470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Antworten
lagomike

470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Beitrag von lagomike »

Da das Bergwetter heute ja besonders toll werden sollte haben wie auch ne Kleine Tour gemacht. Frauchen hat die Brotzeit hergerichtet. Und um 9.30° gings los bei 8° und Sonnenschein. Durch Garmisch am Mitterwald vorbei Richtung Scharnitz Die Temparatur viel bis auf 2° also beide Sitzheizungen und die Griffel wärmer angeworfen und weiter am Brenner noch nen Cappo geschlürft und runter nach Sterzing von dort über den neuen Kreisel rechts weg zum Penserjoch. Es war schon viel wärmer hier bei 16°. Bei der Auffahrt alles noch schön trocken das sich weiter oben in nasse Straße mit immer mehr Schnee an den Seiten verwandelt aber toll zu fahren bei strahlendem Wetter und blauer Himmel.

Kurz nach der Gipfel Höhe ist in einer Rechts Kehre eine Bank mit Tisch also durch den Schnee durch und eine Pause zum Mittagessen eingelegt.
Dann weiter runter Richtung Bozen und die unzähligen Tunnel. Am Ende vom Penser rechte die Raversterner str. rauf mit ihren 35% zum schloss rafenstein.
Aber kein Problem mit dem Burgy zu zweit da rauf zu fahren zum Teil sind da fast 180° steile Kehren. Oben angekommen war gerade Apfel Ernte und mit Genehmigung vom Bauern haben wir einige mitgenommen ( 7 kg. )
Dann weiter rauf nach Jenesinen und von dort wieder runter nach Bozen bei jetzt 23°.
Zurück gings dann über die Landstr. nach Brixen und Sterzing -Brenner- Zirlerberg wieder Heim.
Heute dann noch eine kleine 100 km Tour zum Plansee( Österreich ) gemacht. So zum Wochenaus klang.
Zum Burgy muss ich sagen das er sich ganz gut gemacht hat Verbrauch insgesamt 5,1 Ltr.
Durchschnitt weniger als ich vermutet hatte und die hohe Givi Scheibe ( schnell vorher noch montiert ) hatt ihren Dienst super gemacht vor allen bei den Niedrigen Temperaturen kein Vergleich zum Original in der untersten Stellung Optimal kein Wind pfeift unten durch die Optimale Lösung auch Irmi ist vom Sitzkomfort begeistert und von Windschutz jetzt auch. Alle sind zufrieden und die Wochen Endtour ist zufriedenstellend verlaufen mit dem Scooter.
Na geht doch auch mit nem Scooter kann man einiges anstellen.
Dateianhänge
1 (11).jpg
Die Kiste habe ich leider nicht mehr untergebracht
Die Kiste habe ich leider nicht mehr untergebracht
1 (9).jpg
1 (8).jpg
1 (7).jpg
1 (5).jpg
1 (4).jpg
1 (3).jpg
comp_SDC16674.jpg
comp_SDC16673.jpg
lagomike

Re: 470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Beitrag von lagomike »

Plansee
Dateianhänge
comp_SDC16698.jpg
1 (13).jpg
1 (12).jpg
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: 470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Beitrag von rubbergum »

Hi Mike!
Schöne Runde. Wie es der Zufall so will, bin ich heute auf der Burgy probegesessen. Wie ist denn im Vergleich zu XT der Sitzkomfort nach ein paar Stunden und der Federungskomfort in Bezug auf die doch kleineren Reifen?
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
lagomike

Re: 470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Beitrag von lagomike »

Hy Rubber
Sitzkomfort ist für meine größe 1,80 sehr gut auch meine Frau ist begeistert. Die Federung ist bei Scootern bedingt durch den langen Radstand härter wegen der Stabilität und dadurch das keine Oberzüge am Rahmen angebracht werden können. als die XT.
Aber enorme Stau -möglichkeiten 50Ltr unter der Bank 55Ltr Topcase. Aber nur 15Ltr Tank bei normalem Cruisen so 360km= 4 ltr bei flotter fahrt 4,5-5ltr.
Hätte nicht gedacht das es so viel Spaß macht. Hab schon über 3000km drauf.
Wetter soll ja auch wieder schön werden. :daumen:
haisaida

Re: 470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Beitrag von haisaida »

Super schön und neidisch bin, was willste mehr ;)
Webo

Re: 470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Beitrag von Webo »

lagomike hat geschrieben: Hätte nicht gedacht das es so viel Spaß macht.
So soll das sein :daumen:
lagomike

Re: 470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Beitrag von lagomike »

Aber auch mit nem anderen Bike kann man die steilste Straße der Alpen und die 35% bewältigen. Weiter gings dann bis Jenesinen mit dem fantastischen Alpen Panorama.
Und der langsamste war ich auch nicht.
Dateianhänge
comp_SDC18111.jpg
comp_SDC18087.jpg
comp_SDC18070.jpg
comp_SDC18065.jpg
comp_SDC18059.jpg
comp_SDC18049.jpg
comp_SDC18034.jpg
comp_SDC18033.jpg
comp_SDC18019.jpg
SmokinAces

Re: 470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Beitrag von SmokinAces »

nice picture...... :daumen: da kriege ich fernweh.......
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: 470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.

Beitrag von Norton »

rubbergum hat geschrieben:Hi Mike!
Schöne Runde. Wie es der Zufall so will, bin ich heute auf der Burgy probegesessen. Wie ist denn im Vergleich zu XT der Sitzkomfort nach ein paar Stunden und der Federungskomfort in Bezug auf die doch kleineren Reifen?
LG, rubbergum
Hi! Sorry, daß ich mich einmische. Bin selbst ca 10 000km mit dem Burgy 650 gefahren. War als Solist sehr
begeistert bis auf die eingeschränkte Schräglagenfreiheit. Der Hauptständer schrammt schon sehr schnell
am Asphalt. Meine Holde war weniger angetan. Sie klagte über Schläge ins Kreuz auf schlechten Strecken.
Denke das liegt an den hohen ungefederten Massen am Heck. Also: falls Kaufabsicht besteht, unbedingt
vorher eine längere Probefahrt zuzweit machen! Zudem erhebt sich die Frage: ist man dafür schon alt genug? :lol:
Aber im Ernst, das Ding macht solo echt Spaß. Wenn man's gern sportlicher hätte wäre halt der T- max eher
zu empfehlen. Wobei der Yam :-) auch die XT eher in Zahlung näme (schrecklicher Gedanke :hirn: )
Gruß Michael
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Antworten

Zurück zu „Fotos & Reiseberichte“