Schlammloch

Antworten
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Schlammloch

Beitrag von Norton »

Oberitalienische Tiefebene (komm ich nur auf der Fahrt von oder nach Frankreich hin), solo
unterwegs. Mittagspause auf Feldweg. Was ich für nassen Sand hielt, war leider tiefer Lehm-
schlamm. Weit und breit kein Haus. Nach eineinhalb Stunden Plackerei war ich geschafft.
(270 kg sind halt 270 kg). Zwei freunliche lombardische Bauern haben mich dann mit dem
Traktor aus dem Loch gezogen.Bin ihnen noch heute unendlich dankbar. War trotzdem noch
am gleichen (späten) Abend in meinem steirischen Zuhause. Die Moral daraus? Gibt's mehrere.
Mögen alle, die nicht Schifahren gehen die nächsten Monate gut überstehen! :winken:
Dateianhänge
DSCN0380.JPG
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
fine

Re: Schlammloch

Beitrag von fine »

Die Moral von der Geschichte:
  • Ich frage mich, ob Yamaha nicht ein Geschäft mit einer Mobilitätsgarantie machen könnte ...
  • Wahlweise könnte man auch einen kräftigen Kollegen mitnehmen
  • Oder die Kombination Kollege hinterher fahren lassen + 'Rope of Shame :oops: ' = Abschleppseil (Terminus der Awesome Players) :lol:
Fine
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Schlammloch

Beitrag von Norton »

Hallo Fine!
Die Situation war so: 1.Tag:Abfahrt von Daheim. Wir Steirer müssen auf der Fahrt ins gelobte Land leider ganz
Oberitalien durchqueren. Alles Bundesstraße bis auf Asti-Alba, von Cuneo Richtung C. della Maddalena, an der
Stura wild übernachtet(ca 850km). 2.Tag: In der Früh auf den Camping in Larche (F), Zelt aufgestellt. Dann Rich-
tung Cd Vars bis St Paul, rechts nach Maurin und Foillouse(kannte ich noch nicht). Zurück auf die D900, von Bar-
celonette auf den Cayolle-Valberg-Bonnette(Gedenkminute auf 2802m), in Jausiers schweres Gewitter, Flucht
ins Zelt. 3. Tag: 1/2 8 Uhr Abfahrt von Larche Richtung Heim. Selbe Strecke zurück. Dann zwischen Cremona
und Mantua besagtes Mißgeschick, dann nur mehr Autobahn. 22 30 Ankunft zuhause. Finde leider keinen mehr,
der bei sowas mitmacht. Versteh ich aber. Auch daß manche denken, der Alte fangt langsam an zu spinnen. :denker:
L G Michael
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
austroten1

Re: Schlammloch

Beitrag von austroten1 »

Hallo Michael...
"...der Alte fangt langsam an zu spinnen": ich glaub, wir müssen amal auf an Kaffee gehen?
Bist ab und zu in G? Schreib mir doch eine PM?!
LG aus Graz, Günther
Antworten

Zurück zu „Fotos & Reiseberichte“