Wohl wirklich eine Frage des Anwendungszwecks und der Wahrscheinlichkeit, einen irgendwie gearteten Ernstfall zu erleben. Das kann für den einen oder anderen sehr vielseitig sein. Für mich verbindet ein guter Allrounder das als Kompromiss: im Knöchel und der Sohle eine ausreichende Beweglichkeit, dass man mal vom Bike absteigen kann (willentlich)

und nicht gleich aus den Stiefeln will, aber andererseits auch harte Sohle und Kappe, Knöchel- sowie Schien- und Wadenbeinschutz, der entsprechende Kräfte aufnehmen kann.
Ich habe trotz Stiefeln schon so heftig in den Dreck getreten, sodass die Zehen blau waren und beim Ablegen des Motors (Schutzbügel sind da auch gerne genommen) auf meinen Unterschenkel war ich immer froh, dass der Stiefel seine Grundform nicht einfach so aufgab ...
Das mit den Schnürsenkeln halte ich nicht für so problematisch, wenn sie gut verstaut sind. Jedenfalls sehe ich kein Szenario wie in guten alten Western, wo der Biker in der Raste verhängt, hinter seiner

her geschleift wird ... eher den gemeinen Ampel-Umfaller 'Gebt mir ein Stützrad oder Beiwagen, ich hänge im Schalthebel fest'.
Und wenn ich's bequem mag, nehme ich gerne ein paar Turnschuhe mit, in die ich einfach nach der Ankunft schlüpfe.
Fine