochmal waschen zu müssen.
Mit der V-Strom waren es bisher 6000km und büschen wat kommt noch dazu, is ja ohne SKZ.
Werden aber nur noch kleine Touren sein, mal eben irgendwo zum Käffchen oder so.
Mit der V-Strom waren es bisher 6000km und büschen wat kommt noch dazu, is ja ohne SKZ.
Werden aber nur noch kleine Touren sein, mal eben irgendwo zum Käffchen oder so.
Sushi is besser als Weisswurst
- rainer gustav
- Beiträge: 870
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 175000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Mönchengladbach
Re: Saisonende 2013
Ist schon Schluss ?
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 25340
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südtirol
- Kontaktdaten:
Re: Saisonende 2013
Hallo Kardanfan, das 2 und 3 Bild sieht verdammt nach Stallersattel ausKardanfan hat geschrieben: .... und nachdem ich vor 1.000 km endlich einen neuen Steuerkettenspanner eingebaut bekommen habe, fährt sich die XT wie ein komplett neues Motorrad .....! Es tut mir richtig weh sie
in den Winterschlaf zu schicken, denn wir sind inzwischen ein eingespieltes Team.
..... viele schöne km-gefahren und weniger FORUM.
Gruß Kardanfan

Gruß Oskar
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Saisonende 2013
... aber jetzt ist es an der Zeit, all diese "Labertaschen" hier wieder daran teilhaben zu lassen, wie toll Du bist?Kardanfan hat geschrieben:..... viele schöne km-gefahren und weniger FORUM....
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... =20#p31585
Gereizte Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Saisonende 2013
@ Christoph,
Du solltest nicht mehr mit ihm diskutiere, denn das hat sowieso keinen Sinn, schmeiß ihn endlich raus!
@ all,
diese Saison hat 19.000km gebracht. Am 31.10 war die letzte Ausfahrt.
Nach der 3. Saison stehen nun 64.045km auf der Uhr.
Im nächsten Jahr werden viele weitere km in unbekannten Gebieten dazu kommen.
Du solltest nicht mehr mit ihm diskutiere, denn das hat sowieso keinen Sinn, schmeiß ihn endlich raus!
@ all,
diese Saison hat 19.000km gebracht. Am 31.10 war die letzte Ausfahrt.
Nach der 3. Saison stehen nun 64.045km auf der Uhr.
Im nächsten Jahr werden viele weitere km in unbekannten Gebieten dazu kommen.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS