Lenkererhöhung / Riser

Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von Fun-biker »

Ich hab auch seit vergangen Jahr September die Erhöhung von Wunderlich dran. Für mich war das entscheidende im stehen fahren. Ohne Erhöhung konnte ich nicht gerade stehen und es war kein entspanntes fahren im stehen möglich. Mit der Erhöhung kann ich ohne Probleme entspannt im stehen fahren.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von Varaderokalle »

Die Wunderlich Erhöhung finde ich bislang, auch wegen des Preises, ganz interessant

Im stehen fahre ich nur sehr selten, und dann auch nur weil mir der Pöppes weh tut.

Ich suche nach NOCH entspannterer Ergonomie auf der Dicken.
Überlegt werden derzeit die Riser, Sitzbank flacher stellen oder Besuch beim Sattler......
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von Fun-biker »

Im stehen fahren ist schon mal notwendig wenn es durch den Wald geht. Da braucht man guten Kontakt zum Motorrad. Honen die Erhöhung hatte ich sehr schnell Verspannungen im Rücken. Und wenn's sehr heiß ist bringt stehen fahren sehr schöne Abkühlung. Also für mich hat sich die Erhöhung gelohnt.
Gruß
Volker
fine

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von fine »

Varaderokalle hat geschrieben:Die Wunderlich Erhöhung finde ich bislang, auch wegen des Preises, ganz interessant
Stimmt, die ist mit ABE, mal sehen, auf was ich insgesamt komme, wenn ich fertig bin, vom Herumgerenne ganz zu schweigen :shock:
Varaderokalle hat geschrieben:Überlegt werden derzeit die Riser, Sitzbank flacher stellen oder Besuch beim Sattler......
Den Effekt der Lenkererhöhung kannst Du ja simulieren, indem Du den Sitz auf die untere Position stellst, das kommt dem zumindest ähnlich, bis auf die Tatsache, dass durch die Lenkererhöhung der Lenker auch noch etwas näher kommt. Das war bei mir gar nicht gewünscht, weil es mich in Rückenlage bringt (zumal mit Gepäck bzw. mit Sozius).

Zugegeben, bin jetzt schon öfters wegen dem 'Geweih' angesprochen worden, sieht 'riesig' und damit gewöhnungsbedürftig aus. Aber das hat sich, wenn die Leute mich daneben sehen :lol:

Der Effekt ist einfach klasse, das will ich nicht mehr missen!
fine

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von fine »

fine hat geschrieben: Ich bin gerade dabei, das (die SW-Motech-Vario-Eintragung) mit Hilfe eines Triumphianers auch bei der ST hinzubekommen.
Wen' interessiert hier ist der Fred im Tigerhome dazu http://www.tigerhome.de/index.php?showtopic=19839

Aber Vorsicht: Fremdes Revier!!!

:lol:
Benutzeravatar
XT-Runner
Beiträge: 234
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 18:40
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lenningen

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von XT-Runner »

Ich habe noch Touratech Lenkererhoehungen abzugeben. Waren no h nicht montiert. 35.- inkl. Versand :-)
fine

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von fine »

Kurzes Update zu Vario LE von SW-Motech
fine hat geschrieben: Aber zunächst sehen wir mal, was der Herr Ingenieur so meint. :daumen:
Ich werde berichten :computer:
Fine
Der :-) Herr Ingenieur hat mich zum Termin gebeten. Nach Prüfung der von mir eingeschickten Unterlagen und Bilder hält er die Einzelabnahme für möglich. :daumen:

SW-Motech hat ausschließlich ein Materialgutachten beigesteuert, woraus hervorgeht, dass das gleiche Material verbaut ist, wie bei den Erhöhungen mit ABE. Da hatte ich mir als 'Vorkämpfer' mehr Unterstützung erhofft, aber ich will auch nicht meckern, wenn es nun ohne klappt. Es braucht nur eine gewisse Hartnäckigkeit und einen :-) Ingenieur weshalb ich nun guter Dinge bin.

Hoffe also, dass nächste Woche zum Ende der Saison eine Eintragung meine Papiere ziert, sodass ich im nächsten Jahr gleich mehrfach erleichtert/entspannt durch die Lande fahren kann, u.a. wird meine Geldbörse auch erleichtert sein! :shock:

Ich werde berichten, ob sich für Teneristi im Großraum S somit eine sehr flexible Lösung für eine Lenkerverlegung ergibt.

Fine
fine

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von fine »

fine hat geschrieben: Aber zunächst sehen wir mal, was der Herr Ingenieur so meint. :daumen:
Ich werde berichten :computer:
So, nun heute Morgen war es dann soweit, Termin bei Herrn X.

Nein, der sei nicht da :cry: Statt dem Leiter näherten sich zwei junge Ingenieure ... ich ahnte Schlimmes.

Aber, was soll ich sagen? Nach einer guten Stunde inkl. fachkundigem Gespräch, in Augenscheinnahme, Probefahrt und 120,- € in die TÜV-/Straßenverkehrsamt-Kasse ist die SW-Motech Vario auf meiner XT1200 Z eingetragen. Ich hatte so gute Laune, dass mir selbst das elende Warten am Straßenverkehrsamt nix mehr ausgemacht hat.

Wenn ich Muße habe, mache ich mal noch einen neuen Fred auf, mit Bildern und Details. :computer:

Ansonsten: Endgeil!!! :daumen:

Fine
Benutzeravatar
babbeldoo
Beiträge: 259
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 14:27
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 54000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 61381 Friedrichsdorf

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von babbeldoo »

Ich habe seit Weihnachten noch die Wunderlich-Erhöhung (25mm) rumliegen und wollte gestern die Montage mal angehen. Habe allerdings gezögert, als ich mir die "Vorspannung" der Kabelage in Lenkerschloss-Stellung angesehen habe. Hier insbesondere der Bremsschlauch...
Montage funktioniert offensichtlich, wie in dem Thread hier zu lesen. Vom 'Irrlander' habe ich auch mitgenommen, dass die rechte Kabelführung anzupassen ist.
Gibt es sonstige vorbereitende oder begleitende Anpassungen in der Kabelführung? Wie stark darf der Bremsschlauch rechts unter Zug geraten? Das scheint mit schon eng zu werden...
Rentner

Re: Lenkererhöhung / Reiser

Beitrag von Rentner »

Hi,
hab seit 2 Jahren die 20mm Lenkererhöhung von Teuertech verbaut und keinerlei Probleme mit zu strammen Leitungen.
Ich denke die 5mm mehr müssten auch noch funktionieren
Antworten

Zurück zu „Lenker“