unfall

der-doc50

Re: unfall

Beitrag von der-doc50 »

haisaida hat geschrieben:S H I C E!!!
Die Wahrscheinlichkeit von ner Schneelawine vom Bock geholt werden, is sicherlich so gering!

Hoffe Dir is da nichts weiter passiert.

Naja, ich würde z.B. mal bei Ebay bzw. googeln und vielleicht stößt da auf was.

nur zwei rippen gebrochen , aber da heilt ohne kosten wieder zusammen ;)

ich google jeden tag und über all nach
kaja

Re: unfall

Beitrag von kaja »

Hallo,

ggf. kann man Dir ja hier helfen:

http://roger.mainufer.de/modules.php?na ... page&pid=9" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
kaja
sidebiker

Re: unfall

Beitrag von sidebiker »

Hi,
danke für den Tip,leider hat es mich gestern auch erwischt... :gewitter:
Haben unsere Dicke ja erst vor 6 Wochen (mit Garantie...!!!) aus 1. Hand bei einem Händler erworben. Seitdem ca. 3000 km gefahren. Ich vermute,das Übel nahm seinen Lauf,als wir am letzten Freitag in's lange Wochenende gestartet sind,und vor der Schiersteiner Brücke 3/4 Std. bei 40 Grad im Stau standen. Der Lüfter ist da praktisch durchgelaufen,und hat auch brav die Wassertemperatur unter Kontrolle gehalten. Gestern abend sind wir dann bei Freunden in Morbach auf dem Hof ausgerollt und da habe ich die Sauerei das 1. Mal bemerkt,siehe Bilder. Da ist mir dann dieser Post eingefallen,und siehe da,der Lüfter schabt am Kühler,wenn man diesen drehen will. Der Kühler scheint auf jeden Fall durch,heute morgen war jedenfalls sofort nach Motorstart eine Pfütze unter der Dicken. Also Händler informiert,(der holt die Dicke spätestens morgen dort ab) und Heimreise nach Eppstein organisiert.
Der Tip konnte mir also insofern nicht helfen,weil ich ja definitiv keinen Unfall-Umfaller mit der Dicken hatte.
Eine mögliche Schlussfolgerung wäre also,dass man mir eine Unfallmaschine "angedreht" hat,ich bin jetzt mal gespannt,wie der Händler sich nach Inaugenscheinnahme hierzu äussert.

Bild
Bild
Bild
haisaida

Re: unfall

Beitrag von haisaida »

der-doc50 hat geschrieben:
haisaida hat geschrieben:S H I C E!!!
Die Wahrscheinlichkeit von ner Schneelawine vom Bock geholt werden, is sicherlich so gering!
Hoffe Dir is da nichts weiter passiert.
Naja, ich würde z.B. mal bei Ebay bzw. googeln und vielleicht stößt da auf was.
nur zwei rippen gebrochen , aber da heilt ohne kosten wieder zusammen ;)
ich google jeden tag und über all nach
Zum Glück und as Bike bekommst auch wieder hin!
kaja

Re: unfall

Beitrag von kaja »

So,

einen hab ich noch:

http://www.kuehler-fischer.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Fa. kenne ich seit über 30 Jahren, rep. preiswert und gut.

Gruß
kaja
Benutzeravatar
SiriusBlack
Beiträge: 308
Registriert: Di 6. Aug 2013, 19:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 115000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: unfall

Beitrag von SiriusBlack »

Hi Leutz,
nun habe mich doch mal angemeldet.
Zum Geschehen selbst - hatte voriges Jahr im September eine kleine kostenintensive Auseinandersetzung
mit zwei "Bürgerdosen".
Fast alle Teile die ich zur Rekonvaleszenz meiner :xt12: brauchte sind "Made in USA".
Hatte das schon mal in der Besucherabteilung gepostet. Für die Einfuhr von Motorradersatzteilen aus den USA werden 3,7 % Zoll erhoben, so wie 19 % Einfuhrumsatzsteuer. Zur Festsetzung der Zollgebühr werden die Transportkosten (Porto) des Paketes mit hinzugezogen.
Im damaligen Posting steht eine Adresse an die man sich in den USA wenden kann,ebenso eine Ersatzteilseite wo ich meine Teile per Liste über den Helfer geordert habe.
Speziell für dein Problem:
23P-12405-01-00 oder 23P-12405-00-00 Kostet tuto completto 369.16 $ umgerechnet zum € bei einem Kurs von 1$ zu 1,30 € rund 284,00 € kommen noch der Transport/Zoll / Einfuhrumsatz dazu.
Lassen wir mal den Transport unter den Tisch fallen und rechnen mit 22% Steuer/Zoll so kommen nochmal rund 63,00 € auf die 284,00 drauf. Ferdsch die Laube.
Kannst mir auch ne Mail schicken falls du noch Fragen hast und ich sie beantworten kann - gern.
Ciao - bis die Tage.
"Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eins hast.“
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: unfall

Beitrag von Christoph »

Interessant. Hier nochmal der Link zu Deinem ersten Posting:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=43&t=2684

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
der-doc50

Re: unfall

Beitrag von der-doc50 »

hilft alles nichts bleibe auf den schaden sitzen , lasse den kühler bei einen kühlerbauer nachbauen für die hälfte was der original kostet
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: unfall

Beitrag von Irrlander »

Sucht noch jemand einen Lüfter?
Da ist gerade einer bei iBäh reingekommen.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
sanse

Re: unfall

Beitrag von sanse »

sidebiker hat geschrieben:Hi,
danke für den Tip,leider hat es mich gestern auch erwischt... :gewitter:
Haben unsere Dicke ja erst vor 6 Wochen (mit Garantie...!!!) aus 1. Hand bei einem Händler erworben. Seitdem ca. 3000 km gefahren. Ich vermute,das Übel nahm seinen Lauf,als wir am letzten Freitag in's lange Wochenende gestartet sind,und vor der Schiersteiner Brücke 3/4 Std. bei 40 Grad im Stau standen. Der Lüfter ist da praktisch durchgelaufen,und hat auch brav die Wassertemperatur unter Kontrolle gehalten. Gestern abend sind wir dann bei Freunden in Morbach auf dem Hof ausgerollt und da habe ich die Sauerei das 1. Mal bemerkt,siehe Bilder. Da ist mir dann dieser Post eingefallen,und siehe da,der Lüfter schabt am Kühler,wenn man diesen drehen will. Der Kühler scheint auf jeden Fall durch,heute morgen war jedenfalls sofort nach Motorstart eine Pfütze unter der Dicken. Also Händler informiert,(der holt die Dicke spätestens morgen dort ab) und Heimreise nach Eppstein organisiert.
Der Tip konnte mir also insofern nicht helfen,weil ich ja definitiv keinen Unfall-Umfaller mit der Dicken hatte.
Eine mögliche Schlussfolgerung wäre also,dass man mir eine Unfallmaschine "angedreht" hat,ich bin jetzt mal gespannt,wie der Händler sich nach Inaugenscheinnahme hierzu äussert.
Schon ein Ergebnis????
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“