Inspektionkosten

Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1138
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Inspektionkosten

Beitrag von varabike »

Gestern war meine :xt12: zur 20.000er beim sehr Freundlichen in Luckenwalde.

Bezahlt habe ich € 315,- komplett. inkl. Speichenkontrolle.

Vor der Inspektion ist mir ein vibrierender, rauh laufender Motor beim Beschleunigen mit niedriger Drehzahl aufgefallen. Meine Vermutung betraf die Synchronisation der Drosselklappen. Die war auch nicht 100% i.O. Jetzt ist wieder alles :daumen: und sie fährt wieder wie am ersten Tag.

Seit ca. 15.000 km fahr ich mit der BD-Performance Ecu. Die Zünkerzen sahen optimal (leicht braun) aus. Ich kann daher davon ausgehen, dass der Motor nicht zu Mager läuft.

Als kostenloses Ersatz-Mopped hatte ich die FZ8. Das ist echt kein Vergleich zu unserer :xt12: . Die Sitzposition des Oberkörpers und der Arme war o.K. Der Kniewinkel war jedoch deutlich zu Spitz und nach 1,5 Std. tat mir der Ar...H weh. Die FZ8 geht ab 8.000 richtig gut. Kaufen würde ich die FZ8 für die zügige Feierabendrunde mit Bergen und Kurven. Hier in Brandenburg hätte ich daran keinen Spaß.

Volker
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Benutzeravatar
Flocki
Beiträge: 34
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 21:07
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 138524
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hergenrath/Ostbelgien

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Flocki »

Hallo Jungs,

hat eigentlich jemand Erfahrungen mit "Honda Meyer Aachen" bezüglich Inspektionen ? :denker:
(Denke da vor allem an Varaderokalle)

Gruss Flocki :winken:
Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor die Zeit dir deine Träume nimmt !!

KS50,CB400N,CX500C,CB900F,GSX1100G,XT1200Z
Slaine

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Slaine »

20,000 bei Lappe in Geseke, €293,- . Öle, Bremsflüssigkeit, Kerzen, Speichern.
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Varaderokalle »

Flocki hat geschrieben: hat eigentlich jemand Erfahrungen mit "Honda Meyer Aachen" bezüglich Inspektionen ? :denker:
(Denke da vor allem an Varaderokalle):
Nein, ich habe keine aktuelle Erfahrung mit dem Händler.
Mein letzter Besuch deren Werkstatt ist schon 6 Jahre her, und das ist auch gut so ;-) (ist aber ne persönliche Geschichte und kein Urteil zur technischen Kompetenz!)
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Rentner

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Rentner »

Hi,
mir graut es schon vor der anstehenden 40.000er.
Ventile einstellen und Luftfilter tauschen sind ja bei der 40.000er angesagt
Mittwoch ist sie dran, laut Auskunft des :-) alleine ca. 400€ Arbeitslohn + Materialien.

Hinzu kommt noch der nun rumzickende Steuerkettenspanner, was wohl auch noch mal ca. 300€ macht.

Also wohl locker 800€, weil keine Garantie mehr :cry:

Wir haben schon ein teures Hobby
*Sparstrumpfaufschneid*

Werde dann berichten, falls ich mir dann noch Strom für den Rechner leisten kann :-)
heulende grüße
Stephan
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Inspektionkosten

Beitrag von rainer gustav »

Habe meine 47.000 km Inspektion durchführen lassen (etwas überzogen :? ). Drei Shims wurden eingebaut, das Ventilspiel war aber noch gerade so in der Toleranz.
Der Ausbau der Nockenwelle für den Austausch der Shims war wohl ziemlich aufwendig, da das seitliche Elektrikpanel entfernt werden musste.
Kostenpunkt der Inspektion: 580 Euro (ohne Motor-/Kardanölwechsel)

Fazit nach 47.000 km: Geiles unproblematisches Bike (fast schon langweilig)
Rentner

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Rentner »

Hi,
nachdem sich mein Weinkrampf etwas gelegt hat, hier die Kosten für die 40.000er und den Steuerkettenspanner.

Inspektionskosten: 611,27€ :o
Inkl. Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Kardanöl, Speichen nachziehen, Ventile einstellen(1 Shim getauscht)
Die Kosten für das Speichen nachziehen hätte ich mir sparen können, wenn ich dem :-) vorher gesagt hätte dass ich das regelmäßig selber mache. Macht aber nur ca. 35€ aus

Steuerkettenspanner: 198,00€=45% der Gesamtkosten, die restlichen 55% hat Yamaha auf Kulanz übernommen.
Demnach würde der Steuerkettenspannertausch kpl. 440€ kosten :o
Wenn man bedenkt dass ich 6 Monate über die Garantie bin und über 41000km drauf hab, bin ich mit den 198€ gut weggekommen.

Macht zusammen: 809,27€ :cry:

Ich tröste mich damit, dass meine Dicke jetzt deutlich ruhiger läuft, hängt besser am Gas und wird meiner Meinung nach nicht mehr so heiss. Liegt vielleicht am neuen Luftfilter....?

Gruß
stephan
DieterK.

Re: Inspektionkosten

Beitrag von DieterK. »

heute die 10000er machen lassen 347,24Tacken,auch kein Schnäppchen
Benutzeravatar
Harry_T
Beiträge: 393
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 17:18
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 60000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 53639 Königswinter

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Harry_T »

Hi,

30 000er Inspektion:
Kosten 43 € für 4l Motul, 7 € für Ölfilter = 50€
Den Öl- Filterwechsel selbst gemacht, sowie Flüssigkeitsstände und Bremsbeläge kontrolliert.

Ich hab kein Bock mehr auf Yama-Werkstatt und Weinkrämpfe danach :? :?
Nicht wahr Stephan :?:

Hoffe ich finde für die 40 000er einen versierten Schrauber der die Ventilspielkontrolle für einen fairen Preis macht.
Bei der 20 000er hatte der :-) schon 600-800€ für die 40 000er vorrausgesagt :o
wahrscheinlich damit ich schonmal anfange zu sparen :daumen_ab:
Grüße
Harry

4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Inspektionkosten

Beitrag von TenereTourer »

Heute habe ich meine schwarze :xt12: von der 20000 er Inspektion vom :-) abgeholt,
Euro 429,00 ein Ergebnis, was mich dann heute zwar nicht mehr überraschte, wollte er doch gestern lt. Voranschlag Euro 482,00 haben.
Zu der normalen Inspektion kam der Austausch der Bremsflüssigkeit und Kontrolle der Speichen.
Nachdem ich Ihm gestern ernsthaft signalisiert habe, das mir 482,00 Euro zu teuer sind, hat er den Betrag auf 429,00 abgesenkt.

Ist nicht gerade ein Schnapper, muß aber sagen, das ich zu Ihm wirklich volles Vertrauen habe, das er die anstehenden Arbeiten auch sorgfältig ausführt, er ist wirklich ein sehr "Freundlicher"
Gruß
Günter
Antworten

Zurück zu „Wartungskosten“